Zentrierständer

hobotrobo

[usr]
Registriert
27. März 2002
Reaktionspunkte
15
Ort
RT
Wollte mir einen Zentrierständer zulegen,

aber soll nicht die Welt kosten.
Hat jemand Erfahrung mit dem Minoura Workman pro?
Was gibt der Markt sonst noch her und wie funzt das Zeug bei Euch daheim?
Günschtige Bezugsadressen?

Merci Hobo
 
Hallo,

ich habe mir den ganz billigen von bicycles zugelegt. Ist zwar kein "Zentrier-" Staender, reicht fuer die meisten Zwecke aber voellig aus. Zentrierlehre habe ich mir nach der Anleitung aus der BIKE selbst gebaut. Funktioniert ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit.
Einspeichen und Zentrieren musst Du schon selber (koennen). Da hilft Dir auch der beste Zentrierstaender nicht weiter.

Willst Du nur hin- und wieder ein Rad zentrieren oder sollen es doch schon mehrere handgemachte LRS werden?

hth
C.
 
erstmal darf ich ein HR meiner Bekannten reparieren und hab' kein Bock mehr auf die V-brake Frickelei.
und dann probier' ich mich mal am LR-Bau, damit meine alten Hügi-Naben nicht so zustauben :-)

gruss hobo
 
Kommt drauf an, was Du damit vorhast ...
Ich hab´ auch den Minoura Workman pro und bin ganz zufrieden. Zum zentrieren reicht er völlig. Etws umständlich (abschrauben des Schiebers für die Höhenzentrierung) bei montiertem Reifen. Habe damit auch Laufräder gebaut - hierfür aber zusätzlich eine Zentrierlehre benutzen, um die Mittigkeit des Rades zu prüfen !
Falls Du aber mehrere Laufräder pro Woche baust, schau z.B. bei
www.cyclus-tools.de mal nach, da gibt´s auch noch stabilere Sachen ...
Den Minoura kann man praktischerweise zusammenklappen und (z.B. zum Bikepark) mitnehmen.
 
Der Workman Pro ist zwar etwas wackelig, aber sonst in Ordnung. Für die Mittigkeit des Laufrades ist eine Zentrielehre notwendig. Gibt es auch von Minoura recht günstig.
Bessere Zentrieständer gibt es erst ab 250EUR (z.B. Parktools), dort läßt sich auch die Mittigkeit sauber am Zentrierständer einstellen. Für den gelegenheitsschrauber reicht der Workman Pro aus, sinnvoll ist gleichzeitig die Anschaffung einer Zentrielehre. Mit der Kombi kann gut und bequem gearbeiten werden!

cu,
jens
 
Haste keine alte Gabel ???

Einfach auf der Höhe einer 26" & oder 28" Felge nen Loch & Gewinde in die Gabelholme bohren / schneiden, nen Gewindestängchen durch, innen Schraubstock einklemmen oder nen Fuß dranne machen & fertig ist der Low Budget Zentrierständer.

:bier:
 
Ich habe mit dem Workman Pro bestimmt schon 25 Laufräder gebaut. Die häufig angesprochene Zentrierlehre habe ich dabei nicht vermißt. Durch häufiges Wenden des Laufrades um 180° (halt einfach umdrehen) kann die Mittigkeit problemlos hergestellt werden.
Etwas umständlich empfinde ich - wie auch Wolly - daß die Höhenlehre mühsam abgeschraubt werden muß, wenn man einen Seitenschlag mit montiertem Reifen zentrieren will. Ansonsten finde ich das Teil ganz ok !
 
Zurück