Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich liebe Scapin wirklich, aber irgend etwas stört mich am Aufbau des Rades - weiß noch nicht genau was es ist :confused: :
- kurzer Vorbau in Verbindung mit relativ großer Rahmenhöhe?
- kurzer Vorbau in Verbindung mit dem "langem" Sattel?
- Kettenblatt?
... oder einfach die Kombination aus all dem?

Eigentlich ist Scapin und gerade dieser Rahmen (auf den ich absolut neidisch bin) ein absolutes Highlight und über jeden Zweifel erhaben!

Danke erstmal für die vilen Komplimente.

Mit den Anmerkungen geb ich Dir vielleicht recht, aber die Sitzposition muss eben auch stimmen.
Erster Versuch war mit SLR TT und 120mm, original Scapinvorbau, sah zwar etwas schöener aus aber war für mich nicht fahrbar!

Gruß
Jens
 
Danke erstmal für die vilen Komplimente.

Mit den Anmerkungen geb ich Dir vielleicht recht, aber die Sitzposition muss eben auch stimmen.
Erster Versuch war mit SLR TT und 120mm, original Scapinvorbau, sah zwar etwas schöener aus aber war für mich nicht fahrbar!

Gruß
Jens

Da hast du recht. Was hilft das geilste Bike wenn dir nach ner Stunde alles weh tut. Dir muss es passen und ausschauen tut´s allemal klasse.
Was noch ein I-Tüpferl wäre, wär ne Recordgruppe. Aber auch so top.


Irgendwann steht neben meiner Blechdose (Specialized Allez)und meinem Joghurtbecher (Kuota Kebel) ein kleiner, feiner Stahlrahmen "made in Italy"
:love: PS: darf nur meine Liebste noch nicht wissen, da muss ich erst noch Überzeugungsarbeit leisten.;)

Grúß Rene´

Gruß Rene´
 
@rboncube
Das mit der Recordgruppe sehe ich eigentlich auch so aber die Red-Gruppe ist einfach schöner und die STI wesentlich ergonomischer.

@musicman
Der Rahmen ist nicht typisch für einen Stahlrahmen, dafür ist er zu steif durch die Carbonrohre. Hätte am Anfang gedachte das er weicher ist, bin aber froh das es so ist, fährt sich einfach genial!!! Das Teil geht echt gut vorwärts!!

Gruß
 
Ich hab mir die Geometrien bei Scapin angeschaut, ist was für mich. Dann hab ich mir die Preise angeschaut, auaa! ;)
 
Das ist mein Blauer Blitz !!!!:love:
 

Anhänge

  • P1050343.jpg
    P1050343.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 224
Dann will ich auch mal ;)

Mein erstes komplett selbst aufgebautes:



momentanes Gewicht: 8,3kg (komplett, so wie es dasteht)

geplante Änderungen:

- LRS Fulcrum Racing 3 (oder evtl Racing 1)
- Kurbel Fulcrum Torq R compact
- Bremsen Ultegra SL (wird wohlals nächstes kommen)
- leichtere Gabel

- und irgendwann Umrüstung auf 10fach, aber da hat Zeit

angepeiltes und und machbares Gewicht 7,5 kg
 
Habe zwar im Moment nur ein Handypic zur Hand. Aber hier mein Asphaltschätzchen:



Sobald schönes Wetter ist und ich keine Lust zum Fahren haben sollte, folgen bessere & Detailbilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: erklär mal genauer, im Moment weiss ich nicht was Du meinst.

Ich wollte mal sehen, wo Du die Bilder gemacht hast und da stand was mit Ludwigsfelde. Da wurden mal W50 gebaut und die standen dort noch einige Jahre auf Halde (nagelneue Fahrzeuge). Das interessierte mich ein bisschen, ist aber auch wurscht.
 
Ich wollte mal sehen, wo Du die Bilder gemacht hast und da stand was mit Ludwigsfelde. Da wurden mal W50 gebaut und die standen dort noch einige Jahre auf Halde (nagelneue Fahrzeuge). Das interessierte mich ein bisschen, ist aber auch wurscht.


<OT> Jetzt hab ich mal fix im Netz gesucht und weiss jetzt auch was "W50" sind. ;)
Das muss dann aber auf der anderen Seite von Ludwigsfelde, also im Industriegebiet sein. Ich fahre bei meinen RR Runde ja meist nördlich und je nach Länge der Runde auch ab und an westlich an Ludwigsfelde vorbei. Daher ist mir was in der Richtung noch nicht aufgefallen.
Der Ort in dem die Bilder gemacht wurden liegt ja etwa 5 Km westlich von Ludwigsfelde. </OT>
 
schön ist es geworden! schicker vorbau ;-)

@Mich?: falls du den orangen sattel abgeben möchtest, wäre ich da stark interessiert. zu dem klassischen renner wäre ein schwarzer flite wirklich schöner.

und an meins hier würde er sehr gut passen :D:

 
Mein Drössiger Rennrad mit 57er Rahmenhöhe
radpv6.jpg


und nein, die Spacer bleiben und der Vorbau soll so umgedreht wegen Rückenproblemen :)
Die Satteltasche beinhaltet wichtige Sachen wie Reifenheber, Schlauch, Geld, Karte, Pumpe :p
und kabellosen Tachos vertraue ich nicht 100%ig (habe auch 2 dran, damit ich alles im Blick habe ohne umschalten zu müssen) :D
 
Dann will ich auch mal ;)

Mein erstes komplett selbst aufgebautes:



momentanes Gewicht: 8,3kg (komplett, so wie es dasteht)

geplante Änderungen:

- LRS Fulcrum Racing 3 (oder evtl Racing 1)
- Kurbel Fulcrum Torq R compact
- Bremsen Ultegra SL (wird wohlals nächstes kommen)
- leichtere Gabel

- und irgendwann Umrüstung auf 10fach, aber da hat Zeit

angepeiltes und und machbares Gewicht 7,5 kg

Hab seit heute die Fulcrum Racing 3 drauf. Lohnt sich! Sind ca. 200 Gramm leichter als mein alter Shimano 550 LRS, machen aber einen stabileren Eindruck.
Und übel aussehen tun sie auch nicht. :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück