Zaskar und Federgabel

Mareskan

Trail-Junkie
Registriert
1. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
moin zusammen,

nach genauen Durchchecken hab ich festgestellt das die Elastomere der Manitou wohl so langsam, über die Jahre hin, den Geist aufgegeben haben.

Da die Federgabel wohl nicht mehr dem Stand der Technik entspricht würde mich interessieren welche Federgabel ihr für ein Zaskar empfehlen würdet. Der Rahmen ist Silber und die restliche Ausstattung in schwarz gehalten.

Mit sportlichen Grüßen
Freddy
 
maaaximal 80mm, besser 63 ! damit kommen auf jeden fall rock shox sid und judy (bis maximal 2001) in frage, da die nicht so hoch bauen. meine 80mm manitou skareb super baut auch recht flach und ist meinerseits auch bestens zu empfehlen. schick finde ich auch immer noch eine ältere marzocchi z2 bam mit gefräster und geschraubter gabelbrücke. die meines wissen um die 70mm und sollte gut in das 92er zaskar passen. gibts bei ebay immer mal wieder für schmales geld und die dinger sind kaum tot zu kriegen.
 
Versus hat das gut auf den Punkt gebracht. An vielen alten Modellen kann man ja auch mit Stahlfedern oder Air-Kits gut noch tunen. Z2 wäre mein Favorit, bin ich am 1994er Zassi auch eine Weile gefahren. Passt!
Wenn du aber moderne Federgabeltechnik haben möchtest, käme evtl. auch eine Gabel in Frage, die man bis 70mm absenken kann. Ob das dann U-Turn (Rock Shox), RTWD von Manitou oder ein anderes System ist, ist wohl mal wieder zum Großteil Geschmackssache. Wichtig: ETA (Marzocchi) ist nicht geeignet, da es die Gabel nicht im Federweg justiert, sondern nur als Kletterhilfe das Teil stark absenkt und minimalen, harten Restfederweg bietet.
 
Zurück