Yo Eddy Farb-Frage

Registriert
30. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, mit welcher (Ral-)Farbe mein 95er Yo Eddy lackiert ist?

Würde gerne leichte Lackschäden ausbessern...

Liebe Grüße, Holger
 

Anhänge

  • DSC05970.jpg
    DSC05970.jpg
    55 KB · Aufrufe: 76
  • DSC05965.jpg
    DSC05965.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 88
Weiter geht´s!


Hat jemand schon mal sein Fat Chance grello lackieren lassen?

Ich versuche gerade die Farbzusammensetzung von "grello" herauszufinden, doch bisherige Ermittlungsversuche scheiterten...

Rody von Groovy Cycleworks hat das mal aus Lackpulver zusammengemixt (1 Teil fluorescent green -neongrün- und drei Teile fluorescent yellow - neongelb- ) mit Farbpulver von einer Fa. namens Radiance Inc. , welche es jedoch mittlerweile nicht mehr gibt...

Über jeden Tipp bin ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
fatcogs's scant meint dazu:


Hi all
wendyl tells me that to make grellow:

"Grello is a custom blend of approximately 1/4 fluo green and 3/4
fluo yellow powder heavily mixed into clear and sprayed over white in
several coats. "


__________________
ta

scant

hört sich doch eher nicht nach rocket science an ;)

ciao
flo
 
einfacher und kostengünstiger als eine "handausmischung" geht es wohl nicht, wobei ich sagen muss, das beim original pigmente in farblosen lack eingerührt wurden und der weiterführende link mit farblosem lack überlackiert werden muss.
das ergibt natürlich unterschiedliche wirkungen, aber der farbton ist der gleiche.
vorausgesetzt man hat ein originalmuster.
Ganz so einfach wird's wohl nicht sein.
Theo, kann Dir YoKris da wirklich nicht helfen?
Er hat doch schon einige Fat Chance-Lacke rekonstruiert.
 
Zitat Rody:"The color was achieved by using flouro powders to tint layers of clear. The powdered pigment product, made by Radiance Inc. out of California, was quite popular during that time period. The powder would be measured out and added to the liquid clear, mixed, then sprayed. The company ceased production of the powders 10 years ago."


Werde wohl mal einen Lackierer kontaktieren und das so machen lassen (grello auf weissem Untergrund). Der zu lackierende Rahmen ist bereits original in grello, da kann man beim Mixen vergleichen (hoffe ich), nur ist der wahrscheinlich ebenfalls nicht mehr 100% original da ich vermute dass die Farbe etwas verblichen ist...
 
Das allgemeine problem bei unseren alten Kisten ist ja das man diese farben niemals mehr nachkaufen kann.

Ich war letzens mal bei einem Spezialisten der mit einem Lackanalysegerät einen vorhandenen Lack (angeblich jeden) in seine bestandteile aufspalten und analysieren kann. Danach kann dann der Lack neu angemischt werden. nach einer ersten groben Schätzung kostet dies ~200,-€ und man erhält dann anschließend eine oder ggf. mehrere Dosen Lack, sowie den entsprechenden Härter. Das ganze muss dann "nur" noch von einem Fachman mit ordentlichem Lackiergerät aufgesprüht werden - hierfür fallen dann natürlich auch noch Kosten an. (den Rahmen zu entlacken und ggf. noch zu Grundieren kostet auch noch mal Geld, oder zumindest Zeit wenn man es selber macht)
Alles in allem könnte man es so machen, aber sicher wird das alles sehr teuer. Decals hat man dann ggf. auch noch keine und nach Meinung einiger ist der Rahmen damit dann ja auch entweiht....
 
Das allgemeine problem bei unseren alten Kisten ist ja das man diese farben niemals mehr nachkaufen kann.

Ich war letzens mal bei einem Spezialisten der mit einem Lackanalysegerät einen vorhandenen Lack (angeblich jeden) in seine bestandteile aufspalten und analysieren kann. Danach kann dann der Lack neu angemischt werden. nach einer ersten groben Schätzung kostet dies ~200,-€ und man erhält dann anschließend eine oder ggf. mehrere Dosen Lack, sowie den entsprechenden Härter. Das ganze muss dann "nur" noch von einem Fachman mit ordentlichem Lackiergerät aufgesprüht werden - hierfür fallen dann natürlich auch noch Kosten an. (den Rahmen zu entlacken und ggf. noch zu Grundieren kostet auch noch mal Geld, oder zumindest Zeit wenn man es selber macht)
Alles in allem könnte man es so machen, aber sicher wird das alles sehr teuer. Decals hat man dann ggf. auch noch keine und nach Meinung einiger ist der Rahmen damit dann ja auch entweiht....


Das Ganze kostet dann womöglich mehr als der Rahmen selbst...:D

Was ist den mit Gelbgrün aus dem RAL-Katalog und das dann evtl. noch metallic, wenn man`s braucht???
Gruß chowi
 
Zurück