Zahnkranz lässt sich nicht entfernen

Registriert
28. März 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo,

vielleicht hat jemand von Euch noch eine Idee.

Ich bekomme den Zahnkranzkörper nicht entfernt.
Ich habe den Zahnkranzabzieher in den Schraubstock gespannt, Hinterrad drauf und versucht aufzudrehen.
Keine Chance, stattdessen ist der originale Shimano Abzieher kaputt gegangen.
Also ab zum Fahrradmechaniker.
Dort ebenfalls keine Chance, weil alle möglichen Abzieher jetzt durchdrehen bzw. durchrutschen. Super...
Der Mechaniker hat zumindest dann die Ritzel abbekommen. Nutzt mir aber nichts.
Jetzt sitzt noch der Zahnkranzkörper auf der Nabe. Es wurde schon mit einem Hammer versucht irgendwie den Körper zu lockern. Ohne Erfolg.

Irgendjemand noch eine Idee? Sonst muss ich mir halt ein neues Laufrad kaufen, wegen dem mistigen Zahnkranz...
 

Anhänge

  • freilauf.jpg
    freilauf.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 280
wurde da schon ordentlich mit WD40 "vorbehandelt"? ansonsten hilft vll. auch Hitze...

grundsätzlich stehen die Chancen das Ganze abzubekommen schlecht, wenn bereits jetzt alle Abzieher durchrutschen...die einzelnen Ritzel runter zu holen war ehrlich gesagt blöd - die braucht man eigentlich zum gegenhalten

ich denke eine neues (es lohnt sich wohl eher ein Gebrauchtes) Laufrad wird es wohl werden...
 
Schlimmstenfalls den alten Freilaufkörper mit ner Flex auftrennen - ggf. Speichen mit nem Blech schützen, das geht immer - ob es lohnt must du wissen.

Chris
 
Hallo,

bei einem zumindest ähnlichen Aufbau konnte ich mal den Zahnkranzkörper durch vorsichtiges Zusammendrehen im Schraubstock "zersprengen". Ob das in deinem Fall auch funktioniert/funktionieren kann, ohne dass Du mehr zerstörst, weiß ich nicht, aber bevor Du ein neues Laufrad kaufst, wäre das zumindest noch einen Versuch wert...

Gruß Jan
 
Danke für eure Antworten und Vorschläge.
Eingespannt hatte ich den Zahnkranzkörper schon mal im Schraubstock, aber noch nicht weiter zusammengedreht. Das werde ich erstmal versuchen.
Mit der Flex wollten wir noch nicht ran, wegen der Speichen. Vielleicht probieren wir das nochmal. Mehr als kaputt gehen kann das Laufrad auch nicht.

Ansonsten werde ich halt ein neues LR kaufen. Mit 30 Euro bin ich ja dabei. Sowas z. B.:
http://www.kurbelix.de/products/Fah...Shimano-RM30-7-Fach-Kassette.html?cat=165485&
http://www.kurbelix.de/products/Fah...Shimano-RM30-7-Fach-Kassette.html?cat=165485&

Felgenband werde ich dazu noch brauchen, oder?
 
@michel77
7-fach passt schon.
Ok, aber das ist ein Werkzeug fürs Innenlager. Das soll auch für die Steckkränze passen?

@Heiko_Herbsleb
Ich habe den Abzieher Shimano TL-FW30 geschrottet.
Abzieher in den Schraubstock gespannt. Hinterrad drauf und gib ihm. Habe ich ja oben beschrieben.
Dadurch hat sich der Abzieher verformt... Und ebenfalls rutschen jetzt alle anderen Abzieher durch. Da ist jetzt nix mehr mit rohe Gewalt spielen lassen.
 
michel77 ok, ich war kurzzeitig etwas verwirrt :)

Im Startpost habe ich ja schon ein Foto angehängt. Oder was meinst du genau Heiko? Ein Foto von frontal vorne?
 
Sieht doch noch brauchbar aus, die Verzahnung... Versuch nen neuen Abzieher, aber einen, der ganz rein geht.
Wenns nicht geht, zerleg den freilauf und pack das innenleben im Schraubstock.
Das Teil mit den zwei Löchern sollte der Verschussring sein.
 
Ist doch logisch:
Der hat die Ritzel abgenommen und wollte das Teil im Schraubstock packen, bis er erkannte, dass sich der Freilauf linksrum drehen lässt und dann sind ihm die Ideen/Lust ausgegangen :D
 
Es hat funktioniert.
Ich war jetzt bei einem Fahrradmechaniker, der was von seinem Handwerk versteht.
Abzieher --> Schraubstock --> ohne Probleme aufgedreht --> passt --> mein Gesichtsausdruck o_O:eek:
Keine Ahnung, warum es bei mir den Abzieher deformiert hatte.
Und der erste Mechaniker hat wohl einfach nicht den richtigen Abzieher gehabt.

Etwas gutes hatte das Ganze aber. Ich habe jetzt endlich einen fähigen Fahrradmechaniker gefunden.

Danke für eure vielen Tipps und Ratschläge :daumen:

Auch frage ich mich weshalb Dein "Fahrradmechaniker" die Ritzel abgebaut hat.
Wahrscheinlich dachte er, dass dadurch der ganze Zahnkranz abfällt?
 
Deinen Tipp werde ich das nächste mal beherzigen, wenn ich mich dann noch dran erinnere :)

Ja, kann vielleicht beides gewesen sein. Oder es war, weil ich einfach zwei linke Hände in handwerklicher Hinsicht habe.
 
Zurück