Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mein renner

cube56d8d.jpg
 
sehr geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

das ist auch ein Traumrahmen von mir, grade wegen des Hinterbaus, bei dem viele Rennradästheten sicher die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.

Ich hätte ihn allerdings eher in bronze-eloxiert genommen.

Gruß Northern lite
 
Also in dem Kuota steckt soviel kohle, da wären auch noch zwei carbonflaschenhalter drin gewesen...

die jetztigen dinger passen überhaupt nicht...
 
Also in dem Kuota steckt soviel kohle, da wären auch noch zwei carbonflaschenhalter drin gewesen...

die jetztigen dinger passen überhaupt nicht...

Ja hast Recht! Hatte schon zwei Zefal Carbon/Flaschenhalter gehabt, die passten aber auch nicht da die Carbon Strucktur eine ganz andere ist als beim Kuota Rahmen! deshalb erstmal die NOT Lösung mit den Alu Flaschenhalter!

Bye
Tommy
 
weißer Sattel und weißes Lenkerband sehen bedeutend besser und stimmiger aus...

die Pro2race in hellgrau gehen ja schon mal gar nicht!!!!!!!

Das sind zwar Spitzenreifen, aber bei dem Rad würden sie in (dunkel-)grau/schwarz besser aussehen
 
Schönes Rad, hab ja das gleiche:D

Finde weisen Sattel und Lenkerband auch schöner, ist aber Geschmacksache.
Die Tuneflaschenhalter hab ich auch dran, finde die passen gut.
Sag mal, wie lang ist den der Vorbau? Das Kebel hat doch eh schon ein relativ langes Oberrohr. Must ja recht gestreckt sitzen.
Hast du die 6,9 kg selbst gewogen?

Gruß Rene´
 
weißer Sattel und weißes Lenkerband sehen bedeutend besser und stimmiger aus...

die Pro2race in hellgrau gehen ja schon mal gar nicht!!!!!!!

Das sind zwar Spitzenreifen, aber bei dem Rad würden sie in (dunkel-)grau/schwarz besser aussehen

Optik ist nicht alles, klar weißes Lenkerband sieht geil aus (wollte ich auch erst draufmachen), aber nur bis zur ersten Ausfahrt. Zudem paßt das Deda mit der Carbonstruktur in Natura sehr gut zum Schmolkelenker. Weißer Sattel das gleiche, hab ich alles schon ausprobiert, sieht am Anfang geil aus, aber nach kurzer Zeit ist aus dem weiß Wildleder geworden und das ist dann alles andere als weiß, zudem komm ich mit dem etwas besseren ``Grip``des Speedneedles mit Alcantara besser klar als mit Leder und nebenbei ist er leichter!!! Und zu den Reifen, ist exakt der Farbton der Schriftzugumrandungen!!!
 
Schönes Rad, hab ja das gleiche:D

Finde weisen Sattel und Lenkerband auch schöner, ist aber Geschmacksache.
Die Tuneflaschenhalter hab ich auch dran, finde die passen gut.
Sag mal, wie lang ist den der Vorbau? Das Kebel hat doch eh schon ein relativ langes Oberrohr. Must ja recht gestreckt sitzen.
Hast du die 6,9 kg selbst gewogen?

Gruß Rene´

Hi, mit weißem Lenkerband und Sattel hab ich auch geliebäugelt, aber das weiß hält ja nicht lang. Momentan ist ein 120er Tune drauf, nur ich hab noch nen neuen (aufgefräßten) 110er Tune hier liegen. Bin heute erst zweimal mit dem Rad gefahren, muß die Vorbaulänge und Höhe noch einwenig anpassen (deshalb noch so viele Spacer), aber kürzer als 110 wird der Vorbau auf garkeinenfall, 120 würd auch schon gehen.
Übrigens Gewicht ist natürlich selbst gewogen.. stimmt schon
 
Ultermos sind mir zu pannenanfällig, will mit dem Rad trainieren und nicht am Rand stehen und pumpen und zudem hab ich die Gewichteinsparung der Ultermos über die Schläuche wieder reingeholt (Latexschläuche). Und zum Sattel, fährst du den auch bei sch*** Wetter? Hab früher auf nem anderen Rad nen Flite in weiß gehabt und der sah ruckzuck wie Wildleder aus, das brauch ich nicht nochmal. Hab mir aber schonmal überlegt das mit dem weißen zu probieren (die Speedneedles werden ja bei mir in Solingen hergestellt und da wäre ein wechseln des Bezuges ein Kinderspiel. Aber was ist sonst mit dem Aufbau, ist schon anders, aber ok? keine Campa, kein System LRS usw. Clavicula wird wohl noch drangebaut und evtl Olympic Gold u. SRAM RED, dann ist Schluß
 
HI,

nein die habe ich so bei meinem Bikehändler gekauft! Kosten waren 60,00€ der Satz, und ich bin auch super zu frieden damit tolles Rollverhalten und noch kein Platten seit dem ich die Ultremo's drauf habe!

Gruß
Tommy
 
Hab an meinem Kebel auch die Ultremos drauf. Bisher einen Platten durch eine Tackerklammer. Da hätte auch jeder andere Reifen kapituliert. Mit meinen vorheigen Stelvios hatte ich mehr Probleme.
Schau jetzt mal wieviele KM die halten. Alternativ kommen noch die Conti GP 4000 in Frage (auch ganz schwarz).
Gruß Rene
 
Alternativ kommen noch die Conti GP 4000 in Frage (auch ganz schwarz).

von denen würde ich wiederum abraten:

ich bin mit einem neuen satz in urlaub gefahren und der hinterreifen war schon nach ca. 600km bis zum seintlichen profil runter. da hat der 3000er erheblichen länger gehalten und wog nur 5 gramm mehr :mad:
 
von denen würde ich wiederum abraten:

ich bin mit einem neuen satz in urlaub gefahren und der hinterreifen war schon nach ca. 600km bis zum seintlichen profil runter. da hat der 3000er erheblichen länger gehalten und wog nur 5 gramm mehr :mad:

Danke, dann hat sich´s schon erledigt.

Fand die 3000er schon indiskutabel, hinten nach knapp 1000km herunten:mad:

Die Stelvio´s waren vom Verschleis her in Ordnung, nur etwas Pannenanfällig.

Gruß Rene´
 
Heißer Tipp: Pariba Revolution

* Leicht (knapp über 200g)
* läuft so leicht wie der Pro²Race
* hat jedoch abartigen Grip (auch im Regen)
* komfortabel wie der Vittoria CX
* pannensicherer als die Stelvios, fast so gut wie Conti und Michelin
* hält einigermaßen (hinten 2000, vorne 3-4000 im ausschließlichen Renneinsatz, im Training länger)
* verschleißt nicht eckig, zieht keine Fäden und kriegt selten Schnitte

(* edle schwarze Schlauchreifen-Optik für die, dies brauchen ;))


Gerade saugünstig bei H&S in Bonn.
 
Habs zwar schon mal im Nachbarforum gezeigt, aber da turnt ja nicht jeder rum, der hier unterwegs ist :D

Cervelo_Soloist_Easton_1.jpg


Ausstattung:
Cervelo Soloist 2007er Modell, RH 56
Dura Ace-Gruppe mit SRM
EASTON Tempest II Carbon mit Conti Competition ( demnächst Tausch gegen Veloflex Carbon )
Bontrager Race XXX Lite OS Carbon 130mm
Lenker: Velo Carbon ( mfr. Tausch gegen Syntace Duraflite Cabon geplant)
Flaschenhalter: Bontrager RAce XXX Lite
Sattel: Selle Italia Flite ( mfr. Tausch gegen AX Lightness Endurance geplant)
Pedale: Keo Carbon
 
Na ja, ich hätte auch lieber wieder die FSA-SRM-Version. HIer mal an nem alten Bike:
Look_mit_Lightweights.jpg


Sah ganz klar besser aus. Aber die ließ sich nicht sauber montieren. Entweder sie lockerte sich nach 50-60km oder mußte so festgeknallt werden, daß sie die Lager ruinierte, so daß diese getauscht werden mußten. Bin dann auf die DA umgestiegen. OPtisch zwar nicht soo schön, aber immerhin keine Probleme.

Satteltausch ist - wie bereits geschrieben - schon in Arbeit.
 
@Catwealz.. deinen Easton Tempest 2 LRS könnt ich mir auch super in meinem Kuota Kebel vorstellen, würd nen schlanken Fuß machen (hab sie auch schon bei meinem Händler schonmal reingsteckt.., was soll ich sagen, ist der Hammer). Aber für ausschließlich Training ist es der Wahnsinn, ist ja so schon die absolute Luxusausführung für ne reine Trainingsmaschine, aber mal abwarten, gefiel mir schon sehr gut:love: mit den Easton`s:love: :love:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück