Danke! Ich arbeite ja immer noch dran mehr blau ans Tandem zu bekommen...![]()
haja..... so nen kasten bier zusammen.... dann ist das schön blau.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke! Ich arbeite ja immer noch dran mehr blau ans Tandem zu bekommen...![]()
haja..... so nen kasten bier zusammen.... dann ist das schön blau.
Alkoholfrei - oder? Weil sonst reichen mir 2 Flaschen!![]()
@Klaus: schön, dass ihr den zweiten Platz weiterhin in "unseren" Händen behalten habt. Wenn benötigt könnte ich einen Satz XT 770 Kettenblätter liefern - dafür müsste man aber an der Kurbel etwas Material abtrageb, da das Plastik am mittleren KB etwas dicker aufträgt. Funktioniert bei mir bestens.
Grüße
vom Axel, der irgendwann wieder mit aka in Albstadt angreift.
PS: Wenn ich Kohle hätt' würd ich mir ja so nen Germans Rahmen auf Halde legen...
eine riesen Sauerei! Dreck ohne Ende, das Tandem kam mir teils total quer bergab, hab ich so auch noch nie erlebt
Weniger schön wären die ständigen Chainsucks die mir die Kette gekillt haben, so dass die letzten 30km absolut kein Spaß mehr waren, kleines Blatt ging gar nimmer, mittleres nur mit wenig Zug auf der Kette - einzig das große Blatt war noch gut fahrbar![]()
Naja, mit weitem Abstand aber zweiter! Toll war das trotzdem nicht. Naja die XT-Blätter hab ich selber, ist aber die falsche Übersetzung, also zu niedrig.
Gut wenn sonst nix hilft muss ich wohl, aber erstmal will ich noch ein paar andere Sachen probieren.
Naja, wenn ich ein anderes Tandem krieg wirds ziemlich sicher ein Fully. Und bei den Germans weiß man dann halt nicht wie man an Ersatzteile kommt wenn mal was ist, wenn die dicht machen...
plusminus schrieb:PS: Wenn ich Kohle hätt' würd ich mir ja so nen Germans Rahmen auf Halde legen...
Bei German hat es noch nie Fully-Tandems gegeben. Er hat es damals abgelehnt mir eins zu bauen, "weil man beim Tandem hinten keine Federung braucht". Hat er zumindest für sich so herausgefunden. Ich habe dann schließlich bei Nicolai gekauft. Die Ventana-Rahmen sind auch nicht viel billiger. Pedalpower ist wohl günstiger und hat auch zufriedene Kunden.
Glückwunsch, Klaus! Chainsuck hatten wir anfangs auch vermehrt, weil die Kette zu lang war. Aber fürs harte Downhillgerumpel ist doch eine Kefü zwingend erforderlich.
Bei German hat es noch nie Fully-Tandems gegeben. Er hat es damals abgelehnt mir eins zu bauen, "weil man beim Tandem hinten keine Federung braucht". Hat er zumindest für sich so herausgefunden. Ich habe dann schließlich bei Nicolai gekauft. Die Ventana-Rahmen sind auch nicht viel billiger. Pedalpower ist wohl günstiger und hat auch zufriedene Kunden.