Suche Yo Eddy Gabel

Registriert
5. Oktober 2013
Reaktionspunkte
1.190
Ort
Braunschweig
Hallo Zusammen,
ich weiß ja, dass es eigentlich aussichtslos ist, aber ich probiere es trotzdem.
Ich bin auf der Suche nach einer Yo Eddy Gabel in 1 1/8" und suspension corrected.
Ich würde mich sehr über positive Rückmeldungen freuen.
Gruß
Thomas
 
Yo Eddy war doch immer 1". Oder war das in sehr späten Modelljahren anders?

@Edelziege baut hervorragende Nachbauten. Vermutlich auf wunsch auch in 1 1/8. :)

Ist das tatsächlich so, dass es keine originalen Yo Eddy Gabeln in 1 1/8" gab? Habe in dieser Richtung bisher nicht recherchiert und bin jetzt ein wenig überrascht. Aber, wenn es so ist, dann bleibt ja wohl nur der Weg über einen Nachbau.
Danke für den Tipp.
 
@stiggi - gem. dem 1999er Fat City Cycles Katalog hat es Yo Eddy- und Big-One-Inch Gabeln jeweils für 1 1/8 Zoll Steuerrohre gegeben. Da sich zu dieser Zeit jedoch kaum jemand für ungefederte Räder interessierte, dürfte es sehr, sehr wenige davon gegeben haben. Die meisten Kunden bestellten die Modelle Yo Eddy, Titanium & Co. mit Feder- statt Starrgabel.

Eine "Replika" von Georg aka @Edelziege halte ich inzwischen für die beste, weil auch technisch ausgereifteste Lösung! Bei einem teuren Original weiß man nicht immer, was im früheren Leben damit passiert ist. Georgs Gabeln sind optisch kaum vom Original zu unterscheiden - habe selbst noch ein Buck Shaver, welches über kurz oder lang noch eine Gabel bekommen soll. Nachfolgend die Gabel von meinem FAT Ti, welche auch von Georg angefertigt wurde:

large_FatChanceTitaniumNo_099T3M6.JPG


Beste Grüße,
der Daniel
 
@stiggi - gem. dem 1999er Fat City Cycles Katalog hat es Yo Eddy- und Big-One-Inch Gabeln jeweils für 1 1/8 Zoll Steuerrohre gegeben. Da sich zu dieser Zeit jedoch kaum jemand für ungefederte Räder interessierte, dürfte es sehr, sehr wenige davon gegeben haben. Die meisten Kunden bestellten die Modelle Yo Eddy, Titanium & Co. mit Feder- statt Starrgabel.

Eine "Replika" von Georg aka @Edelziege halte ich inzwischen für die beste, weil auch technisch ausgereifteste Lösung! Bei einem teuren Original weiß man nicht immer, was im früheren Leben damit passiert ist. Georgs Gabeln sind optisch kaum vom Original zu unterscheiden - habe selbst noch ein Buck Shaver, welches über kurz oder lang noch eine Gabel bekommen soll. Nachfolgend die Gabel von meinem FAT Ti, welche auch von Georg angefertigt wurde:

large_FatChanceTitaniumNo_099T3M6.JPG


Beste Grüße,
der Daniel

Hallo Daniel,

interessante Informationen, vielen Dank!
Die abgebildete Gabel sieht sehr gut aus. Dann ist mein Weg wohl klar...
Halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß
Thomas
 
Zurück