zeigt her euere Tandems

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
Wetter hin, Wetter her, wir trainieren den Winter durch. Wollen fit sein für GB12
Startplatzometer
362 bezahlt - 512 gemeldet
20.11.2011​


Bei 555 ist Schluß und dann gibt es noch 50 charity-Plätze.
Wer meldet noch?
http://www.gäsbockbiker.de/html/anmeldung.html

Startplatzometer
400 bezahlt - 552 gemeldet
26.11.2011​


Hat wirklich niemand Lust mitzufahren :confused: Es ist ja ohne Zeitnahme, wenn auch nicht ganz einfach, aber einfach kultig...
 
tadem.jpg


...gerade bei e-kauf gefunden. Wusste garnicht, dass es von Chaka mal ein Eingelenker-Tandem gab. Aufbau ist ja nun nicht grade hübsch, aber für 490€ (Einstiegsgebot) mit HS33, LX 9-fach und Dachträger dazu... Wer weis ob ich da nicht noch schwach werde und am Ende mitbiete... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
tadem.jpg


...gerade bei e-kauf gefunden. Wusste garnicht, dass es von Chaka mal ein Eingelenker-Tandem gab. Aufbau ist ja nun nicht grade hübsch, aber für 490€ (Einstiegsgebot) mit HS33, LX 9-fach und Dachträger dazu... Wer weis ob ich da nicht noch schwach werde und am Ende mitbiete... ;)

Also den Träger kann ich empfehlen, den nutze ich auch :D
Das Rad mhhhh...????
 
Startplatzometer
400 bezahlt - 552 gemeldet
26.11.2011​


Hat wirklich niemand Lust mitzufahren :confused: Es ist ja ohne Zeitnahme, wenn auch nicht ganz einfach, aber einfach kultig...

Lust schon! Aber ich weiß noch nicht, ob das zeitlich passt! Sind die Strecken denn wirklich Tandemtauglich? Darf gern schwierig sein, nur alle 2km absteigen wäre nicht so toll!
 
Habe mich angemeldet ,aber noch nicht bezahlt muß noch einiges klären
Copilot u.s.w.
Gruß Eugen:)

:daumen: Also, da geht doch vielleicht was!
@Klaus: ich kann ja nur für die "kurze" Strecke sprechen und da mußte man nicht oft absteigen. Ich denke halt immer daran, dass ich die Woche darauf wieder arbeiten können will und muss. Wer öfter in dem Gebiet fährt, tut sich natürlich leichter. Ich habs beim 2. Mal an einigen Stellen bestimmt einfacher. Es gibt weniger als 5 Haarnadeln, stellenweise gibt es sogar Abkürzungen. Die lange Strecke werde ich wohl wieder nicht fahren, da fehlen mir einfach die Körner.
Jedenfalls, wer gerne Singletrails fährt, ist beim Gäsbock gut aufgehoben!
 
eBayISAPI.dll
Günstig, will ich meinen...
Firex Tandem Kurbel zum Sofortkauf, ca. deore niveau

http://www.ebay.de/itm/Truvativ-Fir...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item23153cfbc0


das ist echt ein super preis. fragt sich nur, ob es sich dabei um die vordere und hintere kurbel oder nur um die hintere handelt.
lt. abbildung wohl nur um die hintere
ich habe meine für ~150€ bekommen und empfand das schon als preiswert, weil sonst um die 200€ und mehr.
ausserdem, meines wissens nach, die einzige kurbel mit hollowtech lagern
 
Zuletzt bearbeitet:
ist nur die hintere, aber vorne geht eine firex 1.1 oder jede andere Kurbel mit -achtung- singlespeed kettenblatt rein.kurbel links natürlich...
 
eBayISAPI.dll
Günstig, will ich meinen...
Firex Tandem Kurbel zum Sofortkauf, ca. deore niveau

http://www.ebay.de/itm/Truvativ-Fir...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item23153cfbc0

48/36 ist auf dem Tandem doch etwas Dünn.
Man sollte auch wissen ob sein Rahmen Gerade oder ungerade Kettenblätterzähnezahlen braucht.
Mein Rahmen braucht Ungerade Zahlen, bei mir würde die Kurbel somit gar nicht gehen ohne das ich mir andere Kettenblätter noch Kaufen muss.

Und Vierarm Kurbeln sind e Bäbä.
 
48/36 ist auf dem Tandem doch etwas Dünn.
Man sollte auch wissen ob sein Rahmen Gerade oder ungerade Kettenblätterzähnezahlen braucht.

Wuerde mir auch nicht reichen. Mindestens 50 Zaehne sollten es schon sein.

Wie ist das gemeint, dein Rahmen braucht ungerade Kettenblaetter ?
 
Wuerde mir auch nicht reichen. Mindestens 50 Zaehne sollten es schon sein.

Wie ist das gemeint, dein Rahmen braucht ungerade Kettenblaetter ?

Ein 48er Blatt zufahren geht ja noch, aber das 36er ist zu mager.
Das wird dann wohl nur bei leichten Anstiegen noch zum Einsatz kommen.

Mein Rahmen braucht für die vorn hinten Verbindung Kettenblätter mit 43/41/39 und so weiter.
Bei Kettenblätter mit /42/40/38 Schaft mein Exenter es nicht mehr die Kette zu Spannen.

Hat man einen Rahmen mit zwei Exentern, hat man die Frei Auswahl.
 
Mein Rahmen braucht für die vorn hinten Verbindung Kettenblätter mit 43/41/39 und so weiter.
Bei Kettenblätter mit /42/40/38 Schaft mein Exenter es nicht mehr die Kette zu Spannen.

Hat man einen Rahmen mit zwei Exentern, hat man die Frei Auswahl.

Kannst du das mal erklären?
Irgendwie kann ich dir nicht folgen.
Das man mit zwei Exentern feiner Einstellen kann, ist mir klar.
Aber warum gerade oder ungerade Synchronkettenblätter für bestimmte Rahmen?
Vielen Dank für die Antwort.
 
Der Exenter kann ja nur eine bestimmte Länge an Kette Spannen.
Bei Meinem Rahmen ist das so, dass eine Kettenblattbestückung von 42/42 Zähnen, die Kette So stramm ist das man das nicht mehr Fahren sollte.
Man bekommt die Kette nur mit seeehr viel Kraftaufwand überhaupt Montiert.

Ich kann meinen Rahmen mit so einer Kettenblattbestückung nur Fahren, wen ich eine Total Gelengte und ausgeleierte Kette aufziehe.

Bei einer Kettenblattbestückung von 39/39 gibt es bei mir null Probleme.

Was ich Selber nicht mehr schnalle, bei 38/38 geht absolut nichts mehr.
Bei 42/42 bekommt man die Kette mit hängen und würden gerade noch drauf.
 
Zurück