Zabel, Ullrich und die Tour...

@Rune

Ich verstehe, was du sagen willst. Natürlich "muß" sich Ullrich nicht vor der Öffentlichkeit (allenfalls vor seinen Sponsoren) rechtfertigen, er ist vermutlich auch ein lockerer Typ als Armstrong...aber wer in der Öffentlichkeit vom Tour-Sieg spricht und dann Vierter wird (offensichtlich aufgrund bekannter, wiederholt begangener Fehler in der Vorbereitung etc.), der muß auch die entsprechende Kritik an den "Stammtischen" hinnehmen, auch wenn man einenToursieg sicher nicht vorab programmieren kann...

Und wenn Herr Ullrich Athen so schön findet, dann soll er dort von mir aus seinen Urlaub verbringen...bei Olympia erwarte ich eine andere Einstellung von einem Topfavoriten...seine Gleichgültigkeit in dieser Sache hat mich als (ehemaligen) Fan sehr geärgert...

BTW:
Unterschätze niemals die financial skills amerikanischer Köche... :lol: ;)

Cheers
H-Walk
 
:Brian schrieb:
Wo hat er bisher Ullrich geholfen? Ich kann mich nur an Situationen in den letzten Jahren erinnern, bei denen Ullrich mit den Sprint für Zabel angezogen hat bzw. in der letzten Endphase des Rennens mit Tempo gebolzt hat.

JA er ist micht mehr so Endschnell wie die jüngeren Sprinter.
Aber es ist eine große Hilfe für Drogen-Jan wenn im Frühjahr schon jemand mal ein paar Siege einfährt. Stell Dir mal vor Keins von den Arbeitstieren aus dem Magentastall holt im Frühjahr irgendeinen Sieg dann erkläre mal den Sponsoren wofür sie bezahlen. Damit das ganze Team auf den unsicheren Jan ausgerichtet wird der dann bei der Tour wieder hinter den Erwartungen zurückbleibt???
NA gut war eben das letzte Jahr, das ich Geld da reinstecke.
Außerdem er war eine sichere Bank mit dem grünen Trikot und dann steckt er zurück und bekommt keinen Helfer, dafür kriegt Ullrich ein ganzes Team welches noch hinter Ihm Lance Hinterherfährt.

Dann lieber alle für Vino, der ist wenigstens etwas sicherer und meiner Meinung nach auch viel kämpferischer.

Ullrich = Publikumsliebling weil er von der Presse hochgejubelt wird wenn er mal wieder eine gute Phase hat, ich mag ihn genauso wie ein Pickel am Sitzhöcker.
Dann schon lieber Aldag, die Bölts oder Schaffrath die beißen und kämpfen fürs Team und lassen sich nicht hunderte KM bedienen und ziehen.
 
Sahnie schrieb:
Habe ich in den letzten Jahren was verpasst? Warum ist Vino bei der Tour sicherer als Jan? Hier ist ja was los! :lol:
Wenn Jan irgendwo mitradelt hat er immer einen oder zwei schlechte Tage die Ihm den Sieg kosten oder er wird kurz vorher Krank da hat Vino die bessere verfassung und Einstellung. Und meiner Meinung hat er auch die Sportlichere Einstellung.
 
hier nen schickes und aktuelles foto von ulle:

ullrich2005mall.jpg


man sieht noch die nussnugat-creme in den backentaschen - jajaja, da war er wohl wieder den knuspertresen plündern!? aber klar - der schafft das sicher noch alles ganz locker. acht kilo, tse - die hungern wir doch alle schadlos in zwei, drei tagen weg, oder phaty? beste grüsse... menis
 
Menis schrieb:
hier nen schickes und aktuelles foto von ulle:
aber klar - der schafft das sicher noch alles ganz locker. acht kilo, tse - die hungern wir doch alle schadlos in zwei, drei tagen weg, oder phaty? beste grüsse... menis
Ich glaub auch das er es schafft, ick werd ja bis Anfang JUli auch noch 15 Kilo verlieren!
 
Mich interessieren Endergebnisse natürlich auch, kann mich aber stundenlang am Fernseher halten, um die Manöver, gute taktische Überlegungen, Leistungen der Wasserträger usw. zu bewundern.
Kommt ein Jan Ulrich aus dem Nichts von Sonstwoher und landet auf dem 4. Platz, ist das für mich eine extreme Leistung, vor der ich grössten Respekt habe.
Nur auf Endergebnisse zu schauen war für mich immer schon viel zu flach. Wenn ein Tennisspieler im Gegensatz zum Anderen durch geschicktere und spektakulärere Einlagen auffällt aber nicht gewinnt, ist er für mich dann trotzdem der bessere Tennisspieler.
Ich bin nicht der Sponsor, sondern ein Zuschauer der unterhalten und motiviert werden will. Daher mache ich die Beliebtheit von Jan nicht von seinen Ergebnissen, sondern von seinen Leistungen abhängig.
Ergebnisse sind von vielen Eventualitäten abhängig, zu häufig vom Faktum Glück. Leistungen sind viel objektiver.
 
Tourenfahrer,

du sprichst da so was an... Sport ist fuer Zuschauer Entertainment. Nichts, als Entertainment. Und fuer manche Zuschauer ist es eben wichtig, dass die Sportikonen neben herausragenden Leistungen auf dem Platz oder auf der Strasse auch gute Leistungen in der Oeffentlichkeit zeigen. Zabel ist mit dem, was er zu sagen hat, dem Rest des Feldes weit voraus...
 
Zurück