zentralschweizer bike hier? oder obwaldner??

Hoi z'samma,

wäre noch sinnvoll mit anzugeben, wie gefahren wird (CC, DH, FR, etc.).
Bin zwar nicht der Katagorien-Fan aber eine grobe Richtung wäre vielleicht
schlecht, falls der ein oder andere Ausritt zusammengeht, soll ja jeder seinen
Spass haben ...

ät motala
Gilt ;)

edit: Eigentlich fahre ich fast alles, tendenziell am liebsten Aufstieg via Strasse/Forstautobahn etc. und eher technische, spassige Singletrails runter.

Ride On!
 
naja luzern ist ja eigentlich luzern, kann man aber auch gut zu obwalden nehmen :p also ich fahr meistens auf normale strassen hoch und dann irgendwie wieder runter und dann nochmal hoch... also marathon.
 
das halte ich auch so, irgendwie hoch, irgendwo runter, je nach lust und laune. was nicht gilt, ist eine bergbahn zu benützen! dem sagt man dann wohl auch marathon...
motala
 
Ist zwar leicht off topic, aber wenn sich hier schon mal obwaldner tummeln hätte ich noch folgende frage betreffend ächerlipass.
ist dieser übergang mit dem rennvelo befahrbar, d.h. asphaltiert? und wenn ja, auf welcher seite gibts den die rauschendere abfahrt?
gruss, motala
 
ächerli sollte rennvelotauglich sein, es kamen mir zumindest letztes jahr zwei
roadies aus richtung dallenwil entgegen.
soweit ich gesehen hab, ist das alles asphaliert.

ride on!
 
motala schrieb:
Ist zwar leicht off topic, aber wenn sich hier schon mal obwaldner tummeln hätte ich noch folgende frage betreffend ächerlipass.
ist dieser übergang mit dem rennvelo befahrbar, d.h. asphaltiert? und wenn ja, auf welcher seite gibts den die rauschendere abfahrt?
gruss, motala
Von Dallenwil hoch ist alles asphaltiert.
Runter Richtung Kerns hatte es vor ca. 4 Jahren noch ein KM Waldstrasse welche nicht geteert war. Hat sich vielleicht in der Zwischenzeit geändert.

cu RedOrbiter
 
hallo leute, wohne seit ein paar wochen in luzern und hätte mal eine frage an die ansässigen biker. ich muss baldestmöglichst mal meine federgabel zum service bringen. habe auch schon mal im city-bike in luzern nachgefragt. die machen das aber nicht selber, sondern schicken sie ein und das kostet dann so um 200 sfr. wer weiss also eine möglichkeit, wo ich meine gute alte marzocchi Z2 für weniger kohle wieder fit machen lassen kann?

thx,
der seeker
 
Hey Leute, ich ziehe auf mitte Juni auch in den Kanton Obwalden nach Sachseln.

Da alleine Bike nicht so viel Spass macht wie zusammen, suche ich jemanden der ab und zu mitkommt.

Spass habe ich an Singletrailfahrten. Bin auch kein Hardcore Fahrer "tausende von Höhemmeter an einem Tag". Mag es lieber gemütlich, dass man auch die Aussicht geniessen kann.
 
sensationseeker schrieb:
hallo leute, wohne seit ein paar wochen in luzern und hätte mal eine frage an die ansässigen biker. ich muss baldestmöglichst mal meine federgabel zum service bringen. habe auch schon mal im city-bike in luzern nachgefragt. die machen das aber nicht selber, sondern schicken sie ein und das kostet dann so um 200 sfr. wer weiss also eine möglichkeit, wo ich meine gute alte marzocchi Z2 für weniger kohle wieder fit machen lassen kann?

thx,
der seeker
@sensationseeker

Versuchs mal hier.
http://www.suspensioncenter.ch/

cu RedOrbiter
 
@ darkthrone: setz dich mal mit dem tribal warrior in verbindung. er wohnt auch in sachseln und fährt auch gern singletrailabfahrten. :)

gruss pat :D
 
nachdem pat mich schon verraten hat, kann ich mich auch zu wort melden :) wenn in der gegend bist, meld dich doch einfach über pm bei mir können wir was ausmachen.
ansonsten wäre noch ein biketreff in alpnach bei www.fusion-world.ch jeden mittwoch ab 1900, singeltrailorientierte ausritte so um die 2std. mit netten leuten.

CU
ride on!
 
TribalWarrior schrieb:
nachdem pat mich schon verraten hat, kann ich mich auch zu wort melden :) wenn in der gegend bist, meld dich doch einfach über pm bei mir können wir was ausmachen.
ansonsten wäre noch ein biketreff in alpnach bei www.fusion-world.ch jeden mittwoch ab 1900, singeltrailorientierte ausritte so um die 2std. mit netten leuten.

CU
ride on!

Cool das werd ich mal machen, aber wie gesagt ich zügle erst mitte Juni.

Hab mir mal die Singletrail Map Obwalden/Nidwalden gekauft. War etwas entäuscht von dieser Ausgabe, hat nicht wirklich viel Trail eingezeichnet, ausser riesige Touren.

Nehme und hoffe um den Sarnersee gibts noch viele Trails welche nicht in der Karte verzeichnet sind :confused:
 
Ja, ich denke um den Sarnersee gibts auch nicht viel... War einmal um den See gefahren war aber nicht so toll. Breite Wege....
 
ät cooler
hast du eine ahnung ;)
gut, direkt um den see gibts nicht wirklich viel spannendes etwas abseits dafür aber etliches ...

ät darkthrone
die singletralmap hättest du dir besser gespart, die kannst nicht brauchen.
zu den seetrails; siehe oben.
wie gesagt, gibst halt bescheid wenn da bist.

ät pat
pat schrieb:
... und sich dann diebisch freuen, was man angerichtet hat, so ist's recht ;)

ride on!
 
war vor 2 Jahren dort und der eine Teil von der Waldstrasse ist immer noch SChotter, aber für Rennvelos, sollte es meiner Meinung nach reichen, ist ja keine Buckelpiste!
 
Zurück