zeigt doch mal eure Räder

Ich habe das Gefühl, man kann es irgendwie nie recht machen. Wenn man klingelt, erschrecken sich die Leute, und schimpfen. Wenn man ruft, können einen die Leute nicht als Radfahrer einordnen, und schimpfen. :confused:
Am besten funktioniert meiner Erfahrung nach ein lautes, mündliches "Klingeling"... das lockert auch gleich die Stimmung auf, und es kann niemand behaupten, man hätte nicht geklingelt :D

So löse ich das Problem am Renner auch immer :D
An den MTB`s ist bis auf den Langhuber eine Bimmel dran und der
kriegt bald die ärgerliche Biene :D
 
Grandios ist immer, wenn man sich von hinten 2 Frauen nähert: nach dem Klingeln drehen sich beide ganz erschreckt um, die links laufende springt an den rechten Wegrand, die rechts laufende an den linken Wegrand! :confused: Und dieses "Verhaltens-Muster" ist - zigfach "erprobt" - Standard bei Frauen - Männer machen das in den meisten Fällen nicht - ist echt lustig! :D

Haha, da hab ich auch noch eine Anekdote. Neulich erlebt:
Mein Freund und ich kommen den Berg runter und waren auch dementsprechend schnell. Etwas weiter vor uns war ein spazierendes Pärchen. Mein Freund ruft "Achtung" - der Mann geht ein wenig nach links, die Frau dreht sich rum, erschreckt sich und schubst ihren Mann in mit voller Wucht den Graben. Der scheint nicht bewusst gewesen zu sein, dass MTBs auch Bremsen haben :lol:
 
Danke! :)

Ich habe Ewigkeiten gesucht, bis ich so einen kleinen Rahmen mit kurzem Oberrohr gefunden habe. Als ich ihn dann auch noch im Ausverkauf aufgetrieben habe, gabs kein Halten mehr. Inzwischen gibt es auch bei Yeti nur noch XS-Rahmen.

Bilder von artgerechtem Gebrauch gibts noch keine, dazu muss ich erst noch die Bremsen entlüften und ich warte noch auf das Service-Kit.
Die Runde um den Block war aber schon vielversprechend. Wobei ich sagen muss, dass ich vom Moutainbiken noch keine Ahnung habe, da ich im Moment nur Straßenräder fahre und nur früher mal ein billiges Hardtail hatte, mit dem ich mal ein paar Waldwege gefahren bin.

Ich möchte allerdings auch mit dieser Kiste nur moderate Strecken fahren.
1. ist das Radl ziemlich auf Leichtbau getrimmt und
2. bin ich zu schisserig für wilde Sachen :(

LG Firefly
 
mein erstes MTB aus den Neunzigern ist zu mir zurückgekommen und ich möchte es jetzt ein bisschen aufhübschen, das hat es auch dringend nötig :lol:
 

Anhänge

  • schwinn1.jpg
    schwinn1.jpg
    60 KB · Aufrufe: 240
@ Frau Rauscher:

Wird das jetzt dein neues "ich-fahr-damit-zur-Arbeit-Bike"? Nachdem du doch so nen Parkhausrempler mit deinem Stumpi erlitten hast :( ...
Finde ich richtig cool. Mal gespannt wie es aufgehübscht aussieht - schon ne Idee???
 
ja, das ist mein neues Bürorad ;)

Nee, keine wirkliche Idee... aber die Schaltung ist hinüber und dickere Reifen sollen drauf... Sattel natürlich, Vorbau ist zu lang, etc...

ich stöber mal ein bisschen in der Youngtimer-Galerie :D
 
Was hat den so ein "gruseliges" Teil damals gekostet?
Sattel und Vorbau gehn ja gar nicht, um nur zwei Sachen zu nehmen. Da hast du dir aber viel vorgenommen... aber als Bürorad gehts dann schon.
 
hey das war mal ein richtiges MTB und wurde im Lauf der Jahre verhunzt :D
Sattel ist auch nicht der Originale... der Vorbau schon...
Ich hab das mal (glaube ich) für 600-700 DM als Sonderangebot gekauft.

Ich bin ganz zuversichtlich, das Rad ist ziemlich leicht und der Rahmen eigentlich ganz hübsch :)
 
hier mein Stumpi, mit neuen Pedalen:


und mein altes Schwinn (s.o. das Vorher-Foto) nachher, im Frühjahr werde ich noch ein paar Sachen ändern, fürs erste reichts aber mal :)
 
Das Schwinn gefällt mir :)
Schöne Homage an die MTB Anfänge !
Ist der Vorbau noch gängig ?
Schaftvorbauten sollten einmal jährlich demontiert und die
Klemmung neu gefettet werden damit sie nicht im Gabelschaft
festkorrodieren .
 
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=255455917823439&set=a.255455691156795.51773.100000770984915&type=3&theater
Meine Bettina <3 (Mein Bike heißt so :D)[/quote][quote][B]Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar[/B]

[/quote]Fotos im Fratzenbuch können nur von angemeldeten NutzerInnen eingesehen werden.
Tipp: Ins IBC Fotoalbum hoch laden, Klicke auf Fotos in einem deiner eigenen Beiträge.
 
Das Schwinn gefällt mir :)
Schöne Homage an die MTB Anfänge !
Ist der Vorbau noch gängig ?
Schaftvorbauten sollten einmal jährlich demontiert und die
Klemmung neu gefettet werden damit sie nicht im Gabelschaft
festkorrodieren .

Das Rad hat zwar einige Jahre auf dem Buckel, wurde aber sehr wenig benutzt, die vielen Kratzer sind vom Hin- und Herschieben im Keller :heul:
Fazit: Alle Teile waren eigentlich so gut wie neu und sogar der Vorbau ließ sich ohne Probleme tauschen (habe nen kürzeren montiert)... Da war kein Mocker drin :cool: Nur am Tretlager sieht es nicht so gut aus, das werde ich noch austauschen...
 
Hi,

eigentlich hatte ich schonmal mein Bike hier gepostet, allerdings hat sich dieser mitlerweile was verändert :love:

287965_255122074513024_100000456993422_902563_627118_o.jpg


Die Gabel bekommt auch noch einen neuen Look! (Matt-Schwarzer Grundlack und Pinke Folie drauf) :D
 
Zurück