Alis 29er Plastik-Express-Bomber im Selbstversuch

Laut Hersteller 73,8° in Größe M

Anhang anzeigen 2149590

Der Sitzwinkel sieht irgendwie krass flach aus. Welchen Wert hast du da?

Nach Hersteller ist "L" die Einbaulänge der Gabel, auch wenn das nicht unbedingt Axle To Crown ist, sind das 500mm.
Die 34er hat nach Fox Zeichnung in 130mm 537mm EBH.

Damit sind wir wohl um die 30mm drüber, womit ich damit rechne, dass der reale Sitzwinkel eine ganze Ecke flacher ist. Der Rahmen ist wohl eher für 100mm ausgelegt.
 
Wow, ich wusste gar nicht, dass es so dünne Scheiben gibt. Bei manchen ist das schon die Verschleißgrenze. Wobei ich meine letzten Scheiben auf 1,1mm heruntergebremst hatte, war auch absolut problemlos.
Laut Hersteller müssen sie bei 1,3mm ersetzt werden. Da die Scheiben durchaus für unter 10€ das Stück zu finden sind, nicht sehr dramatisch.

Bei dem nächsten Preissturz kommt ein ganzer Stapel.
Ich glaube, du verstehst das falsch: Unter Sattelüberhöhung versteht man, dass der Sattel höher eingestellt ist als der Lenker
Macht Sinn, und sogleich beim Unsinn schreiben erwischt 😂

Ich würde das tatsächlich erst mal ohne 30mm-Spacer unterm Vorbau ausprobieren.
Das werde ich mir mal ansehen mal gucken was der Rücken sagt

Mh...
Irgendwie hatte ich das nicht auf dem Schirm, also weil einfach der Rahmen schon bestellt war.
Wie groß bist du denn?
Das Rad ist in "M" ja nicht besonders lang oder hoch, zumindest wenn man den Angaben oben traut, doch ein eher kleines Rad. Wenn ich das so sehe würde ich fast tippen, dass auch "S" gepasst hätte.
Egal
Sitzposition muss dir passen, nicht uns. :daumen:
Tja, den Angaben zufolge habe ich auch M bestellt, denn rein von den maßen sollte das passen. Habe vorher meine anderen Bikes ausgemessen.

Ich bin 1,77 aber mit kurzen Beinen. Im Schritt wird das schon recht eng am Rahmen. Eine S wäre sicherlich auch gegangen, evtl. besser gewesen. Aber nun ist es so.
Nach Hersteller ist "L" die Einbaulänge der Gabel, auch wenn das nicht unbedingt Axle To Crown ist, sind das 500mm.
Die 34er hat nach Fox Zeichnung in 130mm 537mm EBH.

Damit sind wir wohl um die 30mm drüber, womit ich damit rechne, dass der reale Sitzwinkel eine ganze Ecke flacher ist. Der Rahmen ist wohl eher für 100mm ausgelegt.
Genau hier liegt der Hund begraben, das wollte ich nämlich auch schreiben, danke das Du es auch erwähnst. ich denke auch die 130mm sind zu mächtig. 100 wären für den Rahmen besser. Da ich die modernen Gabeln noch nicht wirklich kenne, weiß ich einfach nicht, reichen mir 10mm oder brauche ich mehr Federweg. An sich sollte es reichen. Gabeln die mich interessieren Judy SL Ultimate haben ja auch nur 100mm.

Aber erstmal kommt der Spacer unter dem Vorbau weg. Dann evtl. falls ich den Federweg will, ein Vorbau mit negativer Neigung, falls der Rücken mitmacht. Ich werde weiter berichten, es bleibt spannend. So schnell ist es nicht optimiert.

Als letztes würde es auch bleiben, den Federweg der Gabel zu verringern. Aber das ist etwas mehr Aufwand. Na mal schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Hersteller müssen sie bei 1,3mm ersetzt werden. Da die Scheiben durchaus für unter 10€ das Stück zu finden sind, nicht sehr dramatisch.

Bei dem nächsten Preissturz kommt ein ganzer Stapel.
Teste die erstmal, bevor du einen Stapel bestellst.
Gerade bei kleinen Scheiben hast du relativ fix, relativ viel Hitze im System. Ja ich weiß, früher ist man 160/140mm gefahren, aber selbst am Rennrad ist 160/160mm mittlerweile standard.

Und wie gesagt, die Scheiben sind seeeeehr dünn ab Werk.
Viel Luft, wenig Material, bin gespannt.

Tja, den Angaben zufolge habe ich auch M bestellt, denn rein von den maßen sollte das passen. Habe vorher meine anderen Bikes ausgemessen.

Ich bin 1,77 aber mit kurzen Beinen. Im Schritt wird das schon recht eng am Rahmen. Eine S wäre sicherlich auch gegangen, evtl. besser gewesen. Aber nun ist es so.
Hätte ich dann fast kleiner geschätzt, bzw. dann hast du wirklich sehr kurze Beine :oops:
Ich bin nur 4-5cm größer, auch mit langem Torso, aber selbst XL wäre mir auf dem Rad nicht unbedingt zu lang...

Genau hier liegt der Hund begraben, das wollte ich nämlich auch schreiben, danke das Du es auch erwähnst. ich denke auch die 130mm sind zu mächtig. 100 wären für den Rahmen besser. Da ich die modernen Gabeln noch nicht wirklich kenne, weiß ich einfach nicht, reichen mir 10mm oder brauche ich mehr Federweg. An sich sollte es reichen. Gabeln die mich interessieren Judy SL Ultimate haben ja auch nur 100mm.
Judy SL Ultimate? Nie davon gehört, ist das irgend ein OEM Ding?
Sonst SID im Bereich 100-120mm Federweg.
Judy ist so ein Ding irgendwie im Bereich Reba, Tora, wie auch immer die früher hießen.

Die Luftkammer der Fox ist schon gut so, da brauchst du nicht mehr Federweg und weicher abstimmen o.Ä. Die spricht selbst mit 15% SAG aus Erfahrung noch gut an.
Habe hier selbst eine mit 120mm.

Als letztes würde es auch bleiben, den Federweg der Gabel zu verringern. Aber das ist etwas mehr Aufwand. Na mal schauen
Neue Gabel...
Oder diese hier weiter fahren.
Aber da es eine Rythm ist und damit OEM, gibts dafür selten bis nie einen anderen Airshaft.
 
Und wie gesagt, die Scheiben sind seeeeehr dünn ab Werk.
Viel Luft, wenig Material, bin gespannt.
Ja ich bin darauf auch gespannt. Wenn sie nichts taugen, geht die Suche halt weiter. Dann tausche ich sie aus. Gibt ja zum Glück Scheiben wie Sand am Meer. Und wenn es am Ende schwerere Scheiben sind, habe ich für mich erkannt, an der Stelle keinen Leichtbbau.

Hätte ich dann fast kleiner geschätzt, bzw. dann hast du wirklich sehr kurze Beine :oops:
Ich bin nur 4-5cm größer, auch mit langem Torso, aber selbst XL wäre mir auf dem Rad nicht unbedingt zu lang...
Ja, die Beinchen sind schon recht kurz. Aber wie sich das noch ändert mit den Einstellungen am Rahmen muss ich jetzt beim Fahren gucken. Bis jetzt war alles nur Trocken eingestellt, nur beim Probesitzen. Das kann sich dann beim Fahren nochmal ganz anders entwickeln. Ich vertraue da meinem Bauchgefühl

Judy SL Ultimate? Nie davon gehört, ist das irgend ein OEM Ding?
Sonst SID im Bereich 100-120mm Federweg.
Judy ist so ein Ding irgendwie im Bereich Reba, Tora, wie auch immer die früher hießen.
Oh man, da waren die Gedanken wohl woanders. natürlich SID SL Ultimate... Danke für die Info. Ich finde das Gewicht sehr interessant, eine entsprechende Fox gibt es aber auch. Na mal gucken.

Evtl. kommt nächsten Jahr auch ein ganz neues Set, kann auch sein das mir das Rahmen am Ende auch nicht zusagt, wer weiß.
An die Judy dachte ich, weil ich evtl. ein anderes meiner Bikes für meine Frau umbaue, und da komtm evtl. ne Judy rein.
Die Luftkammer der Fox ist schon gut so, da brauchst du nicht mehr Federweg und weicher abstimmen o.Ä. Die spricht selbst mit 15% SAG aus Erfahrung noch gut an.
Habe hier selbst eine mit 120mm.
Es geht darum, das in die Luftkammer Spacer eingesetzt werden können, um den Federweg zu verringern und die Gabel abzusenken.
Aber das eher als "gut zu wissen" markiert, und nichts was ich wirklich verfolgen würde.

Dann entweder eine andere Gabel. Ich habe heute noch eine andere Vorbau Lenker Kombi bei Ali bestellt, war im Angebot. Die hat andere Winkel und könnte so die zu lange EBH teils korrigieren hoffe ich.
Wenn sie nichts taugt, geht sie wieder weg.
 
Die letzten Teile sind gestern eingetrudelt, bis auf die Beleuchtung.

Die langersehnten Speichen kamen an. Einmal die 2.0 - 1.8 für die Antriebsseite des HR. die 14 Speichen bringen satte 43g mehr auf die Waage. Aber egal. Mein Mehrgewicht muss ja vernünftig gestemmt werden.

Die ausgebauten 14 Speichen 2.0 - 1.5


Die neuen 2.0 - 1.8


Alles schnell eingespeicht und ab zum Laufradbauer des Vertrauens. Leider viel zu tun, wird wohl bis nächste Woche dauern.

Dann kam auch endlich der neue Sattel. Der erste der kam ist nicht wirklich schön verarbeitet. Außerdem ist der zu schmal für den fetten Arsch vom Alten, und sehr schlecht gepolstert. Dafür leicht.
Ich wollte ja auch bei diesem Aufbau neue Techniken kennen lernen, und da fand ich die 3D gedruckten Sättel absolut faszinieren. Was lag also näher, als den Sattel gegen einen 3D Sattel zu tauschen?

Die Qualität des Neuen ist um längen besser. Alle Carbon, super verarbeitet, angenehm gepolstert. Ich bin begeistert.
Leider auch hier wieder schwerer als angegeben. Angepriesen wurde er mit 150+-10g, nachgewogen sind es aber 171,8. Es ist noch ein zweiter im Zulauf, mal sehen wie es sich da verhält. Einer geht auf jeden Fall wieder weg.





Die Revollop Schläuche sind auch eingetroffen. Diese wurden gleich mit den neuen Schwalbe Ventilen bestückt. Minimal schwerer sind die neuen Ventile, hatte ich ja schon geschrieben. Dafür aber auch um Längen praktischer.







 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen was hat sich in den letzten Tagen getan.

Die Laufräder sind leider noch nicht zurück, ich warte ganz ungeduldig.

Dafür durfte die Gabel dem lieben @Julianse einen Besuch abstatten. Er hat die Gabel auf 120mm Federweg abgesenkt und einen kleinen Service gemacht, Danke nochmal :bier:

Heute kam noch das Licht für das Bike. Auch recht günstig aber dafür sehr hochwertig.



Das vordere Licht, oder besser Scheinwerfer, GEOID BL710 (1200 Lumens, 4000 mAh Akku, kann als Powerbank benutzt werden) macht die Nacht zum Tag.



Auch das Rücklicht GEOID TL500 mit Bremserkennung ist ordentlich hell.



Da der RYET Sattel 2 Wochen bei Zoll hing, hatte ich den Sattel ein zweites Mal bei Temu bestellt. Der zweite kam nur kurz nachdem ersten an, und das Gewicht entspricht eher den Erwartungen und liegt in der Toleranz. Der andere ging jetzt zurück.



Wenn die Laufräder dann endlich zurück sind, ist das Bike komplett und kann endlich gefahren werden 😍
 
Bin gespannt, was du zu dem Sattel zu sagen hast.
Wenn du da noch irgend einen rumliegen hast, würde mich das tatsächlich mal interessieren.
Aber mehr aus dem "anfassen, anschauen, testen" - Gedanken, als dass es eine echte Alternative sein sollte.

Ich bin seit Jahren auf Selle SLR Flow unterwegs und auf den MTBs mittlerweile auf dem Modell hier. Ich hatte auf einem Neurad mal einen kurzen Sattel und habe für mich festgestellt, dass dies auf dem MTB super funktioniert.
 
Bin gespannt, was du zu dem Sattel zu sagen hast.
Wenn du da noch irgend einen rumliegen hast, würde mich das tatsächlich mal interessieren.
Aber mehr aus dem "anfassen, anschauen, testen" - Gedanken, als dass es eine echte Alternative sein sollte.
Also rein vom Anfassen und Anschauen ist der Sattel sehr hochwertig und top verarbeitet. Das Polster ist verschieden hart, je nach Stelle am Sattel. Auf Fahren bin ich gespannt, wie er sich sitzt.


auf den MTBs mittlerweile auf dem Modell hier. Ich hatte auf einem Neurad mal einen kurzen Sattel und habe für mich festgestellt, dass dies auf dem MTB super funktioniert.
Den Sattel habe ich auch hier, ist der montierte auf den Fotos. Für mich ist er zu schmal. Ich finde auch die Verarbeitung jetzt nicht berauschend mit der Plastikschale. Klar, der ist billig, aber der RYET ist mir aktuell den Mehrpreis wert. Alleine die Haptik mit der Vollcarbonschale und den perfekt verarbeiteten Rails ist schon schick
 
Vollcarbonschale ist so eine Sache....

Tune Speedneedle oder KommVor -> ja
Selle Italia -> Carbon verstärkert Kunststoff

Beides ist möglich und qualitativ gut ausführbar.
Tut mir leid da wieder so von der Seite rein zu grätschen, aber nur anhand der Oberfläche lässt sich eine Verarbeitung nicht beurteilen und ich sehe keinen Vorteil in einer harten Vollcarbonschale und diese dann zu polstern.
Aber:
Bin trotzdem gespannt was du dazu sagst.

Ich habe für den Ryet o.Ä. halt 8€ im Bundle gezahlt, da ist man nicht so wählerisch.
Wenn du diesen loswerden willst ;)

Ist halt bei allen China Dingern so eine Sache mit der QC...

von "Elita One" habe ich diverse Stützen, teilweise 4 Jahre im Alltagseinsatz jeden Tag.
An zwei Rennrädern, zwei Mountainbikes, etc.
Dieses Modell hat 500m auf der Straße gehalten

IMG_4058.JPGIMG_4059.JPGIMG_4060.JPG
 
Vollcarbonschale ist so eine Sache....

Tune Speedneedle oder KommVor -> ja
Selle Italia -> Carbon verstärkert Kunststoff

Beides ist möglich und qualitativ gut ausführbar.
Tut mir leid da wieder so von der Seite rein zu grätschen, aber nur anhand der Oberfläche lässt sich eine Verarbeitung nicht beurteilen und ich sehe keinen Vorteil in einer harten Vollcarbonschale und diese dann zu polstern.
Aber:
Bin trotzdem gespannt was du dazu sagst.
Grätsch doch rein, kein Problem. Ein öffentlicher Aufbau darf auch offen und ehrlich kommentiert werden

Ich mag gut verarbeitete Dinge. Der Werkstoff ist egal. Ich kann mich z.B. auch sehr an gut verarbeiteten HiFi Geräten ergötzen. Alles was in meinen Augen schön ist. Die Carbonschale und die Verabreitung des Sattels gehören da z.B. dazu. Ob nun Vollcarbon, Sichtcarbon oder ein anerer Verbundwerkstoff ist dabei egal.

Den anderen Sattel hebe ich für meinen Sohn auf. Da wird in ca. einem Jahr ein neues Bike fällig, aus seinem wächst er raus. Da wird dann wieder bei Ali bestellt, und was schönes leichtes gebaut. Meinem Sohn passt der Sattel dann gut
 
Tod gesagte leben länger heißt es so schön. Nach dem die Laufräder heute nun nach genau 3 Wochen fertig wurden, konnte das Bike nun endlich fertig gestellt werden. Fix und fertig, bereit für die erste Einstellungsrunde.

Aber mal kurz zu den Laufrädern. nach 2 Wochen stillstand endlich mal ein Anruf vom Fachpersonal. Ob die Felgen denn original seien ()er wusste von den restlichen Ali-Teilen). Die Felgen seinen so weiche und würden sich schon bei 900Nm Spannung verziehen.
Nein, sind sie nicht, original aus deutschen Shops.


Also hat er sich wieder rangesetzt und die Laufräder dann in Kleinstarbeit langsam und vorsichtig gespannt. Ich bin vom Ergebnis begeistert.

Da die Speichen auf der Antriebsseite getauscht wurden, war ich sehr auf das Ergebnis mit gespannt, ohne Felgenband.





Ich mag das Gewicht, auch in Relation zum Preis.

Der liebe Fachmann war von dem Laufradsatz begeistert, auch wenn er ihn verflucht hat :D 😂

Das alles zusammen ergibt einmal ein Gewicht von glatten 11 kg wenn alle angebaut ist, Lampen, Computer, Pedaleinsätze, bzw. 10,6 kg ohne all das




Und nun ein kleines Suchrätsel, findet die Unterschiede. Oben der Stand vom 30.05, das ich schon gezeigt hatte, und heute. Viel Spaß


 
Für mich das auffälligste neue Tauschteil ist die LFE. Pedale sehe ich noch andere, andersfarbige Klebepapperl und Einstellknopf der Gabel.
Sag mal Gordon, meinst nicht, dass die Sattelstütze verkehrt montiert ist? Für mich gehört die 180° um die Längsachse gedreht.
 
Für mich das auffälligste neue Tauschteil ist die LFE. Pedale sehe ich noch andere, andersfarbige Klebepapperl und Einstellknopf der Gabel.
-LVE stimmt
-Pedale nein, sind die selben wie auf dem anderen Bild, aber mit Aufsätzen
-Decals stimmt
-Knöpfe Gabel stimmt

Ist aber noch nicht alles

Sag mal Gordon, meinst nicht, dass die Sattelstütze verkehrt montiert ist? Für mich gehört die 180° um die Längsachse gedreht.
Die ist doch schon um 360° gedreht 😜
Ich schau mir das nochmal an 👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
@ArSt ich habe für die erste Probefahrt mal aus Interesse die Sattelstütze umgedreht. Nö, vorher war richtig. Ich bekomme den Sattel nicht in die Waagerechte, der hängt zu weit nach hinten. Also morgen wieder umdrehen.
Trotzdem danke, hätte durchaus sein können.

Ich bin eben mal ein kleine Runde gefahren. Und ich bin absolut begeistert.
Ich hatte heute Nachmittag, nach Tutorials, das Fahrwerk eingestellt. Das funktioniert hervorragend. Ich bin ja noch nie ein Fully gefahren, und die ersten Meter waren sehr ungewohnt.

Aber je weiter ich gefahren bin, desto sicherer wurde ich und umso mehr merkte ich den Komfort.

Ich bin bewusst eine Strecke gefahren, die ich gut kenne. Bisher immer mit den Klassikern. Wie ruhig der Ali Bomber liegt, Wahnsinn.
Der alte Rücken freut sich.

Die Schaltung ist absolut präzise, leise schaltet wie Sahne. Geil.

Also hier merkt man riesige Fortschritte zu meinen geliebten Klassikern.

Einzig die Bremsen, die sind ernüchternd. Druckpunkt ok, aber die Bremswirkung, hm. Na mal gucken wenn sie eingebremst sind.

Aber ich bin eh am überlegen nochmal zu wechseln. Evtl. auf die XTR Scheiben mit leichten Bremsbelägen, das ergibt am Ende wieder das gleiche Gewicht wie mit den sehr leichten Scheiben.




 
Gabelschaft hast du aber gut zusammen gekürzt :eek:

Die Decals hatte ich ja schon gesehen, passen gut ins Gesamtbild.
Ich würde sagen die Gabel ist vorne bissl runter gekommen....

Bzgl. der Felgendecals bin ich mir noch unsicher, würde ich wohl noch runter popeln.

Rücklicht ist auch von Ali? Mit Montage unter dem Sattel steht auch schon lange auf der Liste bei mir.

Kette sieht fast zu lang aus auf dem kleinsten Ritzel, kann mich aber auch täuschen da man ja im Sag einstellt.
 
Gabelschaft hast du aber gut zusammen gekürzt :eek:
Jup, nach einigen Einstellungs-KM habe ich festegestellt, so passt das, also ab damit. Da die neue LVE eine andere AHEAD Kappe hat, die nicht rund ist, hätte alles andere auch kacke ausgesehen.

Die Decals hatte ich ja schon gesehen, passen gut ins Gesamtbild.
Ich würde sagen die Gabel ist vorne bissl runter gekommen....
Die Decals waren von Anfang an geplant und machen das Bike in meinen Augen rund. Ich liebe sie.
Und ja, die Gabel ist etwas runter gekommen, dank Dir! Merkt man tatsächlich. Danke nochmal für den Deal. Und die Gabel spricht sehr gut an, bin begeistert.

Bzgl. der Felgendecals bin ich mir noch unsicher, würde ich wohl noch runter popeln.
Ganz weg würde ich sie nicht machen, ganze ohne Decals find eich selber seltsam. Ich überlege sie gegen Aftermarket in einer anderen Farbe zu tauchen Farben in Hülle und fülle. Tendiere zu schwarz matt/schwarz glänzend, also eher dezent

Rücklicht ist auch von Ali? Mit Montage unter dem Sattel steht auch schon lange auf der Liste bei mir.
Die habe ich auch aus China, bei Ali gab es die aber nicht mehr. Ich wollte die vom selben Hersteller wie den Computer, die Bewertungen waren echt gut., Und stimmt, günstig und sehrt gutes Licht. Die Montage unter dem Sattel war mir auch sehr wichtig.


Kette sieht fast zu lang aus auf dem kleinsten Ritzel, kann mich aber auch täuschen da man ja im Sag einstellt.
Die Länge ist sowohl rechnerisch als auch laut SRAM richtig von der Länge. habe bisher auch nicht gemerkt das da was nicht hinkommt. Ich glaube eher, das der gute Armin recht hatte mit der gesamten Übersetzung. Ich denke ich hole vorne nochmal ein größeres Kettenblatt, da geht noch was in dne kleinsten Gängen.
 
@ArSt ich habe für die erste Probefahrt mal aus Interesse die Sattelstütze umgedreht. Nö, vorher war richtig. Ich bekomme den Sattel nicht in die Waagerechte, der hängt zu weit nach hinten. Also morgen wieder umdrehen.
Trotzdem danke, hätte durchaus sein können.

Ich bin eben mal ein kleine Runde gefahren. Und ich bin absolut begeistert.
Ich hatte heute Nachmittag, nach Tutorials, das Fahrwerk eingestellt. Das funktioniert hervorragend. Ich bin ja noch nie ein Fully gefahren, und die ersten Meter waren sehr ungewohnt.

Aber je weiter ich gefahren bin, desto sicherer wurde ich und umso mehr merkte ich den Komfort.

Ich bin bewusst eine Strecke gefahren, die ich gut kenne. Bisher immer mit den Klassikern. Wie ruhig der Ali Bomber liegt, Wahnsinn.
Der alte Rücken freut sich.

Die Schaltung ist absolut präzise, leise schaltet wie Sahne. Geil.

Also hier merkt man riesige Fortschritte zu meinen geliebten Klassikern.

Einzig die Bremsen, die sind ernüchternd. Druckpunkt ok, aber die Bremswirkung, hm. Na mal gucken wenn sie eingebremst sind.

Aber ich bin eh am überlegen nochmal zu wechseln. Evtl. auf die XTR Scheiben mit leichten Bremsbelägen, das ergibt am Ende wieder das gleiche Gewicht wie mit den sehr leichten Scheiben.




Bikeporn mit ohne Licht? Da muss man erstmal drauf kommen 🤣
 
Nun war es endlich soweit, nach gefühlt unendlichen 73 Tagen seit Eröffnung des Themas, konnte ich das Bike endlich im natürlichen Lebensraum testen.

Heute ging es auf eine erste kleine Runde durch den wunderschönen Grunewald. Querbeet, bis rauf auf den Drachenberg (genau neben dem Teufelsberg) und wieder runter

Was ein Träumchen das Bike. Alle Erwartungen sind übertroffen, bis auf die Bremsen, das gefällt mir noch nicht. Da müssen andere scheiben her. Jedes Mal hatte ich Angst die zerbrechen.
Aber gut, unter Erfahrung abgetan. Die nächsten Runden halten sie schon noch durch

Am Ende kamen knappe 26km zusammen, mit süßen 173 Höhenmetern.

Einige kleine Abfahrten waren auch bei, bis max 47km/h, und da Bike ist sehr Spurtreu, macht was es soll. Nicht nervös oder hibbelig, wirklich geil.

Den Drachenberg hoch habe ich den Dämpfer und die Gabel gesperrt, das hat zu viel Kraft gekostet. Gut dass das heute so gut geht.

Ich bin jedenfalls schwer begeistert. Die Schaltung ist mega gut, schaltet immer präzise, auch unter Last. Ein riesen Schritt.

Die Reifen rollen sehr gut, haben in meinen Augen genug Gripp für mein fahrverhalten, und auf Asphalt rollen sie angenehm leise. Guter Griff. Die Pedalen sind auch wirklich gut, mehr muss nicht.

In meinen Augen ist, stand heute, das Experiment gelungen.

Anbei noch ein paar Impressionen.











 
Es ist geschafft.

Ich habe heute nochmal alles ausgewertet und die 1-2Punkte, die mir aktuell nicht gefallen, in Angriff genommen.
Der Sattel ist glaube ich zu schmal, also einen breiteren bestellt, und ich werde nachher noch die Ersatz Bremsscheiben montieren und gucken ob mir das mehr zusagt

Aber das Therm ist abgeschlossen. Danke nochmal an alle die hier mit Rat und Tat geholfen haben, allen voran @ArSt und (wie immer) und @Julianse

Hier die finale Teileliste, und ein wenig langweilige Zahlen, aber ich finde es spannend.

Bis zum nächsten Projekt.




 
Cool und Respekt so eine Liste zu erstellen, hab meine Restekiste nur an die Waage gehangen, unter 10 Kilo passt,
Solche Listen sind mein Fetisch und zum Glück mein Job. Hobby zum Beruf gemacht 😁

Ich wollte auch unter 10kg kommen, hat leider nicht ganz geklappt.
Aber wie ich mich kenne, war es das am Ende nicht als letzter Schluss

Ich liebäugel da noch mit einem anderen Rahmen und einer anderen Gabel.

Mit den 2 Teilen wären mal eben ca 800g weg und damit die 10kg Marke geknackt.

ich bin gestern aber auch mit den 10,6kg gut zurecht gekommen.

Ich hatte auch noch zusätzlich zum Trinken Werkzeug und eine Pumpe im Rucksack, um evtl. die Gabel und den Dämpfer anzupassen.
Ohne das werden die Touren noch leichter 😅
 
Zurück