28er LR in 29er MTB für die Rolle?

Registriert
6. März 2024
Reaktionspunkte
53
Hallo Leute!

Ich hoffe, ich bin hier überhaupt richtig?

Ich weiß nicht ob die Frage vielleicht komplett bescheuert ist, aber stelle sie mir/euch trotzdem :D
Kann ich einfach eine 28er Felge mit Rollenreifen (und noch einer 11er Kassette - die gleiche wie jetzt auch) auf mein 29er HT montieren um damit auf der Rolle zu fahren?
Ich brauche im Moment einfach die kostengünstigste & auch leisest-möglichste Lösung um daheim fahren zu können.
Ich hab nur mein Reise&AlltagsMTB, also muß ich es halt jedesmal umbauen (und vielleicht auch putzen) um damit auf der Rolle zu fahren. Und die einfachste Möglichkeit wäre eben ein 2. Hinterrad nur für diesen Zweck (geht am schnellsten & unkompliziertesten). Sollte halt nix kosten außer den speziellen Rollenreifen für um die 20€. 26/28 Zoll Felgen in Hülle und Fülle vorhanden :rolleyes:
Sollte es möglich sein, auf was genau muss ich achten? Gibt es zw. 28 & 29 verschiedene Einbaubreiten? Daß es die Geo ein wenig beeinflußt, könnte halt sein - aber merke ich das auf der Rolle?

Und gleich noch eine weitere Frage (wenn ich schon mal hier bin :)):
Hab mir einen Magene S3+ Speed/Cadence Sensor zugelegt. Was macht mehr Sinn für die un-smarte Rolle? Kadenz-Funktion am Pedalarm oder Speed-Funktion am Hinterrad? Oder sogar beides?

Ajha, fahren möchte ich mit Rouvy. Mir gehts eigentlich nur ums "gemütliche Cruisen und den neuen Brooks B17-Einfahren" vor "realem" Hintergrund mit guter Musik - einfach in eine FeelGood-Stimmung eintauchen und dabei bissl fit bleiben - in der jetzt so radunfreundlichen Zeit :frostig: Nicht, daß ich deswegen jetzt gar nicht draußen fahre, aber ihr wißt schon...

Danke & beste Grüße,
Chris.
 
Zuletzt bearbeitet:
28 Zoll und 29 Zoll sind von der Felge her gleich mit 622mm Durchmesser...

Einbaubreite und Achssystem muss zum Rahmen passen. "Klassisch" im MTB-Bereich wäre 135mm mit Schnellspanner, aktuell dann eher Boost mit Steckachse... Um was für einen Rahmen handelt es sich bei dir denn?
 
28 Zoll und 29 Zoll sind von der Felge her gleich mit 622mm Durchmesser...

Einbaubreite und Achssystem muss zum Rahmen passen. "Klassisch" im MTB-Bereich wäre 135mm mit Schnellspanner, aktuell dann eher Boost mit Steckachse... Um was für einen Rahmen handelt es sich bei dir denn?

Danke erstmal!

Mein Rahmen:
https://www.specialized.com/at/de/r...574?color=319822-199574&searchText=91522-6804

Hab die Schnellspanner-Achse durch so eine getauscht (passt super mit dem Rollentrainer):
https://www.amazon.de/dp/B000VSWH70

Also könnte ich ganz einfach eine 28er Felge mit zb. so einem Rollenreifen verwenden?:
https://www.amazon.de/Vittoria-Reif...de_DE=ÅMÅŽÕÑ&nsdOptOutParam=true&sr=8-5&psc=1

Und machts da einen Unterschied, ob ich den 28er oder den 29er nehm? Der 29er würde also auch auf die 28er Felge passen? Und billiger wäre er noch dazu.

Danke für die Hilfe!
Chris.

P.S. zum Thema Sensor(en) hat keiner einen Tipp?
 
Also könnte ich ganz einfach eine 28er Felge mit zb. so einem Rollenreifen verwenden?:
Ja
Und machts da einen Unterschied, ob ich den 28er oder den 29er nehm? Der 29er würde also auch auf die 28er Felge passen? Und billiger wäre er noch dazu.
Nein - beides hat (wie schon geschrieben) einen Durchmesser von 622mm am Sitz des Reifens.
P.S. zum Thema Sensor(en) hat keiner einen Tipp?
Beides - sowohl Kadenz aus auch Geschwindigkeit :) (benötigt allerdings zwei Sensoren).
 
:daumen:

Nein - beides hat (wie schon geschrieben) einen Durchmesser von 622mm am Sitz des Reifens.
Das verstehe ich jetzt nicht. Denn wenn beides den gleichen Durchmesser hat?

Beides - sowohl Kadenz aus auch Geschwindigkeit :) (benötigt allerdings zwei Sensoren).
Ok. Kann ich den oben verlinkten Sensor 2x auch gleichzeitig für beides nutzen? Funktioniert das mit der gleichzeitigen Ansteuerung?
 
der Unterschied zwischen 28" und 29" ist der Außendurchmesser des Reifens (und somit auch der Abrollumfang) - Innendurchmesser ist der gleiche
Das hab ich schon verstanden. Aber warum kann ich dann keinen 29er reifen auf eine 28er Felge montieren, wenn doch der Innendurchmesser der gleiche ist? Wo stehe ich gerade auf der Leitung? :confused:
 
Und machts da einen Unterschied, ob ich den 28er oder den 29er nehm?
Wie schon geschrieben: Nein
Der 29er würde also auch auf die 28er Felge passen? Und billiger wäre er noch dazu.
Ja - passt (da beide wie schon geschrieben den gleichen Durchmesser am Reifensitz haben)
Das hab ich schon verstanden. Aber warum kann ich dann keinen 29er reifen auf eine 28er Felge montieren, wenn doch der Innendurchmesser der gleiche ist? Wo stehe ich gerade auf der Leitung? :confused:
Nichts und niemand hindert Dich ;)
 
Und machts da einen Unterschied, ob ich den 28er oder den 29er nehm? Der 29er würde also auch auf die 28er Felge passen? Und billiger wäre er noch dazu.
Nein - beides hat (wie schon geschrieben) einen Durchmesser von 622mm am Sitz des Reifens.


Hab den Fehler gefunden :) Hab dein Nein auf meine letzte Frage "Der 29er würde also auch auf die 28er Felge passen?" bezogen. Alles gut :daumen:

Cool. Dann passt das ja mal recht gut und ich hab auch vorne wie hinten 29er.

Und noch eine Frage:
Eigentlich ist es meiner Schaltung ja egal, welches Ritzelpaket ich hinten auf der Rolle fahre, oder? So lange es halt mit 2x11 irgendwie zusammenpasst - passende Kette und so.
Möchte mir fürs erste nicht auch noch eine teure 11/42er Kassette besorgen müssen (ausser ich hab Glück, was günstiges/gebrauchtes zu finden). Denn schalten ist ja auf einer billigen Rolle eh nicht wirklich notwendig/sinnvoll, oder?

Sorry für die vielen Anfänger Fragen, aber bin ich bzgl. Indoor fahren ja auch :)

Grüße,
Chris
 
Zurück