Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, seit 14 Tagen hab ich nun auch ein Rennrad.

Ist nicht wirklich was besonderes, sondern soll nur im Frühjahr zum Konditionbolzen sein.
Ich hab mich wegen des Top-Preis-Leistungs-Verhältnis für das CicliB Fly (Kinesis Kinesium Rahmen) mit der Ultegraausstattung und den Ritchey Pro Laufrädern entschieden.

Da ich ansonsten hauptsächlich MTB fahre war dreifach für mich ein Muß, insbesondere da ich sicher auch ab und an mal ne Bergetappe im harz fahren will.
Gewicht hab ich noch nicht nachgewogen, müßten ohne Pedale 8,4 kg (Angabe auf der HP) und mit den Ritchey Pro-Pedalen 8,7 Kg sein.


1416Fly1-med.jpg


Der Flaschenhalter wird noch gegen einen Tacx Tao getauscht und irgendwann kommen noch Nokons dran.
 
Mein Trainingsrad:
 

Anhänge

  • Cube01.jpg
    Cube01.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 206
  • Cube02.jpg
    Cube02.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 90
  • Cube05.jpg
    Cube05.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 84
  • Cube03.jpg
    Cube03.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 60
  • Cube04.jpg
    Cube04.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 78
@ Blauer Sauser:

Habe auf den Foto´s gesehen, dass du Campa Proton LR an deinem Cube hast. Wie sind die denn so im Alltagseinsatz?
 
Hier mein goiles Teil!
 

Anhänge

  • rennrad1.jpg
    rennrad1.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 398
  • rennrad2.jpg
    rennrad2.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 271
@Carbon

Bis jetzt schlagen sie sich ganz gut. Waren aber schon am Rad, wie ich es gekauft habe. Da ich aber vorher nie ein richtiges Rennrad besessen habe, kann ich dir keinen Vergleich liefern.

@kilrox

krasses Cockpit ;) ;) ;)
 
Northern lite schrieb:
Ist nicht wirklich was besonderes, sondern soll nur im Frühjahr zum Konditionbolzen sein.
Ich hab mich wegen des Top-Preis-Leistungs-Verhältnis für das CicliB Fly (Kinesis Kinesium Rahmen) mit der Ultegraausstattung und den Ritchey Pro Laufrädern entschieden.

Da ich ansonsten hauptsächlich MTB fahre war dreifach für mich ein Muß, insbesondere da ich sicher auch ab und an mal ne Bergetappe im harz fahren will.
Gewicht hab ich noch nicht nachgewogen, müßten ohne Pedale 8,4 kg (Angabe auf der HP) und mit den Ritchey Pro-Pedalen 8,7 Kg sein.

naja, ist doch für ein Trainingsrad sehr ordentlich, sieht auch schick aus

wirste sicherlich nicht nur reine Trainingsrunden fahren, sondern auch ein paar Genussrunden

wieviel hats denn gekostet (wenn das kein Geheimnis ist :D )

das Gewicht wird sicherlich über 9kg sein, aber is beim RR eh nicht so wichtig ob nun 8 oder 9kg

aber die Aussage mit dem 3fach kann ich echt nicht nachvollziehen :lol:
du scheinst ja recht gut "im Saft" zu stehen, da brauchste sowas net mal für die Alpen geschweige denn für den Harz ;)

gruß und viel Spaß damit
 
Northern lite schrieb:
Der Flaschenhalter wird noch gegen einen Tacx Tao getauscht

Ja, dann wird es so aussehen:

rad.jpg

Es ist auch ein Fly-Rahmen, aber ohne die Aufkleber.
Besonders stolz bin ich auf mein Klingelinstrument :D


phiro schrieb:
das Gewicht wird sicherlich über 9kg sein, aber is beim RR eh nicht so wichtig ob nun 8 oder 9kg
Es wog bei mir in der Originalaustattung 8,5 kg.
 
@phiro

Nein der Preis ist wirklich kein Geheimnis, kann ja eh jeder bei Bornmann nachlesen ;) kostet 1150,- Euro plus 10,-Euro für dreifach (was ich im Vergleich zu den anderen für wirklich fair erachte).

Naja, den Rettungsring hab ich bisher noch nicht gebraucht. Ich war allerdings auch noch nicht damit im Harz, sondern nur im flachen Vorland. Dennoch ist mir das Gefühl diese Option zu haben, doch lieber.

@siggilein

Der CicliB-Aufkleber wird bei meinem Fly sicher auch noch verschwinden und gegen einen "northern lite"-Schriftzug ersetzt werden. Dann paßt es gut zu meinem Hardtail :hüpf:

141606_03_2004_001-med.jpg


Allerdings in einer etwas filigraneren Schriftart.
 
Northern lite schrieb:
@phiro

Nein der Preis ist wirklich kein Geheimnis, kann ja eh jeder bei Bornmann nachlesen ;) kostet 1150,- Euro plus 10,-Euro für dreifach (was isch im vergleich zu den anderen für wirklich fair erachte).

naja, den Rettungsring hab ich bisher noch nicht gebraucht. Ich war allerdings auch noch nicht damit im Harz, sondern nur im flachen Vorland. Dennoch ist mir das Gefühl diese option zu haben, doch lieber.

das ist echt ein Hammerpreis bei der Ausstattung, da kann man ja glatt neidisch werden :D , vorallen wenns dann wirklich so leicht ist

also mit ner 25er-Kasette hinten kommste mit 2fach auch 15% hoch, mehr wirds im Harz ja eher nicht haben, aber jeder wie er will, schaden tuts net ;)
 
hallo jungz - habe mir auch erst kürzlich nen renner zusammengeschraubt. was soll ich sagen: ich bin verliebt...

hat jemand ne vorstellung wo die cratoni rahmen geschweißt wurden?
 

Anhänge

  • Cratoni2.jpg
    Cratoni2.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 348
Horst Link schrieb:
hallo jungz - habe mir auch erst kürzlich nen renner zusammengeschraubt. was soll ich sagen: ich bin verliebt...

hat jemand ne vorstellung wo die cratoni rahmen geschweißt wurden?

Also von der Geometrie her finde ich das Rad klasse! Sehr stimmige Proportionen!

Farbe: Etwas retro :D

Stammsitz der Firma ist im lieblichen Steinenberg am Fuße des Welzheimer Waldes. Also für non-locals: Zwischen Backnang und Schorndorf am Rande des Großraums Stuttgart. Ist ein ganz kleines Nest & Ausgangspunkt zweier herrlicher Anstiege (wenn die Form stimmt)

Ob der Rahmen dort geschweisst wurde, kann ich nicht definitiv sagen. Cratoni war eine kleiner Familienbetrieb (Krauter - Cratoni :D ), der nach dem Aufkommen der Produktionslinien in Fernost ins Helmgeschäft umgestiegen ist.
 
..De Rosa wir nur bei Sonnenschein gefahren und das andere bei richtigem Sauwetter !!!

Wenn ich mit dem De Rosa halt mal in den Regen komme kann ich es auch nicht ändern !!! :D


Gruß,

yeti-jens
 
...könnte das De Rosa auch das '' Über den Winter sich zuhause zu tode langweilen Rad'' nennen !!! :cool:


Gruß,

yeti-jens

P.S.: Hab jetzt im 1. und 2. Halswirbel zwei Schrauben und dahinter ein Stück aus meinem Beckenknochen mit Draht verzwirbelt !!!
 
HALLO
WIRD AUCH BALD MEINE POSTEN
wollte vorabwissen
ob einer im forum den MOSER 73 Rahmen fährt?
 
hier mal noch mein Renner:
 

Anhänge

  • renner 02c.JPG
    renner 02c.JPG
    94,6 KB · Aufrufe: 252
@328: komme auch aus dem öschiland und kenne die hrinkow-gurken (nicht ernst nehmen; qualität ist ok) ganz gut. finde die vollkommen überbezahlt!!! ich kann bei deutschen versandhändlern die gleiche qualität (bei genialem design) mit besserer ausstattung bekommen. und erst dieser name! schon mal über den wiederverkaufswert nachgedacht??? warum also hrinkow?

keep on rollin'! :i2:
daddy yo yo
 
so ich habs endlich geschafft ein rennrad zu kaufen! zwar ein bike ohne viel emotionen aber mir gefällt es!

Cube Agree Black mit Campa Centaur
 

Anhänge

  • CIMG5262.JPG
    CIMG5262.JPG
    68,5 KB · Aufrufe: 155
  • CIMG5266.JPG
    CIMG5266.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 120
  • CIMG5267.JPG
    CIMG5267.JPG
    65,7 KB · Aufrufe: 128
nix besonderes, soll aber noch ne schwarze (am liebsten carbon ;)) sattelstütze, ein schwarzer vorbau und andere laufräder dran (die sind doch schon ganz schön durchgewetzt :) am besten was rotes oder schwarzes)
und mein rechter sti hebel, da wackelt der kleine schalter immer hin und her, kann man das vielleicht unterbinden?, hab kein geld für neue :rolleyes:
 

Anhänge

  • 546546564.jpg
    546546564.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 187
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück