zeigt her euere Tandems

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
,
Tandem beim Service
 

Anhänge

  • 2012-09-24_18-46-37_674.jpg
    2012-09-24_18-46-37_674.jpg
    59 KB · Aufrufe: 166
Cannondale bringt nächstes Jahr eine fettere Lefty raus, die Lefty Supermax.
Zunächst wohl als 29" Gabel für 130mm Federweg.
Rein nach den Daten müßte diese ziemlich stabil sein, vielleicht läßt sie sich auf weniger Federweg traveln.

The new 130mm Lefty is not just an lengthened option, it’s an entirely new beast called the Lefty Super Max…
The new Lefty Super Max is everything about the recently updated Lefty blown up, and then some. The regular Lefty’s stanchion and fork leg is 32mm and 40mm OD respectively. The Super Max’s is 36mm and 42mm. Washburn says this growth has an exponential increase in strength and stiffness. It’s about 1850g but matches up in strength testing with dual crown DH forks.

http://www.bikerumor.com/2012/08/31...iled-w-new-long-travel-130mm-lefty-super-max/
 
Cannondale bringt nächstes Jahr eine fettere Lefty raus, die Lefty Supermax.
Zunächst wohl als 29" Gabel für 130mm Federweg.
Rein nach den Daten müßte diese ziemlich stabil sein, vielleicht läßt sie sich auf weniger Federweg traveln.



http://www.bikerumor.com/2012/08/31...iled-w-new-long-travel-130mm-lefty-super-max/


Damit wäre sie eine TopGabel für mein 29er Fully, aber ob das auch im Tandem tut? 130mm für 29er wären ja im 26er ja ca. 170mm Federweg! Gut wieder etwas runtergetravelt wäre das passen! Müssten man bei 88 anfragen...
 
Damit es mal wieder was zu gucken gibt.
Mein dieses Jahr zusammengebautes Tandem.
Der Rahmen ist ein Drössiger in Größe M, welchen ich über BC bezogen habe. Daher der Vortriebaufdruck.
Gabel ist eine Surly Instigator. Gebremst wird mit einer/zwei Avid Juicy 7 203mm.
Auf den Bildern unschwer zu erkennen in Reiseradkonfiguration.


zu Beginn unserer dreiwöchigen Dänemarkrundfahrt


am Strand auf Römö


eines Morgens unbepackt

Grüße Stefan
 
Für das Drössiger kann man ja schon fast eine eigene Rubrik aufmachen.
Wenn man mal bedenkt was der Fahrradbereich für ein Massenmarkt ist und dann bekommt man im Günstigsegment für Tandem Rahmen nur eine Handvoll Rahmen zur Auswahl.
Noch erstaunlicher ist eigentlich, wie viele Läden Ihr Logo auf dem Drössiger kleben.
 
Wenn man mal bedenkt was der Fahrradbereich für ein Massenmarkt ist und dann bekommt man im Günstigsegment für Tandem Rahmen nur eine Handvoll Rahmen zur Auswahl.

Der Fahrradmarkt schon, aber der Tandemmarkt ist deutlich kleiner. Und die, die Tandem fahren, wollen meistens etwas schickes.

So hat ja z.B. Santana seine Preisfindung betrieben: Ein Einzelfahrer gibt gerne mal 1500 EUR für ein Einzelbike aus. Ein Paar müsste also bereit sein sich ein 3000 EUR Tandem zuzulegen. Und schwupps bist bei 3000 EUR.

Ist natürlich eine seltsame Herleitung, aber wurde so gemacht...
 
Ich hab eigentlich mer den Eindruck, dass die Hersteller glauben, dass Tandem Fahrer immer über größere Geldbeträge verfügen, anders ist dass für mich nicht zu erklären was doch teilweise für horrende Summen für Rahmen und Zubehör verlangt werden.
Nun gut muss ja jeder Selber wissen, ob er auf einem Gerät in der seeehr gehobenen Preisklasse umherfahren muss.
Eine Wertanlage scheint ein Teures Tandem jedenfalls nicht zu sein, die teuren Dinger wieder los zu werden scheint mit etwas geduldet und Glück verbunden zu sein.
 
Tandems bleiben halt Spezialräder. Die sind ohnehin schon teurer, wegen niedriger Stückzahl. Hinzu kommt, dass das ordinäre Fahrrad es mittlerweile vom Gebrauchsrad zum Lifestyle-Objekt geschafft hat. Das wird am Tandem nicht vorrübergehen. Da lässt man sich gern was nettes stehen.

Ein Santana für 12.500 EUR ist für mich zwar auch nicht logisch nachvollziehbar, aber wo es einen Rolls-Royce gibt, gibt es auch einen Dacia: Drössiger, Poison und KHS haben günstige Tandems, die man auch schön aufbauen kann.

Ich bin mit KHS ziemlich glücklich geworden. Habe mich für was günstiges entschlossen, weil ich einfach zu selten fahre. Wäre ich öfter mit dem Tandem unterwegs, hätte ich aber auch mit einem Ventana geliebäugelt.
 
Schon etwas länger her waren wir mit unserem Spezialrad beim Gäsbock12 unterwegs.


Für den "Gäsbock und die wilde 13" sind fast alle Plätze schon weg. Aber 13 Tandems gäben einen tollen Mini-Startblock :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Junior ÄÄ Treppen, Captain ja ja ja geht schon, Rater Rater Rater Rater, dass Arme Rad.

Du brauchst eine zweite Kamera, die neue GoPro steht ja in den Startlöchern. Gleichzeitige Bilder von vorn und von hinten wären der ober Hammer.
 
Zurück