Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun hab' ich ein Bild eines meiner Flitzer welchen ich urspruenglich fuer eine Freundin zusammenbaute, die ihn aber dann doch nicht wollte :rolleyes:

Benotto Zeitfahrrahmen, 28" hinten, 26" vorne

Benotto_Chrono_total_klein.jpg


Natuerlich laesst sich da noch einiges verbessern, aber da ich nicht Wettkampfmaessig fahre ist das schon ok so - ich steck' mein Geld lieber in meine anderen Raeder - das ist nur ein "Gelegenheitsrad", steht mehr als dass es faehrt :D
 
so, gibt nach diversen Änderungen (Look PP 396, SLR TransAm, Conti Sport1000) ein neues Bild von meinem Rädchen:
 

Anhänge

  • rr.jpg
    rr.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 1.006
hält bisher und knackt auch net oder sowas.
die Sattelstütze is übrigens gekröpft - sieht man auf dem Pic nur net gut. greift als net ganz vorne am sattel
siehe hier
 

Anhänge

  • sattel.jpg
    sattel.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 935
@nkwd
Aua, aua, aua, da krieg ich ja schon vom hinkucken Kreuzschmerzen. :D
Augenschmerzen sowieso, Magenta ist halt nicht jedermanns Sache. ;)
 
Hi Manitou

wenn ich ehrlich bin weiss ich auch nicht was das für ein Rahmen
ist. Habe den Rahmen von meinem Händler zu einem guten Preis bekommen und weil er mir gefallen hat und relativ leicht war
habe ich ihn genommen.


Gruß

cooper22
 
@ Kunibert:

Nein, ich mag Sloping ueberhaupt nicht, aber: bei Deinem Rad koennt' ich schon schwach werden - sieht sehr fein aus. Klasse!
 
Original geschrieben von John Mason
also giant tcr sieht nett aus!!

Wenn jetzt hier noch ein paar davon auftauchen, steht demnächst eins zum Verkauf :(

Na ja, in Wirklichkeit freue ich mich ja über jedes Giant, dem ich unterwegs begegne (wie z.B. das OCR1 am Feldberg ;))
 
Hab noch einen Leckerbissen - mein altes 26" Softride. Softride ist hier glaube ich noch nicht gezeigt worden (werden auch immer seltener). Hab's mittlerweile verkauft, war aber wirklich eine Sänfte, aber auch recht schwer und irgendwie kam ich die Berge damit nicht gut hoch. (Dies war übrigens der original Rahmen von J.Zäcks, mit dem er 1996 in Roth am Start war - man beachte die Original Carbonverkleidung vom Kettenblatt...).

7256simg0002-med.jpg


7256simg0015-med.jpg
 
Update:

Tausch Specialized S-Works mit roten Streifen gegen Schwalbe Stelvio in Schwarz.

Außerdem hab ich wieder ne saubere (=neue...) Kette drauf.

Ach ja: die Kette liegt wieder da, wo sie hingehört ;)

Die Blitzeffekte sind übrigens nicht von Photoshop, sondern von echter Sonne...

5978TCR_Team.jpg
 
Es wird besser, Rune :)

Jetzt noch eine vernünftige Sattelstütze und den Lenker kürzen - dann würd ich mit Dir fahren gehen ;)
 
Okie, mein Giant Carbon TCR mitsamt DA Gruppe usw. ist da. In wenigen Tagen gibt's Fotos vom komplettierten Traum. :)

Oh und betreffend Ksyrium SSC SL. Ich streite alles ab und behaupte genau das Gegenteil. Aber im Ernst: wenn ein solch unglaublicher Preis angeboten wird, muss man einfach zuschlagen und den inneren Schweinehund überwinden ..

Und als Vorschau eine Spezifikation:

Rahmen: Giant TCR Carbon Composite
Gabel: Giant TCR Carbon Composite

Steuersatz: FSA Integrated
Innenlager: Shimano Dura-Ace
Laufräder: Mavic Ksyrium SSC SL
Schnellspanner: Tune
Reifen: Schwalbe Stelvio oder Conti GP 3000
Schläuche: Specialized Ultralight
Cassette: Shimano Dura-Ace
Bremskörper: Shimano Dura-Ace
STI: Shimano Dura-Ace
Züge: Gore RideOn Ultralight kompl.
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace
Umwerfer: Shimano Dura-Ace
Kurbeln: Shimano Dura-Ace
Pedale: Shimano Dura-Ace SL 7750
Kette: Shimano Dura-Ace
Sattelstütze: Use Alien Carbon
Sattel: Selle Italia SLR Titanio
Vorbau: Ritchey WCS
Lenker: Ritchey WCS
Lenkerband: Cinelli Cork
Flaschenhalter: Ringlé
Goodies: SRP Kettenblattschrauben, SRP Titanbolzen throughout, SRP Alu FlaHa Schrauben



sowie ein Pic des Herstellers:

Frame-TCRComp.jpg
 
Im ganzen zahle ich noch ein wenig unter einem sehr guten ('holländischen') Händler EK.

Ich verstehe schöne Räder übrigens grundsätzlich nur als Kunstwerke, nicht als käufliche Penisverlängerungen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück