Z1 Drop Off Sockel entfernen?

Hi!
Wenns sein muss, kannst du die Sockel rausdrehen.
Musst dann aber unbedingt die passenden Schrauben reindrehen, sonst geht die Gabel hops.
Die Schrauben gibts z.B. bei roseversand.de.
Gruss
Krischan
 
Ja, die sind bei MZ ein wichtiger Teil der Gabel, da müssen dann die anderen Spezial-Schrauben rein. Sonst löst sich der oberste Teil der Tauchrohre vom Rest und du kannst deinen Freunden was unbezahlbares Bieten *werbespruch klau*

Torsten
 
Du Barbar!!!
Bevor man die Cantisockel absägt , kauft man doch besser für 15 € die Bolzen...
Vorteil:
Man kann die Gabel irgendwann noch mal mit V-Brake fahren, verkaufen, verkratzt sich beim Sägen die M-Brücke nicht, hat keine Grate an den Bolzen, schneidet sich nicht in die Finger, hat noch Canti-Sockel in Reserve, hat schöne Rundkopfschrauben in der Gabel, bessere Aerodynamik, hohen Werterhalt, Garantie erlischt nicht, und man wird überall bewundert und gefeiert für sein professionelles Handwerk.
:p

Gruss
Krischan
 
ich habe meine abgeschraubt und dann erst abgesägt. danach habe ich 2 kleine messingkegel mit stabilit express aufgesetzt und die bolzen mit ordentlich schraubensicherung wieder reingedreht. das hält bombenfest und sieht affengeil aus. was anderes als schraubensicherung ist auch auf den teuren bolzen von marzocchi nicht drauf.

gruß gt
 

Anhänge

  • zierkegel-2.jpg
    zierkegel-2.jpg
    9,8 KB · Aufrufe: 74
Original geschrieben von Krischan
.........bessere Aerodynamik, hohen Werterhalt, Garantie erlischt nicht, und man wird überall bewundert und gefeiert für sein professionelles Handwerk.


lol, alleine wegen der aerodramatik ;-) hoher werterhalt ? wer sone gabel fährt braucht eh keine canti-sockel, garantie erlischt ? hmmmm, nö, bei MZ sind die etwas kulanter als woanders, hat ja auch nix mit der stabilität zu tun, schrauben ansich sind ja drinne, ob man gefeiert wird wegen nen pa rundschrauben ? habe noch ca. nen dutzen liegen(nicht für MZ) bin ich jetzt nen national held ?
 
Säg dir Bolzen doch einfach ab und du hast Ruhe.
Also erstmal rausdrehen und dann sägen, (versteht sich von selbst ;)).
Dann eine ordentliche Packung an Loctide draufhauen und die sache ist gegessen (notfalls noch die Sägestellen mit ein paar Tropfen Lack, optisch verfeinern.)
 
bbbbbbbbbbbbbbbiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiittttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttteeeeeeeeeeeeeeeeee:D
 
Zurück