Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Will euch meines auch nicht vorenthalten...

Die Fakten:
--------------------------------------------------------------------------
- Rahmen : Look KG 451 (Carbon)
- Gabel : HSC-3 (Vollcarbon)
- Gruppe : komplett Dura Ace (9-fach)
- Räder : 2004er Ksyrium SL / Schwalbe Stelvio / Extralight Schläuche
- Schnellspanner : Figmo
- Vorbau : Syntace F99 + Titankit
- Lenker : 3T Prima
- Lenkerband : Fizik Microtex
- Steuersatz : FSA Orbit X
- Sattelstütze : Use Alien Carbon 25,0mm
- Sattel : Selle Italia SLR XP
- Kettenblätter : Spécialités TA Alize (53-39)
- Kette : KMC X-9 SL Gold
- Pedale : Wellgo RC-715 Titan
- Flaschenhalter : Tune Wasserträger
- Specials : ziemlich alle Schrauben in gold eloxiert/anodisiert, goldene Züge
- außerdem : Eigenbau Carbon-Teile (Schaltwerkskäfig, Ahead-Deckel)

- Gewicht : 7,4 kg
--------------------------------------------------------------------------

Hier paar Bilder:
--------------------------------------------------------------------------
06-rechts.jpg
06-kurbel.jpg
06-schaltwerk.jpg
06-schaltwerkskaefig.jpg
06-bremse_h.jpg
06-tunes.jpg
06-zuege.jpg
06-links.jpg
 
Hier ist meins-
Nicht besonders edel oder leicht aber dafür MEINS!
 

Anhänge

  • 100_0494.JPG
    100_0494.JPG
    57,5 KB · Aufrufe: 226
Ich sach ja nich das der Rahmen schlecht is, der is sogar echt fett und mit sicherheit nicht schlechter als die Konkurenz. Ich persönlich kauf in dieser Preisklasse halt lieber Custom Rahmen von denen meiner Meinung nach einfach mehr Flair ausgeht und ob son bike 5-,6-,7-hundert Eusen mehr kostet juckt auch kein Schwein wenn sowieso die 4Mille Grenze geknackt wird. Halten einen sowieso alle für bekloppt wenn man solche Räder hat:D

Framekiller hat vollkommen recht... nen Rad (oder besser nen Frame) in der Preisklasse kauft man einfach nicht von der Stange. Is echt ne emotionale Geschichte. Technisch ist der Canyon F10 wahrscheinlich derzeit die Ultima Ratio, aber für das Pulver hätt ich mir was schönes maßangefertigtes aus Bella Italia (Grosseto um genau zu sein) kommen lassen, was nächste Saison auch oberste Priorität bei mir ist...:)
 
was schönes maßangefertigtes aus Bella Italia (Grosseto um genau zu sein)

Tommasini meinst du sicher was....

waren im TL 2005 mal dort in Grosseto, da gerade Mittagspause war konnten wir richtig reinschauen bei denen und uns ein bissel die Fertigung anschauen und ein wenig mit dem Juniorcheffe quatschen
schon ne kleine aber sehr feine/edle Schmiede

obwohl mir persönlich Paduano ja sehr gefällt, aber das ist schon ne krasse Preisklasse :rolleyes:
 
Hallo an alle ;) :)

Sodele, von heute ein Bildchen als ich u.a. ins Schöne Berching gefahren bin, im Hintergrund der RMD-Kanal.

Kein besonderes Bike, absolutes Anfangsbike - na und? Ich bin stolz drauf, es is fahrbar, sieht gut aus und es tut seinem Zweck gutes - außerdem war es zahlbar für einen normalsterblichen Schüler wie mich :D



ach, sorry für die Qualität, is leider nur mim Handy gemacht... ^^
 
Tommasini meinst du sicher was....

waren im TL 2005 mal dort in Grosseto, da gerade Mittagspause war konnten wir richtig reinschauen bei denen und uns ein bissel die Fertigung anschauen und ein wenig mit dem Juniorcheffe quatschen
schon ne kleine aber sehr feine/edle Schmiede

obwohl mir persönlich Paduano ja sehr gefällt, aber das ist schon ne krasse Preisklasse :rolleyes:

Ja Tommasini war speziell gemeint.... Es ist einfach was anderes, da arbeiten vier oder fünf Leute und man weiß genau das die sich Mühe geben. Der Stand von denen auf der EB war ja auch exemplarisch. Da war halt die ganze Family da, die Kinder sind rumgerannt und haben geschrien und geheult, da gibt es Meinungsverschiedenheiten, daß ist einfach italienische Leidenschaft und Liebe zum Radsport... da sieht man die Menschen noch mit deren Produkt man sich später mal auf die Piste wagt und man kann sich bei Voranmeldung auch anscheuen wie der eigene Frame hergestellt wird. Bei den Carbonrahmen ist es anders, aber nachdem ich mir den Evol mal in "echt" angeschaut hab will ich ihn sowieso nicht mehr. Scapin macht aber auch schicke Rahmen...
 
Wenn's um Italiener geht, poste ich gerade mal ein Bild von meinem neuen Rahmen.

Wird den Winter über aufgebaut - Colnago Dream HP B-Stay:



Mein aktuelles Trainingsrad ist ein Stevens Stelvio Pro von 2004:

 
Ein schöner Italiener..... Gruß Jako

Das ist er in der Tat doch auch du musst dir ein paar kritische Töne gefallen lassen... die Luftpumpe muss auf dem nächsten Foto runter und der klobige Sender vom Tacho... mensch ein Kabel läßt sich gerasde beim Rennrad so schön unauffällig verlegen und sieht doch deutlich filigraner aus. Ansonsten aber ausnehmnend schick!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück