zeigt her euere Tandems

So genial das mit den Hunden ...

Jede Lösung, die MTB und die Vierbeiner zusammen bringt bekommt von mir einen :daumen:

Bei der Gelegenheit: Gebe LRS-Pläne auf und verkaufe DT Tandem-Naben (siehe bikemarkt-Anzeigen)
 

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
hab noch Bilder aus Seiffen gefunden, durfte auch selber lenken und eine kleine Runde drehen:)
 

Anhänge

  • CIMG3030.jpg
    CIMG3030.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 179
  • CIMG3031.jpg
    CIMG3031.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 121
  • CIMG3032.jpg
    CIMG3032.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 111
  • CIMG3033.jpg
    CIMG3033.jpg
    61 KB · Aufrufe: 124
  • CIMG3035.jpg
    CIMG3035.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 137
Cool, im falle eines Falles braucht man dann ja nur eine Flache Holzleim Express, und die Fahrt kann ruck zuck weiter gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine OHL hat mir meinen Terminkalender in Erinnerung gerufen, ganz überraschend:rolleyes:, heiratet mein Bruder samstags. :eek: Also ich kann, wenn überhaupt, nur sonntags!!! Aber es können sowieso nie alle kommen:p
 
Hallo,

sehe mir gerade mit viel Freude eure Tandems an. Ich möchte mich hier mal mit einer etwas ungewöhnlichen Bitte an die Tandembesitzer und Tandemkenner wenden:
Eine Gute Freundin von mir hat aktuell Sehstörungen, ist aber begeisterte Bikerin (Hauptsächlich Freeride). Da es ihr sehr schwer fällt, auf den Sport zu verzichten, kam die Idee auf, es mit einem Tandem zu versuchen. Daher die Frage an alle:

Wer würde für einen Tag ein MTB-Tandem (möglichst Vollfederung und Scheibenbremsen) im Raum Hannover, Leipzig oder Harz verleihen?

Alternativ: Wer weis, wo man in besagtem Gebiet ein solches Tandem leihen kann?

Es wäre wirklich super, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Gruß

Sebastian
 
Wer würde für einen Tag ein MTB-Tandem (möglichst Vollfederung und Scheibenbremsen) im Raum Hannover, Leipzig oder Harz verleihen?

Alternativ: Wer weis, wo man in besagtem Gebiet ein solches Tandem leihen kann?

Es wäre wirklich super, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Gruß

Sebastian

Hallo Sebastian,
ich bin auch Anfänger im Tandemfahren, wir hatten uns mal eins in Bamberg für 1-2 Stunden von den Reha- Werkstätten ausgeborgt. Das war ein Fulli von MSC-Bikes, leider haben die den Vertrieb nicht mehr, hatten aber im Herbst noch eins stehen für 3800,-€. Einfach dort mal anrufen.
http://www.mscbikes.com/bikes.php?&tipo=8
http://www.rehawe-bikes.de/index.php?seite=unsere-marken
Das Rad hat sich perfekt gefahren, ging aber für uns nicht da keine Rohloff-Nabe reingeht.

Einen direkten Tandem-Verleih kenne ich noch aus Apolda. (siehe Link)
http://www.radwelt-apolda.de/index.htm

Ihr müßt es wahrscheinlich vor Ort fahren, da so ein Tandem schwierig zu transportieren ist.
Hier ist noch ein Link zum Tandemfahren im Allgemeinen:daumen:
http://www.sudibe.de/tandem.html

ich hoffe ihr kommt mit den Infos etwas weiter.
Gruß Jens
 
Hallo Sebastian,
ich weiß nicht wie gut deine Bekannte sich auf das Tandemfahren einlassen kann aber am Anfang würde ich nicht direkt voll ins Gelände fahren .Erst so ein bischen Starten,Halten ,Wenden u.s.w. üben .Wenn ihr euch sicher fühlt dann ins Gelände sonst bleibt vielleicht der Spassfaktor auf der Strecke.
Ich hatte am Anfang oft das Gefühl nicht vorran zu kommen ,liegt aber daran das man sich aufeinander einspielen muß .
Für mich und meine Frau ist es die beste Art zusammen Fahrrad zu fahren.
Gruß Eugen
 
Zurück