Zerstörte Rennräder !!!

Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bendorf
So Ihr Leute !!!

Da seit meinem nicht selbst verschuldeten Rennrad Unfall gut 4 Wochen vergangen sind möchte ich ein Gallerie für zerstörte Rennräder eröffnen.

Nur am Rande: Bis auf zwei gebrochen Halswirbel (6. und 7. + gebrochenem Dens) geht es mir ganz gut.

Zur Zeit koste ich ich die Zeit auf unserem Balkon auf der Rolle aus !!!

Gruß,

yeti-jens
 
...ganz einfach. Du fährst mit dem Rad auf einer Straße (Sayn - Tal bei Bendorf am Rhein) und passt den Moment ab, wo in einer Kurve ein großer Motorroller auf feuchter Farbahnoberfläche wegen überhöhter Geschwindigkeit ins rutschen kommt. Rutschend kommt er auf die Gegenfahrbahn und trifft Dich !!!

Also, ganz einfach. Ne, jetzt mal im ernst. Bei der ganzen Aktion hab ich sehr sehr viel Glück gehabt. Die Ärzte meinte das 95 % der Leute die solch einen Unfall hatten im Rollstuhl landen.

War einfach zur falschen Zeit am falschen Ort.


Gruß,

yeti-jens

P.S.: Der Unfallverursacher hat bis heute nicht bei nachgefragt wie es mir geht !!! Der Rest läuft über den Anwalt.
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
Uih,
mein herzliches Beileid. Aber nun weißt Du wenigstens dass Du zu den Glückskindern gehörst!
Aber sag mal, was is denn das fürn weißes Zeugs im Rahmenoberrohr, und überhaupt: is das n Alurahmen? Is der so einfach durchgebrochen? Ich dacht immer Alu könnte man schon etwas verformen...
André
 
Vor so einer Situation habe ich auch immer Angst, wenn ich bei uns den Fledberg hochfahre und die Motorradfahrer mit Tempo 200 mir entgegen kommen!!!

Gut Besserung


Manitou
 
Mein lieber Alter!
Da kann man nur sagen gute Besserung!
So wie das Teil aussieht muß es aber da richtig gut gerummst haben!
Ich hab mein ganzes Radfahrerleben noch keinen so zerstörten Alurahmen gesehen!?
 
...weiße Zeug sollte meiner Meinung nach ein Schutzlack gegen Feuchtigkeit sein.

Am Unterrohr hatte ich durchsichtige Klebefolie gegen Steinschlag angebracht.

Es handelt sich bei diesem Rahmen um eine Scandium - Legierung. Da Alu bekanntlich im vergleich zu Stahl sehr spröde ist, kann es auch leichter brechen. Rahmen sind auch nicht auf solche seitlichen Krafteinflüsse ausgelegt.

Vielen dank für die ganzen Glückwünsche !!!


Gruß,

yeti-jens
 
Eigendlich hatte ich mir zum Winterrrad noch keine Gedanken gemacht.

Mir macht es eigendlich nix aus bei Nässe und Matsch zu fahren. egal mit welchem Rad.

Da ich mir jetzt aber ein De Rosa ''DUAL'' mit 2004er Record und 2004er Dura Ace gemischt aufbaue, wird die Frage welches Rad ich nur bei Sonnenschein fahren werde leicht zu beantworten sein.


Gruß.

yeti-jens

:i2: :winken: :i2: :winken: :i2: :winken: :i2: :winken: :i2: :winken: :i2: :winken: :i2: :winken: :i2: :winken: :i2: :winken: :i2: :winken:
 
... ''Yeti'' is noch da.

Am De Rosa wollte ich ne 2004er Dura Ace Kurbel, 10-Fach Kette und Ritzel verbauen.

Der Rest sollte von der 2004er Record kommen. Schaltprobleme gibt es nicht, da ein Bekannter bereits das gleiche in der 9-Fach Kombination fährt.

Ist zwar nicht jedermanns Geschmack aber mir gefallen die Record Carbonteile sehr gut. Ausserdem sind die Record STI's gut 90gr. leichter. Die Optik der Dura Ace Kurbel finde ich ebenfalls ne Wucht.


Gruß,

yeti-jens
 
Mit 9 fach funktioniert das, aber mit 10 fach glaube ich nicht!! Die Abstände hinten, zwischen den Ritzel sind unterschiedlich!! Das heisst du kannst die Ergopower nicht mit der 10 fach Kasette der Dura Ace benutzen!! Ausserdem würde das schlimm aussehen!!

Manitou
 
... evtl. könnte ich mich auch dazu durchringen eine 2003er Record Carbon - Kurbel zu verbauen. Die 2004er gefällt mir optisch nicht so gut. Wenn da nur nicht der Preis wäre !!!

Mal sehen, nächste Woche gehe ich erstmal den Rahmen abholen.
Momentan kann ich sowieso nicht auf der Straße trainieren und es bleibt noch etwas Zeit die Entscheidung zu treffen.


Gruß,

yeti-jens
 
...hatte ich glücklicher Weise auf gehabt. Da ich wahrscheinlich voll auf die linke Kopfseite gestürtzt bin (das Ohr war 3x so dick wie vorher !!!), hat der Helm an dieser Stelle mehrere Risse.

Ohne Helm hätte ich bestimmt noch ne'n Schädelbruch.


Gruß,

yeti-jens
 
hatte Amfang Juli auch einen kleinen Unfall...
dabei hatte ich eine Kolision mit einem 12-jährigen mädeldas mir in eine Kurve mit ihrem Rad auf meiner Seite entgegen kam!!
Der Rahmen ist natürlich Schrott!
 

Anhänge

  • pricipiaunfall080703 0031.jpg
    pricipiaunfall080703 0031.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 1.320
von der unsanften Landung auf Granitpflaster.
Desweiteren riss noch ein Band in der linken Schulter
 

Anhänge

  • pricipiaunfall080703 0101.jpg
    pricipiaunfall080703 0101.jpg
    36 KB · Aufrufe: 1.235
Original geschrieben von yeti-jens
... evtl. könnte ich mich auch dazu durchringen eine 2003er Record Carbon - Kurbel zu verbauen. Die 2004er gefällt mir optisch nicht so gut. Wenn da nur nicht der Preis wäre !!!

Mal sehen, nächste Woche gehe ich erstmal den Rahmen abholen.
Momentan kann ich sowieso nicht auf der Straße trainieren und es bleibt noch etwas Zeit die Entscheidung zu treffen.


Gruß,

yeti-jens

Die Kurbel kann ich dir in 170 und 175 anbieten!420€ inkl. versand!Geht aber auf die letzten zu,muss gucken ob ich überhaupt noch ne 175 hab!
 
ach du ******* sind die rahmen dünn ich glaube die würde ich in 2 wochen weigetreten haben... aber da sieht mans mal wieder sicherheit auf kosten des leichtbaus....:p
 
Original geschrieben von procycling


Die Kurbel kann ich dir in 170 und 175 anbieten!420€ inkl. versand!Geht aber auf die letzten zu,muss gucken ob ich überhaupt noch ne 175 hab!

hi procycling....

ich bitte dich, deine händleraktivitäten/verkaufsversuche einzustellen.
diese sind nämlich hier nicht erlaubt !


danke

gruzz michael
 
@kanonenkugel
die hier gezeigten schäden sind alle bei unfällen entstanden, daraus eine aussage über die haltbarkeit beim fahrbetrieb machen zu wollen scheint mir unangemessen. herr ullrich und konsorten schaffen es jedenfalls nicht ihr dünnwandiges alu in der von dir als nutzungszeit angedachten zeitspanne "weich zu treten".
@yeti-jens:
mir persönlich gefällt die 2004er DA kurbel zwar kein stück, aber das mischen mit Rekord ist kein problem. der linke ergopower hebel hat reichlich trimmstufen um den umwerfer einzustellen, und der ritzelabstand ist bei campa und bei shimano 10-fach sehr ähnlich, d.h. kette ist kein problem.

gute besserung an alle. bin letztes jahr in italien von einer zu allem überfluß noch unattraktiven dame unsanft vom rad geschossen worden wobei auch diverses an den arsch ging (nur beim fahrrad, ich hatte zwar das rechte knie ausgerenkt und eine platzwunde an der schulter, aber das war alles weniger tragisch als ich erst dachte, will sagen ich konnte am nächsten tag schon wieder aufs rad, wenn auch anfänglich mit argen bauchschmerzen bei zu nahe passierenden Kraftfahrzeugen). vielleicht tröstet es den einen oder anderen zu hören das zumindest in meinem falle die versicherung wirklich zügig und kulant gezahlt hat. unbedingt auch an schmerzensgeld denken! viele meiner radelnden kollegen (ich auch zum teil) denken schmerzen gehören zum sport ("tapete ab gehört dazu"), ich habe auch erst nach mehrmaligem anraten meines anwaltes (meiner damaligen besseren hälfte) auf schmerzensgeld bestanden und dieses auch erhalten. kohle ist zwar ein nur schwacher trost für trainingsausfall oder sonstige einbußen an lebensqualität, aber immerhin isses besser als nichts.
 
Zurück