ZASKAR Decals - brauch Hilfe fürs vervielfältigen!!!

Registriert
16. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
hallo leute,
ich hab zwei sachen:

1. ich hab hier nen kompletten satz aufkleber für ein ZASKAR LE. ich schätze mal für baujahr 97 oder 98 - der schriftzug ist rot mit gelbem und schwarzen rand. da sind sogar die kleine gelben sicherheitsaufkleber mit dabei, sowie die kleinen GT decals für das sattelrohr usw..
das ist also ein original gt decal set mit blister in folie und alles... :-P
ich bin auch gerne bereit die zu scanen falls die jemand braucht - die scheinen ja ziemlich begehrt zu sein....

jetzt kommts aber:

2. die aufkleber haben ja diese schutzfolie, die ich natürlich nicht so gerne abziehen möchte!!!
das problem ist: reicht das wenn ich die decals mit der schutzfolie scanne???

und noch wichtiger - kann ich die irgendwo nachdrucken lassen? und wenn ja wo denn??? also in guter qualität mein ich - also 3farbig und alles - so wie die eben auch original sind, und man die auch aufs rad kleben kann...

mein deal wäre also - ihr helft mir wo ich die teile nachmachen lassen kann, und ich scan euch die und stell die gerne zur verfügung - allerdings mit schutzfolie gescannt - aber da kann man ja mit photoshop danach ein bisschen rumtricksen und evtl. sogar die farben auch verändern und dem baujahr eurer bikes anpassen.

bin für jede antwort dankbar, weil ich eigentlich nicht vorhabe dir originale wirklich aufzukleben, sondern eher als rohling zu benutzen....
 
Mach Dir das Leben einfach und frag mal das Mitglied tomasius direkt an. Der hat schon so einige Decals gemacht, vielleicht sogar Deine?
 
Moien, ich brauche die GT-Logos in pink(!), kann mir da jemand helfen? Und natürlich nicht als komplette Folie (das kann ich ja selbst) sondern so, dass das Logo wirklich ausgestanzt ist. Any suggestions?
 
Moien, ich brauche die GT-Logos in pink(!), kann mir da jemand helfen? Und natürlich nicht als komplette Folie (das kann ich ja selbst) sondern so, dass das Logo wirklich ausgestanzt ist. Any suggestions?

Auch hier gilt: Frag mal Tomasius. Wenn er digitale Decals hat, ist das einfärben oder die Auswahl einer entsprechend gefärbten Folie ja nicht so schwer.
 
Da es ja grad um Decals geht...........bei meinem Zaskar LE ist der Schriftzug auf der rechten seite etwas schief.......wie bekomme Ich den wieder grade ohne etwas daran kaputt zu machen ??
 
also hier mal die bilder - scanns kommen später wenn ich genug zeit hab....

Decal01.jpg


..und wer damit was anfangen kann - vielleicht zur feststellung für welches baujahr die teile sind....

Decal02.jpg


...also mein Avalanche hat genau den selben schriftzug - das ist von ´97
 
GUT GUT also ausser tomasius fragen - gibts noch ne möglichkeit die machen zu lassen?? hat das schomma wer gemacht?

gibts keine aufkleberläden im netz denen man ein pdf schickt und die stellen das dann her??
also tomasius kann ja nicht der einzige mensch auf der welt sein der aufkleber drucken und plotten kann....
 
GUT GUT also ausser tomasius fragen - gibts noch ne möglichkeit die machen zu lassen?? hat das schomma wer gemacht?

gibts keine aufkleberläden im netz denen man ein pdf schickt und die stellen das dann her??
also tomasius kann ja nicht der einzige mensch auf der welt sein der aufkleber drucken und plotten kann....

Das Problem ist nicht, dass Tom der einzige wäre, der sich damit "abgibt", sondern, dass du andernfalls RICHTIG Geld hinlegen musst.
Du kannst nicht einfach einen guten Scan machen und davon brauchbare Decals Plotten. Die Scans, Fotos (was auch inmmer für Vorlagen...) müssen als Vektor-Grafiken vorliegen. Und die Erstellung dieser ist echte Fummelarbeit. Wenn du da einen Profi ransetzt, der annähernd normale Stundensätze verlangt, kannst du - mit Glück - für die fertigen Decals mindenstens ´nen Hunderter rechnen ;)
Und die erstellte Vorlage gibt ein Profi natürlich nicht raus, der ist ja nicht blöd.

Tom hat faire Preise und macht sich die Arbeit aus Leidenschaft für die zwei Buchstaben. Sonst wäre er schon ein bisschen irre :D
 
also erstmal danke für den tip.
ich hab mich dann heute mal durch bestimmt 20 druckerien telefoniert.
da kam ich auf preise bis zu 200 euro füe einen (EINEN!!!!!!!!!) satz decals. weil die das im offsetdruck machen. die haben nen knall.
klar zum plotten muss ich da ne vektofgrafik abgeben - ich wohne aber mit nem kumpel zusammen (NEIN - wir sind nicht schwul) und was ist der wohl von beruf??? was ein zufall - GRAFIKER - man muss ja auch mal glück haben im leben!!! also die vektoren zum plotten sind dann kein problem.

beim 21. anruf hab ich dann nen laden im netz gefunden der die decals druckt - und zwar im digital statt im siebdruck - und plottet für gerade mal 20 euro.
da das da nach quadratmetern geht. und 1/4 qm die kleinste einheit ist kosten 4 decalsätze auch 20 euro...... is dat geil oder is dat geil????
ich nehm das mal in angriff - also ich hätte dann ja auch nen satz zum abgeben - kann nur bisschen dauern.
klar - dir kleinen warndecals fehlen - aber die braucht wohl kein mensch!!!!
 
Na, das hört sich doch gut an! :daumen:

Frag am besten, ob die in der Druckerei auch stanzen oder schneiden, denn mit der Schere ist das schon eine Geduldsprobe.

Edit: Bei den o.g. Decals geht es ja sogar noch, sind ja keine Einzelbuchstaben. :-)
 
also die plotten die aufkleber - heisst die sind dann auf der folie zugeschnitten.
seid abe nicht böse wenn das ein bisschen dauert - ich geh das auf jeden fall an, weil ich mein bike ja auch neu bekleben will, und nicht die orginale dazu nehmen will. ich meld mich auf jeden fall wieder wenn ich damit weitergekomen bin.
 
achja da fällt mir noch ein - bei meiner rumtelefonier-ORGIE hab ich ja auch bei GT - deutschland angerufen. da hatte ich dann ne tante am telefon die mir gesagt hat dass ich keine chance habe von denen decals zu bekommen. auch ne einladung zum essen hat mich nicht weitergebracht!!!!
find ich eine sehr seltsame firmenpolitik - aber diese art von servicewüste ist wohl mittlerweile normal - "wir sind zwar der generalvertrieb für deutschland, aber aufkleber haben wir nicht...." - dann frag ich mich wer sowas sonst haben soll!!!
also bei opel bekommt man jetzt noch decals für nen c-kadett von 1979!!!
und es gibt wohl bestimmt mehr leute die iht altes gt neu aufbauen als alte opels - aber das geht denen wohl irgendwie am arsch vorbei.
aber was ich hier im forum so mitbkommen hab ist die ersatzteilpolitik von GT wohl mehr als lächerlich......
...meiner meinung nach hat GT ihre fans eigentlich gar nicht verdient!!!!!
 
Hallo shy-d

ist doch ganz klar warum! Guck mal in den Auktionswarner, da gibt es jetzt schon genug, die mit GT Aufklebern ihren alten Sch§§ßhaufen aufwerten wollen. Gäbs solche Typen nicht, dann wäre es bestimmt einfacher mit den Decals.

Wo sitzt den dieser Plotter? Firmen, die so was machen gibt es genug, aber du hast ja wirklich nen TOP Preis erzielt! RESPEKT!

Viel Spaß mit den Decals!
Grüße
Peter
 
... und ich bin auch bald soweit. ;)

In der Urlaubszeit komme ich endlich auch dazu. Das Druckverfahren ist ebenfalls digital/ transparent.

Dann kann ich endlich mal meine kompletten Repros (GT, Klein, Fat Chance, Yeti, Onza, Cook, Rocky Mountain, etc.) drucken lassen. - Hab' da nämlich auch Eigenbedarf. :p Hier hängen noch einige Rahmen, de aufgebaut werden wollen: Yeti Kokopelli, Fat Chance Monster, ...

Schön, dass sich bei den Decals hier einiges tut. Ich denke, dass es hier auch nicht in Konkurrenz ausarten wird.;)

Die von dir genannten Preise sind absolut top.:daumen: Bin gespannt.

Gruß, Tom :daumen:
 
@ tomasius:
nee kein konkurrenzkampf - ich seh das eher als nachbarschaftshilfe!!

der shop wo ich mich erkundigt hab was übrigens http://www.etikettenstar.de
die sagten mir das aufklebermaterial auf dem die die decals drucken wär das was man auch für cardecos nehmen würde - also zum Beispiel FLAMMEN auf nem C-Kadett !!!! ;-)

...dann sollten die fürs bike allemal auch gehen....

...hat schomma wer flammen auf sein Zaskar gemacht??? *grübel* wär doch auch mal was, oder?? *gg*
 
@ tomasius:
nee kein konkurrenzkampf - ich seh das eher als nachbarschaftshilfe!!

der shop wo ich mich erkundigt hab was übrigens http://www.etikettenstar.de
die sagten mir das aufklebermaterial auf dem die die decals drucken wär das was man auch für cardecos nehmen würde - also zum Beispiel FLAMMEN auf nen C-Kadett !!!! ;-)

...dann sollten die fürs bike allemal auch gehen....

hmmm, imho nicht unbedingt bike kompatibel, diese Folien sind recht dick....
 
Zurück