Zeit zum biken............

Framekiller

Death from above !!!
Registriert
16. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Ruhrgebiet
...............nehme ich mir ständig, manchmal auch mitten in der Woche. Wollt ma hören wies bei euch so aussieht.............hab grad mal zu später Stunde etwas bei ebay rumgeschaut und allein unter Nicolai drei Leute gefunden die ihre bikes verkauft haben weil sie ja demnächst anfangen zu studieren und dann keine Zeit mehr zum biken haben :lol: mußte echt herzhaft lachen was machen solche Leute denn bitte wenn sie mal richtig im Arbeitsleben stehen :confused: dann haben die bestimmt nicht mal mehr Zeit zu essen und schlafen is garnicht mehr drin. Ich kenn Leute die arbeiten jeden Tag 10 Stunden oder mehr haben Frau und Kinder und gehen trotzdem noch nach Feierabend biken oder mal ne Runde Kart fahren........irgendwie gehts immer :daumen:
 
Framekiller schrieb:
...............nehme ich mir ständig, manchmal auch mitten in der Woche. Wollt ma hören wies bei euch so aussieht.............hab grad mal zu später Stunde etwas bei ebay rumgeschaut und allein unter Nicolai drei Leute gefunden die ihre bikes verkauft haben weil sie ja demnächst anfangen zu studieren und dann keine Zeit mehr zum biken haben :lol: mußte echt herzhaft lachen was machen solche Leute denn bitte wenn sie mal richtig im Arbeitsleben stehen :confused: dann haben die bestimmt nicht mal mehr Zeit zu essen und schlafen is garnicht mehr drin. Ich kenn Leute die arbeiten jeden Tag 10 Stunden oder mehr haben Frau und Kinder und gehen trotzdem noch nach Feierabend biken oder mal ne Runde Kart fahren........irgendwie gehts immer :daumen:
das is grds richtig was du sagst aber sieh es mal aus studenten sicht...soviel kohle für ein rad...das könnte fürs studium an anderer stelle helfen...verschleißteile kommen ja auch ständig hinzu...da wird es richtig teuer...
ich war eher selten unter der woche ne kleine runde...je nachdem wie fit ich nach dem büro noch bin ...
 
Richtig, Zeit kann man sich nehmen. Eine Frage der Prioritäten. Wie die jemand setzt, sei ihm aber ganz persönlich überlassen, da gibts nichts zu moralisieren.

Die Idee, durch Verzicht auf Biken (bzw Sport im Allgemeinen) mehr Zeit für Arbeit zu haben und dadurch mehr leisten zu können, ist in meinen Augen aber Illusion. Regelmäßiges Austoben schafft auch wieder die Grundlage dafür, in der übrigen Zeit produktiv zu sein.
 
carmin schrieb:
Regelmäßiges Austoben schafft auch wieder die Grundlage dafür, in der übrigen Zeit produktiv zu sein.

Vollkommen richtig, denn es ist bewiesen das die andere Umgebung und die Stimmung beim Biken nicht nur Produktivität sondern auch die Kreativität steigern.
Neben Job und Nebenjob versuche ich im Wochenschnitt immer ein bis zwei Stunden pro Tag für den Sport offen zu halten.
 
Ich frage mich überhaupt wieso man als Student keine Zeit haben soll. Wenn man nicht gerade ein Studium gewählt hat, dass einem garnicht liegt, ist es ja nicht so dass man jeden Tag wie ein Verrückter büffeln müsste. Die Semesterferien im Sommer sind auch nicht ohne.
 
serendipity schrieb:
Ich frage mich überhaupt wieso man als Student keine Zeit haben soll. Wenn man nicht gerade ein Studium gewählt hat, dass einem garnicht liegt, ist es ja nicht so dass man jeden Tag wie ein Verrückter büffeln müsste. Die Semesterferien im Sommer sind auch nicht ohne.

Die drei Monate Semesterferien gibts auch noch mal im Winter, also ein halbes Jahr ohne Vorlesungen. Aber das hört sich erstmal mehr an als es in Wirklichkeit ist. Ich studiere Angewandte Naturwissenschaften, also Bio, Mathe, Chemie und Physik und ich habe in den Semesterferien mehr um die Ohren als sonst. Da in den "Ferien" Praktika und Prüfungszeit ist, habe ich da viel weniger Zeit als in der Vorlesungszeit. Für die Prüfungen muss man lernen, die Praktika gehen oft bis um 6. Diesen Sommer hatte ich nichtmal eine Woche frei. Daneben muss man ja auch noch bissl Geld verdienen, denn auch Studenten wollen essen. Das mit den Prioritäten stimmt aber, für eine Stunde biken am Tag hat man oft genug Zeit. Ich habe auch schon 4 Jahre gearbeitet und weiss wie es ist 12 Stunden täglich auf einer Baustelle zu stehen, das Studentenleben ist lockerer aber so viel Zeit um sich den ganzen Tag zu sonnen ist auch nicht. Sicher variiert das von Studium zu Studium sehr aber ich kann nur von mir sprechen. Also die Semesterferien kann man fast vergessen, dafür gibts aber die Vorlesungszeit zum biken. Naja, ich denke man findet immer Zeit, wenn man das will und bei Ebay glaube ich garnix, die wollen ihr Zeug ja los werden. Keiner kauft teuer ein Part, das ein anderer schon nicht so toll findet, so ist keine Zeit eine gute Ausrede...
 
serendipity schrieb:
Ich frage mich überhaupt wieso man als Student keine Zeit haben soll.
frag ich mich auch. für mich ist das geile am studium ja gerade die möglichkeit, aus lust bzw unlust eine vorlesung nicht zu besuchen und dann zb biken gehen :D am liebsten vormittags. nja. bin leider nicht der vorzeigestudent. viel zu faul :(
carmin schrieb:
Regelmäßiges Austoben schafft auch wieder die Grundlage dafür, in der übrigen Zeit produktiv zu sein.
unbedingt! wenn ich über eine längere Zeit mich zu wenig bewege, gehts mir mies.
 
@Jochen DC: Hab grad mal deine bikes beguachtet alle Achtung beide sehr schön aufgebaut wirklich nice :daumen:
Mal ne andere Frage: stehst du am Sonntag immer so früh auf du hast um 6.58Uhr gepostet oder haste nen neugeborenen Schreihals am Start :D
 
mcfisch schrieb:
frag ich mich auch. für mich ist das geile am studium ja gerade die möglichkeit, aus lust bzw unlust eine vorlesung nicht zu besuchen und dann zb biken gehen :D am liebsten vormittags. nja. bin leider nicht der vorzeigestudent. viel zu faul :(


Aha...und - was hältst Du so von Studiengebühren?
 
Framekiller schrieb:
Mal ne andere Frage: stehst du am Sonntag immer so früh auf du hast um 6.58Uhr gepostet oder haste nen neugeborenen Schreihals am Start :D

nene, der ist noch nciht schlafen gegangen^^

ziet zum biken kann man immer finden, besonders wenn man licht am bike hat und keine angst fdavor haben zu müssen im dunkeln vom berg zurückzukommen, ich geh noch zur schule, und anch der schule gönn ich mir n mittersschläfchen :D dann die übliche kake (Hausaufgaben) und dann den ganzen abend versuchen mit sport (nicht unbedingt biken) zu stopfen! an wochenenden machen wir immer so größere touren um die 70 km, aber so 3 mal die woche biken reicht vollkommen wie ich finde :daumen:

greez, killuah1
 
carmin schrieb:
Richtig, Zeit kann man sich nehmen. Eine Frage der Prioritäten. Wie die jemand setzt, sei ihm aber ganz persönlich überlassen, da gibts nichts zu moralisieren.

Stimmt, jeder muss selbst wissen, wie wichtig ihm das Biken - auch gerade als Ausgleich zum Arbeits-/Alltagsleben - ist. Oft entscheidet da ja auch die Tagesform, Wetter etc.

carmin schrieb:
Regelmäßiges Austoben schafft auch wieder die Grundlage dafür, in der übrigen Zeit produktiv zu sein.

Auch korrekt. Aber ich bin zurzeit (schreibt man jetzt echt so, grauenhaft!) Hausmann und gehe noch zwei halbe Tage die Woche arbeiten. Und ich war noch nie so fertig, ich schaffe es kaum, mal eine Stunde zu biken.
Und da ich sowohl das Studentenleben (mit Nebenjobs ohne Ende) und auch die normale Arbeitswelt kenne, kann ich für mich nur sagen: Ein Hasuhalt und vor allem ein Baby, das einen Tag und Nacht fordert, ist der Hammer. Ich bewundere alle Hausfrauen, die das gut auf die Reihe bekommen und vor allem Alleinerziehende haben einen Orden verdient.

Ups, ich schweife ab. Also: Momentan keine Zeit, wichtig ist es mir aber schon. Sicher werde ich wohl bald wieder mehr Biken :daumen:
Der Kleine wächst ja auch und wird mal länger schlafen.
 
wer als student behauptet, er hätte keine zeit zum biken, lügt oder hat was falsch gemacht.
wenn man sich erst mal an sein studium angepasst hat (so ab 4. semester), kann man sich ordentlich zeit freischaufeln, im sommer so zwei nachmittage in der woche inclusive wochenende ohne probleme und das mit hiwi-job. im wintersemester kann man ja dann auch fleissiger werden.
 
Zurück