Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi,

hier mein renner. canyon speedmax 3 mit carbon gabel vorne und carbon hed s-bends aerolenker. conti grand prix 3000 triathlon (hinten) und conti grand prix 3000 (vorne) bereifung. noch mit mavic cxp 33 drauf. bestellt und unterwegs sind die hed jet 40 (vorne) und hed jet 60 (hinten) *vorfreude* (siehe anhang)

Triathlonrad_Neu_richtig_004.jpg
Triathlonrad_Neu_richtig_003.jpg


gruss
carol
 

Anhänge

  • jet_60_hr_shimano klein.jpg
    jet_60_hr_shimano klein.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 75
Hier ist meins:

Klein Aeolus mit 78 Grad Sitzrohrwinkel.
Ultegra Ausstattung. Vorne 3 fach hinten 11-21

rennrad.jpg
 
Vorne schalte ich mir dem stufenlos verstellbaren Lenkerendhebel. Hinten mit dem normalen STI Griff.
Zuerst hatte ich die STI Schaltgriffe ( 4 verschiedene Stellungen ) auch für vorne. Ich habe allerdings keine Stellung gefunden, bei der der Umwerfer nicht ständig an der Kette schliff. Das nervt vielleicht. Letzendlich habe ich kapituliert, und mir diesen Lenkerendhebel montiert. Seitdem ist Ruh. Seltsam, bei meinem Trekkingrad und am MTB ( auch jeweils 3-fach ) habe ich keine Probleme, obwohl die nur 3 Stellungen haben.
Vielleicht bin auch nur zu blöde.
 
Zum Zeitfahrad umgebautes Straßenrad:

622IMG_0925.JPG


Trainingsrad:

622IMG_0128.JPG


Billiges Wettkampfrad:

622Chaka_20050416-2.jpg


Rad meiner Freundin:

622IMG_1233.JPG


Zeitfahrmaschine meiner Freundin:

Stevens_Vuelta_Zeitfahrmaschine.jpg


UNd hier geht die Materialschlacht weiter. Wie sich jemand für eine Spoartart entscheiden kann, wo man nicht ständig investieren kann, ist mir echt ein Rätsel :D :D
 
hier ist meins:

Das_RR.jpg


und ja. ich weiß, sieht merkwürdig aus. liegt an der rahmengröße. ist für erwachsene 64cm. ;)

der lenker hat den richtigen winkel. kommt von der fotografierposition. :o

das licht ist IMMER dran. fahre auch nachts.
 
Hallo,

rechtzeitig zum Ende der Saison habe ich nun auch endlich meinen Renner zusammengebaut:rolleyes:

RR1.jpg
 
Ne, bei Damen gibt es außer den "Jungschen" keine gesonderten Altersklassen mehr. Da sind immer so wenige am Start, daß anonsten nur noch Podestplätze vergeben würden. Wobei man sich schon vertun kann. Sabine Batz ( rechts) ist auch Mitte/Ende 20.
 
Catweazl schrieb:
Wobei man sich schon vertun kann. Sabine Batz ( rechts) ist auch Mitte/Ende 20.

ich möchte keinem zu nahe treten, aber sie sieht fotomäßig zwölfjährig aus. ;)

...kann ja an der aufnahme liegen.

sei froh catweazl, die in der mitte ist mit abstand die hübscheste.
 
Fox schrieb:

interessante sattelstellung. wäre eine gerade sattelstütze da nicht hübscher? also ohne versatz nach hinten.

@ schillerlocke: endlich mal einer, der das andere extrem zeigt. sehr... äh klein das rad. :D ansonsten i.o.
 
tooh schrieb:
interessante sattelstellung. wäre eine gerade sattelstütze da nicht hübscher? also ohne versatz nach hinten.

@ schillerlocke: endlich mal einer, der das andere extrem zeigt. sehr... äh klein das rad. :D ansonsten i.o.

Ich muss da zu meine Verteidigung sagen ich bin was Rennräder angeht noch etwas grün hinter den Ohren. Das Rad habe ich gebraucht gekauft und direkt mal daheim fotografiert und die Bilder hier rein gestellt. Die Sattelposition habe ich schon verändert. Bei mir ist das Problem hauptsächlich meine recht merkwürdige Anatomie. Für 1,86m größe habe ich mit 87cm nur eine relativ geringe Schrittlänge. Eine andere Sattelstütze kommt auf jeden Fall. Soll irgendwas aus Carbon werden aber hab mich noch nicht entschieden was genau und ob gerade oder mit Versatz.
Vielleicht eine Frage am Rande auch wenn Off Topic ist: Mir ist gestern bei meiner ersten Runde aufgefallen das ich mit dem Gewicht relativ stark auf den STI's liege. Kann man das irgendwie verändern durch die Neigung des Lenker oder in dem man die STI's höher setzt. Hatte letztens schon diesen anatomisch geformten 3T Lenker namens Bio Morph gesehen. Aber der dürfte ja ne ganz schöne Stange Geld kosten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück