Yeti FRO Aufbau

  • Ersteller Ersteller insanerider
  • Erstellt am Erstellt am
moin dainel,

sehr schön, es geht ja in großen schritten voran.:daumen:

solltest du dich entscheiden das joe :love: auch nicht ins rad greifen soll, gib mir bitte bescheid.;)

frohe weihnachte

gruß stefan
 
wenn du was cnc lastiges im tausch anbieten kannst...mir ist ja einheitlichkeit bei den bremsen lieber...
dir auch frohe weihnachten. ich hab bis zum 10. urlaub, vielleicht schaffen wir eine kleine glühweinrunde, zusammen mit cleiende?
 
glühweinrunde? hahaha urlaub vorbei und ich hab nur einmal auf dem rad gesessen...zum bäcker...(also nicht auf dem yeti).
egal, es geht ja um die frühen 90er, also muss als hommage sozusagen etwas in neon ran. warum nicht die neuen odi griffe aus dem keller :D
leuchte mir heim schneemann


die finalen bilder kommen, sobald der vordere umwerfer da ist, dann wird zusammengesteckt, verkabelt und probegefahren...
 
hallo daniel,

die griffe finde ich ne feine sache:daumen:, das hatte ich mir beim merlin auch schon gedacht, aber schon allein für die überlegung wurde ich massiv gerügt.:lol:


das mit den cantis hat sich auch erledigt. ich hätte abe auch nichts für dich zum tauschen gehabt.


gruß


stefan
 
ganz knapp 1,5 jahre...für ein fahrrad...unfassbar. na wie auch immer, das alte rostige stahlross hat wieder ein neues leben. wenn der wetterbericht hält, was er verspricht, wird morgen ein bißchen eingestellt und eine runde gerollt. ganz vorsichtig natürlich.
heute....die kinder waren früh im bett...noch schnell eine umlenkrolle gebastelt, züge verlegt, kasette montiert...na ihr kennt das ja.
mein yeti fro ist fertig (soweit das halt geht, die cooks sind schon bestellt :D )
danke an cleiende, mini.tom, christof und alle die mit teilen, rad oder interesse unterstützt haben. achja das farbliche highlight, welches ich versprochen habe, folgt, wenn es etwas wärmer ist



 
heute mal um den block gerollt. kette muss etwas länger, steuersatz nochmal nachziehen aber sonst...die joes greifen mit den gelben kool stop ja tierisch. eine manitou hat eben nur 3 cm federweg.....aber es sitzt sich toll und rollt herrlich


sachs schaltwerk, ich mag die wertige optik


selbstgebaute rolle



schöne farbe


ready to sonntagsausfahrtbeischönwetterabernurwennstrockenist



euch allen einen sonnigen tag
 
Glückwunsch, wieder ein Yeti :daumen:

Aber das mit der Zugverlegung an der Rolle für den Umwerfer solltest Du nochmal korrigieren. Den Zug kreuzen und geradlienig auf die Klemmschraube am Umwerferarm aufsetzen. Nicht hinter den Vorsprung legen.


Viel Spaß mit dem Teil,

Gruß, Christof

p.s. wie wärs eigentlich mal mit nem Yeti-Treffen?
 
hallo daniel,

schön, dass du mit deinem aufbau vorankommst.

bitte jetzt nicht böse auf mich sein, aber so gut wie alle teile passen hinten und vorne nicht zusammen. es wurden aus allen epochen parts wild zusammengemixt, die im gesamtbild absolut widersprüchlich zueinander erscheinen und die vermutung aufkommen lassen, dass was gerade vorhanden war ,unbedingt verbaut werden musste.

wichtig ist aber, dass es dir gefällt und es deinen vorstellungen entspricht.

grüße und schönen sonntag noch.

jochen

PS:vielleicht bin ich auch nur etwas zu konservativ und mag nichts verrücktes ausprobieren
 
Hast Du die Cook mit fettigen Fingern montiert? Sieht so verschmiert aus :rolleyes:
Grüsse Frank

Hallo,

ich kann mir nicht helfen, aber polierte Teile sehen in der Vitrine unglaublich edel und schön aus und dann oft am montierten Bike eher billig.



Bisher hat mir das polierte Zeugs nur an "minitoms" türkisenen Zaskar richtig gefallen.




und hier noch ein paar Details
739 Schaltwerk und das Ausfallende poliert




mal aus einer Richtung


XT 739 Kurbeln und selbst die 735 Pedalen habe ich damals mal poliert - was für eine Arbeit :eek:




Ich selbst habe wohl Monate damit verbracht, klassische und auch aktuelle Teile aus Aluminium und Titan spiegelhochglanz zu polieren. Meist habe ich ihnen dann aus obigem Grund einen feinen Schliff verpaßt oder sie mit unterschiedlichstem Stahlgut veredlen lassen.

Schönen Sonntag

raze
 
Zuletzt bearbeitet:
Insanerider, mach endlich den Präser von der Stütze!
Na ja, wenn er nicht zufrieden damit wird kann er ja immer noch die XC-Pro wieder dranmachen. Wobei ich denke daß im Laufe der Zeit die "unpassenden" Teile ersetzt werden.

Wir haben die Cooks und eine Race Face für einen vertretbaren Betrag polieren lassen. Die RF kommt eines Tages ans rote Kastan, das ist Kontrast genug.
 
ich sehe keine unpassenden teile sondern mein yeti so, wie es mir gefällt :)
thema poliert: zwischen toms sonnenschein photo und meiner kelleraufnahme liegen schon vom setting her welten, das sieht im abendrot auf einer grünen wiese auch anders aus.
schönen abend euch allen
 
hallo daniel,

schön, dass du mit deinem aufbau vorankommst.

bitte jetzt nicht böse auf mich sein, aber so gut wie alle teile passen hinten und vorne nicht zusammen. es wurden aus allen epochen parts wild zusammengemixt, die im gesamtbild absolut widersprüchlich zueinander erscheinen und die vermutung aufkommen lassen, dass was gerade vorhanden war ,unbedingt verbaut werden musste.

wichtig ist aber, dass es dir gefällt und es deinen vorstellungen entspricht.

grüße und schönen sonntag noch.

jochen

PS:vielleicht bin ich auch nur etwas zu konservativ und mag nichts verrücktes ausprobieren

:D ich denke schon
vielleicht bin ich auch nur etwas zu konservativ und mag nichts verrücktes ausprobieren.....
 

Ähnliche Themen

Zurück