zeigt her euere Tandems

Eine kleine Übersicht von Terminen bzgl. Tandem Treffs gibt es übrigens hier:

http://tandem-fahren.de/Termine/
Das waere prima fuer mich, die meisten Termine sind bei Stuttgart :D

IBC-Treffen wäre wirklich super :daumen:
am Königsee war ich schon mehr als 40 Jahre nicht mehr... aber ein bischen zentraler sollten wir uns doch treffen ;)
Zum Glück haben wir kein Transportproblem. Am einfachsten wäre es, sich an einen Termin aus der Tandem-Mailingliste dranzuhängen. Aber so ein bisserl Singletrail wäre schon schön. Wozu haben wir denn die Federung? Wir sind ja neu hier und freuen uns auf jeden Vorschlag !:)

oder einfacher wie die CUBE gemeinde, weiß blos nicht wie man so was einrichtet...:confused:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=499629

Tandemmailing Liste ist ein gutes Stichwort! Sind denn da die meisten aktiv? Falls ja, koennte man dort weiter machen, dann wuerde dort nicht nur ueber Reifenreflexionsstreifen und Beinahekollisionen mit Joggern geschrieben ;)

Alternativ um den Focus im IBC zu behalten und damit dieser "Galerie" Thread nicht mit "Off-Topic" Text gefuellt wird moechte ich vorschlagen eine Interessengemeinschaft "MTB Tandem" anzulegen.
Also hier: http://www.mtb-news.de/forum/group.php

Da koennte man dann alle Themen rund ums MTB Tandem buendeln, also Technik, Treffen, Transport etc. und wir haetten damit ein kleines Forum im Forum.

@Ostwandlager - machst du das?

Generell zum Thema Treffen: ich moechte mich aus der Diskussion raushalten weil wir unser Tandem dieses Jahr schwangerschaftsbedingt im Keller eingelagert haben und die Saison 2011 vermutlich ausgelassen wird.
 

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
aka: .....weil wir unser Tandem dieses Jahr schwangerschaftsbedingt im Keller eingelagert haben und die Saison 2011 vermutlich ausgelassen wird.

Glückwunsch zum Nachwuchs :daumen:
Das Thema ist bei uns auch noch ganz frisch :)
Also wärend der Schwangerschaft (bis 6 Mon.) sind wir noch gefahren- Radwege und Schotterautobahnen ohne Risiko.
Dann war Pause angesagt.

Hab in der Pause einen extra Führerschein gemacht um das neue Gefährt mit Stoker und Stoker auf den Waldautobahnen zu bewegen. :D
longbike.jpg


Gruß aus dem Spessart und Euch eine schöne Zeit
 
hallo,
nicht meines (;
aber ich habs beim surfen durch zufall gefunden und wollte es euch als tandem-fahrer nicht vorenthalten:

Specialized-Tandem-2.jpg


Specialized-Tandem.jpg


Specialized-Tandem-Scheibenbremsen.jpg


zwar kein mountainbike aber denoch ein schickes und sicherlcih schnelles teil.
grüsse der kalle
 
Hallo

ich schnei hier einfach mal rein weil das Glaube ich die passende Umgebung für meine Fragen ist.:rolleyes:

Also ich heiße Andreas und fahre seit ca: 15 Jahren Tandem. Komme tue ich aus Berlin und wohne jetzt in Brandenburg.

Auf dem Tandem habe ich meine beiden Kinder mit Kiddy Cranks durchgeschleust. Mittlerweile haben alle drei Damen ungefähr die gleiche Größe so das an Stokern kein Mangel herrscht. :lol:

Fahren tue ich zur Zeit ein Cannondale MT 1000 war mir auch immer gute Dienste geleistet hat.

So jetzt mal zu meinen Fragen.:confused:

2 Tandems haben es in die engere Wahl geschafft wobei eines mein Favorit ist.
Und zwar sind das das Pedalpower Freeride was hier ja einige fahren und dann das Ventana wobei dies wohl preislich etwas aus dem Rahmen fällt. Beim PP ist auch schön das die nicht weit von mir entfernt ihren Laden haben.

Habe es mir auch schon live angeschaut und war von der Verarbeitung schon überzeugt.

Es wäre schön wenn die PP Owner mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern könnten wie sie zufrieden sind und mit welchen Komponenten ( im speziellen Federgabel) sie das Bike bestellt haben.

Mehr Fragen kommen sicher noch. Jetzt probiere ich mal ein etwas älteres Bild von mir einzustellen.
 
Hier das Bild. War mir zu riskant meinen mühsam getippten Text zu verlieren.:eek:
 

Anhänge

  • 100_6264.jpg
    100_6264.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 160
So Jetzt mal ernsthaft.
Mein PP Freeride bekam ich als defekten Rahmen von einem Freund für wenige Euros. Das Hauptlager der Schwinge war - nachdem es schonmal repariert wurde - ausgeschlagen.
Zum Glück besitzte ich eine kleine Drehbank, und konnte das einfach und jetzt Dauerhafet (mit einem 10mm Bolzen) erledigen. Dann bekam das gute Stück lauter Teile aus meinem Fundus:
-Rohloff Nabe mit DH-Felgen
-Shimano Deore HT1 Kurbeln Alle Ketten rechts
-Marzocci 888 Gabel
-Fox Federbein mit Stahlfeder
-DH 20mm Steckachs VR
usw.
Seither bin ich nicht so viel damit gefahren; mir fehlt es an Freiwilligen Hintendraufsitzern ???

Ein Marathon in Kirchzarten 2-3 heftigere Ausfahrten im Schwarzwald...

Ansonsten immer wieder mal mit KiddiKurbel zum Eisessen...

Jetzt wartet da gute Stück darauf, dass eines der Kinder mal richtig Lust bekommt, oder die wehrte Ehegattin doch nochmal Stoker spielt (dabei bin ich das erste mal echt langsam gefahren)...

@ Havelland: habe inzwischen eine Dirt-Gabel mit 160mm Federweg eingebaut. Die 888 war zwar im Gelände super, aber das Bike wird insgesamt sehr hoch. man kommt fast nicht mehr mit den Beinen an den Boden ;-)

Ausserdem braucht man einen guten Dämpfer hinten, sonst wippt die Fuhre ziemlich.

Würde wahrscheinlich kein Fully-Tandem mehr nehmen...

Gruß, Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück