Zeitfahren im Frühjahr

Renn Maus

Immer gut gelaunt
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
421
Ort
Wuppertal
So, jetzt stehts fest. Im >Frühjahr werden der Julian (müsst ihr nicht kennen) und ich ein Paarzeitfahren mitmachen. Dazu muss ich mein Rad natürlich dezent modifizieren. Zeitfahrlenker ist obligatorisch, aber habt ihr noch andere Ratwchläge, was ich an Mensch und MAschiene verändern könnte, ohne dass ich mich in Umkosten stürze?
 
Kennst du jemanden der Triathlon macht? Leih dir sein Rad aus... Sonst machste halt den Sattel nach vorne, den Lenker auf den Lenker :) und ab gehts. Zeitfahranzug macht auch Eindruck. Aber am Wichtigsten is die Power... Aerodynamik is garnicht so wichtig.

ciao Robert
 
Mmm, ne kenne leider keinen.:( Aber wo wir grad bei den Tria Rädern sind, die haben doch 26" Räder. Is das bei Zeitfahren Erlaubt oder Pflicht? Was hälst du denn von Zeitfahrüberschuhen? (Helm hole ich mir, wenn ichs öfter machen will)
Power? 340 Watt bei Erkältung und nem Puls von 183?!
 
Ich glaube 26" geht auch, aber es gibt auch schon genügend Triamaschinen mit 28". Die Zeitfahrüberschuhe bringen wahrscheinlich nicht so viel, sehen aber cool aus ;-) Kannste auch so bei Rennen anziehen.
Was weiss ich was deine Wattleistung heißt... Es zählt einzig und alleine das, was du am Wettkampftag bringst und vor allem wie lange du die hohe Belastung aushältst.
Achja, wo fahrt ihr das Zeitfahren eigentlich? Erzähl mal was darüber.

ciao Robert
 
Du brauchst Aero-Laufräder (Scheibe hinten, allein wegen des sounds), ein 56er und ein 48er Kettenblatt, einteiligen Anzug mit Muskelaufdruck (Cipollinimäßig), Aerotrinkflasche, flaschenhalter hinterm sattel, usw...;) . Viel Spaß
 
Also nen Termin haben wir noch nicht, da diese noch nicht raus sind. Aber es sollte so im Bereich Februar bis April liegen, da wir es nach Möglichkeit nicht in der MTB-Saison haben wollen. Wir dachten halt an Paarzeitfahren, da wior von der Statur ähnlcih gebaut sind und beim Leistungstest fast identische Tests hingelegt haben, was für eion harmonisches Team ja sehr wichtig ist.
Scheibe hätt ich auch gerne, wenn mir also jemand eins so für 2 Monate leien will...,
Ich fahre bereits 54-12.
Unser Training kann auf zwei Straßen, die eine Flach und etwa 8km lang und die andere ganz geringe Steigung und etwa 12 km lang trainieren. Zudem haben wir die Chance regelmäßig auf einer Radrennbahn die Wechsel und die Wechselintervalle zu trainieren. Einer unsere Trainer war mal Zeitfahrprofie und unsere Trainerin macht Duathlon.
Also ideale Vorraussetzungen.
Das Rennen sollte so in oder um NRW statfinden.
 
@renn maus
das wäre die ideale speedneedle für deinen einsatz gewesen...
tri3.jpg

... habs aber leider im sommer verkaufen müssen.:heul:

yours
reuiger sünder
 
Scheibenräder klingen einfach nur toll aber wenn es etwas Seitenwind gibt wirst Du bei Deiner Statur wohl arge Probleme bekommen. Ansonsten versuche den Sattel weit nach vorn zu schieben, entweder eine nach vorn gekrümmte Sattelstütze oder probiere mal eine andere umzudrehen bei manchen Stützen geht das.
Fahre beim ersten mal vorsichtig los die Lenkeigenschaften verändern sich gravierend.
:bier: immer treten:bier:
 
Ja danke erstmal für eure Tips. Werde sie wenn ich den Lenker habe mal ausprobieren.
@onespeed: Hasst du mal Zeitfahren gemacht oder bist du Thriatlet?
 
hi,

icke hat recht, ich hab mal 5 jahre triathlon gemacht, aber über die olympische distanz (1,5-40-10) bin ich nie hinaus gekommen. dazu waren meine schwimmerischen und läuferischen fähigkeiten einfach zu schlecht.

yours
brustschwimmer :D
 
Zurück