Zerstörte Trails in Augsburgs Westl. Wäldern

MTB_Dragon_Seb

Sebastian
Registriert
15. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dinkelsbühl
Hallo zusammen,

ich muss hier mal was los werden, da ich mir sicher bin, dass die angesprochenen hier ebenfalls registriert sind. Alles geschriebene richtet sich an "Illlegaledirtbaumeister" und solche die es vorhaben. ;)
Immer wieder führt in den wunderschönen, traildurchzogenen westl. Wäldern Augsburgs, die Bauwut und Maßlosigkeit (sehr-) junger Biker dazu, dass der Förster nicht nur euch Erbauern das Leben schwer macht, in dem er die Sprünge und Dirts wieder zerstört, sondern dieser den gesamten Bereich um den Trail großräumig mit Bäumen blockiert und so die geilsten Abfahrten unbenutzbar werden.
So ist es jetzt schon wieder geschehen, dass einer der besten Trails in den Wäldern futsch ist (Direkt am Waldrand bei Diedorf, klingelts?). Das hat mir heut fast die Tränen in die Augen getrieben, als ich vor der totalen Verwüstung stand. :heul:
Diesmal ist der Trail so gezielt zerstört worden, dass er auch mit vereinten Kräften nicht mehr freigeräumt werden kann.
Also solltet ihr, ihr die Erbauer, das lesen, lasst bitte in Zukunft den Sch***. Vielleicht sollte man mal daran denken, dass ihr nicht die einzigen seid die Spaß haben wollt. Nun wurde genau das Gegenteil erreicht, F***. Das bringts wohl nicht!
PS: Schon mal über Bikepark nachgedacht?

In diesem Sinne, ride on und FAIR ON TRAILS!

Peace,

Busty.
 
Genau das habe ich den Buben am Fuchsbau auch gesagt. Wegen dem sch... Holzgerüst haben die Förster-Brüder jetzt wohl alles platt gemacht.
Das dauert jetzt, bis alles beräumt ist und wir wieder fahren können. Die Spinner vom Forst werden die nächsten Monate wieder jede Radspur mit Bäumen zubauen.

Schade um die ganze Anlage, war endlich mal Abwechslung in Spießerburg.
 
...ich bin nicht sicher ob du es schon gesehen hast. Da gibts nichts zum beräumen. Die haben ca. 10 Bäume platt gemacht und gleichmäßig auf den Trail und die Bauten fallen lassen. Ohne schweres Gerät hast da no Chance.
Deswegen reg ich mich ja so auf. Alles dank den Kiddies.
 
falls ihr die trails direkt am golfplatz meint dann zeigt mir mal eure geile abfahrt. auserdem sin zwar n haufen junge leute dabei aber die "kiddies" sin teilweise schon auf m weg an die 30. und bikepark: geld*******r ?
klar gehn wir in bikepark aber halt einmal im monat und da waren wir 4 mal die woche oder mehr fahren.
und die einzigen die da beim golfplatz in deuringen den verstand verloren haben sin die förster die haben der natur da mit ihrer verwüstung 100 mal mehr geschadet als wir
 
Ich will mich ja nicht einmischen, aber schon an deiner Schreibweise merkt man das du noch ein Kind bist. :p

...da könntest du recht haben :lol:

@GreenGhost-Wurstsalat:
nein, den Golfplatz mein ich nicht. Er ist hinter so ner Kleingartenanlage. Ich denke wer sich in den Westlichen mit Trails auskennt weiß welcher gemeint ist
Ich finde es sehr amüsant, dass du dich angesprochen fühlst.
Ich hab da mal welche beim Schaufeln gesehen und die waren kaum größer als der Spaten :D (so viel zum Thema, keine Kiddies)
Zum Thema beim Golfplatz hab ich gehört, dass das nicht mehr tragbar war, weil die jenigen welchen einen ganz schönen dreck gemacht, aber nie etwas aufgeräumt haben. -waren wohl auch selbst schuld-
Aber egal, mit meinen 27 Jahren bin ich wohl schon zu Spießig :cool:

Ich bleib dabei: FAIR ON TRAILS
 
Die wo des am golfplatz gebaut haben ham bestimmt kein dreck hinterlassen genauso wie die wo ernsthaft dran gefahren und wenn die kleinen kiddies gesehn hast warum hast se dann ned glei angesprochen? An ubi schon mal was von raushalten gehört keine hat dich nach so ner sinnlosen antwort gebeten wenn du wenigstens was zum thema geschrieben hättest aber so ne sch...antwort hättest au lassen können
 
und die einzigen die da beim golfplatz in deuringen den verstand verloren haben sin die förster die haben der natur da mit ihrer verwüstung 100 mal mehr geschadet als wir

Da magst Du recht haben, nur bringt das den Bikern nix die da weiter fahren wollten. Insofern ist beim Bauen wirklich etwas Zurückhaltung angebracht. Ein ähnliches Problem gibts bei M/Pullach. Leider kapieren das manche Baumeister nicht und ausbaden dürfen es dann ALLE durch Bikeverbote oder Kahlschlag wie bei Euch :rolleyes:

Zum Buddeln evtl eher ein Waldstück pachten, aber auch dann gibts noch je nach Bauten gewisse Gesetze zu beachten!
 
1. die Dirts (Hampels Park?) direkt am Golfplatz sind meines Wissen offiziell abgesegnet. Von daher kein Problem.

2. der wildwuchernde "Bikepark" im Wald hinter dem Golfplatz meines Wissens nicht. Habe dort zwar nie Müll rumliegen sehen, aber die Bauerei dort hatte ja schon größere Ausmaße angenommen. Da kann ich schon verstehen, dass der Förster oder wer auch immer, nicht mehr beide Augen zudrücken konnte. Bevor man sowas in den Wald setzt, sollte man sowas evt vorher abklären, bevor man los plärrt, wenn das ganze wieder abgerissen wird.

3. @amsCubbi: ich habe ne Ahnung welche Ecke du meinst, bin mir aber nicht 100% sicher. Seit dem Winter wird allerdings im gesamten Bereich der westl. Wälder bei Diedorf etc wie wild abgeholzt. Da lagen dieses Jahr schon etliche Male alle möglich Trails mit Bäumen zu. Es hat dann immer nen paar Wochen gedauert, bis das aus dem Wald geholt wurde. Das waren "normale" Forstarbeiten und hatte idR nix mit Trails zerstören zu tun. Im aktuellen Fall kann ich das nicht beurteilen, aber ich schätze, dass es sich ebenfalls um normale Fällarbeiten handelt. Schade ist, dass es dort allerdings mittlerweile wie auf dem Mond aussieht, wenn das weiterhin großflächig abgeholzt wird. :(

just my 2cents
 
3. @amsCubbi: ich habe ne Ahnung welche Ecke du meinst, bin mir aber nicht 100% sicher. Seit dem Winter wird allerdings im gesamten Bereich der westl. Wälder bei Diedorf etc wie wild abgeholzt. Da lagen dieses Jahr schon etliche Male alle möglich Trails mit Bäumen zu. Es hat dann immer nen paar Wochen gedauert, bis das aus dem Wald geholt wurde. Das waren "normale" Forstarbeiten und hatte idR nix mit Trails zerstören zu tun. Im aktuellen Fall kann ich das nicht beurteilen, aber ich schätze, dass es sich ebenfalls um normale Fällarbeiten handelt. Schade ist, dass es dort allerdings mittlerweile wie auf dem Mond aussieht, wenn das weiterhin großflächig abgeholzt wird. :(

just my 2cents[/QUOTE]

Sorry Osti, falsche Baustelle, weiß was du meinst. Ich meine weiter Östlich. Die Bäume wurden so gezielt gefällt, dass sind keine normalen Fällarbeiten. Ein riesen Nothshore aus gefälltem Material war dem Förster halt zu viel des guten.
Ein Baum liegt sogar auf dem Trail entlang, ne echte "Meisterleistung" vom Waldarbeiter. :(
 
Insofern ist beim Bauen wirklich etwas Zurückhaltung angebracht. Ein ähnliches Problem gibts bei M/Pullach. Leider kapieren das manche Baumeister nicht und ausbaden dürfen es dann ALLE durch Bikeverbote oder Kahlschlag wie bei Euch :rolleyes:

Seit wann gibt es denn bitte wieder Probleme in Pullach? Auf der Seite steht, von einer dezenten Mini-Northshore auf einen Baumstamm, doch bis zur Marienklausenbrücke nichts...

Das einzige Problem das ich kenne ist dieser eine grenzdebile Bikehasser, der warum auch immer, Trails mit Ästen blockiert (die toll sind um Bunny Hops zu üben :D )
 
Seit wann gibt es denn bitte wieder Probleme in Pullach? Auf der Seite steht, von einer dezenten Mini-Northshore auf einen Baumstamm, doch bis zur Marienklausenbrücke nichts...

Einfach mal in den DIMB Fred schauen den Du sicherlich verabscheust ;) Auf der Pullacher Seite steht so manches wenn man die Augen aufmacht :D ...und ja, ich unterstelle auch mal (dem ein oder anderen) Bikerfeindlichkeit, was uns aber nichts bringt wenn mal wieder von behördlicher Seite gegen Biker vorgegangen wird. Mal schaun was draus wird...
 
Einfach mal in den DIMB Fred schauen den Du sicherlich verabscheust ;)

Naja so schlimm ist es auch wieder nicht, von zwei Leuten mal abgesehen, die ich wirklich in mein Herz geschlossen habe :D
Manche DIMB-Ideen, wie die Trailrules, finde ich garnicht mal so schlecht, über den Rest kann man streiten...

Auf der Pullacher Seite steht so manches wenn man die Augen aufmacht :D

Scheinbar läßt meine Sehkraft auf meine alten Tage doch merklich nach :D , da mir nur zwei Teile, jeweils in Verbindung mit Baumstämmen einfallen...
 
@amscubbi: welche Trails genau? Aus der Beschreibung kann ichs nicht entziffern.
Ansonsten betrifft das hier etwas was ich seit vielen Jahren vielleicht vorhabe. Hier in Deutschland haben wir den Vorteil, dass wir so ziemlich alles mit dem Fahrrad fahren dürfen. In USA oder auch in England ist das nicht der Fall, dafür haben die dann Strecken die von MTBern gebaut UND GEWARTET werden. Daher die Idee solchen Problemen wie die angesprochenen aus dem Weg zu gehen und mit den Förstern vielleicht mal vorher sprechen. Da gehört aber dann mehr dazu als hinzugehen und zu fragen - heh darf ich da bauen?! Vielmehr eine Idee wie und für wen ein Trail/Strecke entstehen soll, sprich ein Konzept und vielleicht auch Leute aus der Gemeinde die das ganze unterstützen. Und wenn dann auch noch Übereinstimmung mit Wandervereinen (die übrigens auch miteinbezogen werden sollten) besteht sollte das ganze nicht so schwer sein. Es gibt viele Wege in den westlichen Wäldern die mal von der Bildfläche verschwunden sind, aber auch nach 15 Jahren fahren findet man doch immer wieder auch neue!
So das ist mein Senf dazu...
martinoo
 
@amscubbi: welche Trails genau? Aus der Beschreibung kann ichs nicht entziffern.
Ansonsten betrifft das hier etwas was ich seit vielen Jahren vielleicht vorhabe. Hier in Deutschland haben wir den Vorteil, dass wir so ziemlich alles mit dem Fahrrad fahren dürfen. In USA oder auch in England ist das nicht der Fall, dafür haben die dann Strecken die von MTBern gebaut UND GEWARTET werden. Daher die Idee solchen Problemen wie die angesprochenen aus dem Weg zu gehen und mit den Förstern vielleicht mal vorher sprechen. Da gehört aber dann mehr dazu als hinzugehen und zu fragen - heh darf ich da bauen?! Vielmehr eine Idee wie und für wen ein Trail/Strecke entstehen soll, sprich ein Konzept und vielleicht auch Leute aus der Gemeinde die das ganze unterstützen. Und wenn dann auch noch Übereinstimmung mit Wandervereinen (die übrigens auch miteinbezogen werden sollten) besteht sollte das ganze nicht so schwer sein. Es gibt viele Wege in den westlichen Wäldern die mal von der Bildfläche verschwunden sind, aber auch nach 15 Jahren fahren findet man doch immer wieder auch neue!
So das ist mein Senf dazu...
martinoo

...manche sagen auch, der Trail am Bombenkrater. Aber da ich "nur" Zugezogener bin, kann ich pers. mit den meisten Insider-aux-Bezeichnungen nix anfangen. Is aber auch egal, da ich meistens eh in der ("Insider-") Gruppe unterwegs bin.
Ich glaube wir haben uns schon mal gesehen bei der Augsburger Naturparkrunde oder? War leider nur zwei mal dabei, da mir die Tour doch etwas zu viel auf normalen Waldstraßen verläuft. Ausserden macht sie einen echt fertig - ;)
 
...manche sagen auch, der Trail am Bombenkrater.

ok, das sagt mir was. Schade, der Trail war sehr schön. Auch schade, dass man wegen 1,5m Northshore und zwei, drei Erdhügelchen dann so nen Aufwand betreibt und alles mit Bäumen voll legt.....

evt. haben wir ja Glück, dass die ganzen Leute, die das Holz "illegal?" aus dem Wald holen, den Kram bald weg hamstern. Die fahren nämlich auch immer schweres Gerät auf und es liegt ja noch günstig am Rand des Waldes....
 
@all

Hallo, ich fahre zwar sehr selten in der Gegend (bin beruflich viel im Ausland) war aber doch sehr überascht was da in d. Westlichen Wäldern abgeht.
Da ist etwas Zeit hatte, habe ich mal im Forstamt nachgefragt was da los ist.
Klare Ansage:

1. Massive Beschwerden von Anliegern über biken abseits der Forstautobahnen
2. Berufung auf "Bayerisches Waldgesetz" wo "Fahrradfahren" (wurde tatsächlich so bezeichnet:( ) erlaubt ist.
3. Da angeblich Mb`ler öfters von Förster o. Waldarbeiter angesprochen wurden u. ausser Gemotze keine Einsicht vorhanden war, wird grundsätzlich jeder bekannt gewordene illegaler Trail unbrauchbar gemacht.
4. Personal ist aufgefordert besagte Trail`s zu kontrollieren, wenn jemand erwischt wird beim räumen o. bauen v. Northshore`s unverzüglich Polizei verständigen.
5. Rechnung für entsorgen der "Baumaßnahmen" liege bereit, würde man gerne an Erbauer weiterreichen usw. :blah:

Ansonsten gebe es ja genügend !!! Radwege!!! in der Gegend, somit muss niemand quer durch den Wald:wut: .

Tja, so liegt die Sache und ich werde wohl doch weiter bei Össies & Co biken, denn fahren ist besser als Holzarbeiten u. Trail`s putzen :lol: .

Raid on

downrace
 
@all

Hallo, ich fahre zwar sehr selten in der Gegend (bin beruflich viel im Ausland) war aber doch sehr überascht was da in d. Westlichen Wäldern abgeht.
Da ist etwas Zeit hatte, habe ich mal im Forstamt nachgefragt was da los ist.
Klare Ansage:

1. Massive Beschwerden von Anliegern über biken abseits der Forstautobahnen
2. Berufung auf "Bayerisches Waldgesetz" wo "Fahrradfahren" (wurde tatsächlich so bezeichnet:( ) erlaubt ist.
3. Da angeblich Mb`ler öfters von Förster o. Waldarbeiter angesprochen wurden u. ausser Gemotze keine Einsicht vorhanden war, wird grundsätzlich jeder bekannt gewordene illegaler Trail unbrauchbar gemacht.
4. Personal ist aufgefordert besagte Trail`s zu kontrollieren, wenn jemand erwischt wird beim räumen o. bauen v. Northshore`s unverzüglich Polizei verständigen.
5. Rechnung für entsorgen der "Baumaßnahmen" liege bereit, würde man gerne an Erbauer weiterreichen usw. :blah:

Ansonsten gebe es ja genügend !!! Radwege!!! in der Gegend, somit muss niemand quer durch den Wald:wut: .

Tja, so liegt die Sache und ich werde wohl doch weiter bei Össies & Co biken, denn fahren ist besser als Holzarbeiten u. Trail`s putzen :lol: .

Raid on

downrace

Typisch Augsburg halt.
Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
Heut war schon wieder ein klitzekleiner Steg über ein Bächlein zerstört.
Man könnte meinen, " Die spinnen die Schwaben".
In Aux beschwert sich doch jeder wegen jedem Sch..., auch das sollte dem Forstamt bekannt sein. Siehe "Grillwalker" :lol:
Wie kommst du eingentl. an so exakte Infos?
 
Ups was vergessen: Zum Thema Rechnung liege bereit kann ich nur sagen: 1. Die Erbauer sind wahrscheinlich noch gar nicht alt genug um herangezogen zu werden, 2. Haben die einfach ein paar Bäume gefällt, nix entsorgt. Keine Leistung, kein Geld. Die sind ja lustig.
Ich denke es wäre an der Zeit für einen neuen e. V. in Augsburg, der die Interessen der MTB-ler vertritt, schließlich sind wir nicht nur ein paar Spinner.
Mich hat noch nie ein Waldarbeiter böse angesprochen, geschweige denn ein Spaziergänger. Im Gegenteil, die finden mein Bike immer voll cool und wollen nur wissen was so etwas kostet. Ich denke da legt sich das Forstamt die Sache eben so hin dass sie ihnen passt. Wär ja nicht das erste mal: "Ein Vollernter schadet dem Wald weniger als der Abtransport/Fällen mit herkömmlichen Gerät"-Ich lach mich tot.
*mann bin ich sauer*

@Osti: Mal was anderes, mal bock auf ne gemeinsame, total verbotene:cool: , Trail-Tour in den westl. Wäldern?
 
Ach ja auch noch eine Idee:
beschweren ist leicht aber mal ein Schild an den besagten Stellen oder an den bekannten Startpunkten mit freundlichen Worte alla Querfeldein ist doch nicht so toll, bla bla habe ich noch nirgendwo gesehen...
martinoo
 
was ich nicht so ganz verstehe, der Wald ist doch nen bewirtschafteter Forst. Da werden mit Tonnen schwerem Gerät ganze Flächen abgerodet und jeder Hinz und Kunz düst mit dem Geländewagen durch den Wald. Da verstehe ich die Verhältnismäßigkeit gegenüber nen paar Mountainbikern nicht. An dem besagten Krater stand gerade mal 1,5m Northshore und 2 kleine Kicker. Außerdem habe ich schon so oft Förster oder Forstarbeiter im Wald getroffen und mit denen gab es nie Stress eher im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, die juckt das überhaupt nicht. Daher verstehe ich den Stress nicht, der da auf einmal gemacht wird.

@amscubbi: können wir gerne mal machen, muss allerdings erst noch meine Rippenprellung auskurieren... :(
 
So, jetzt habe ich mich jahrelang aus solchen Foren rausgehalten, aber jetzt ist mir irgendwo der Kragen geplatzt, ich muss jetzt einfach antworten auf so viel gebündelten Cross Country Mist. Ich habe mich mal vor ein paar Monaten mit den Jungs unterhalten und kenne jetzt ein paar Hintergründe. Es gab sogar mal eine Aussage vom Grünamt "offiziell, ahh das ist so viel formeller Zettelschmarrn, schnappt Euch ne Schaufel und buddelt wo es keinen stöhrt!!!" - Jo und das haben die dann wohl gemacht! War wohl doch zu nah am Golfplatz!

1. Was berechtigt einen 27 jährigen, vielleicht sogar mit babypopo glatt geschälten Beinchen, zu behaupten, dass nur Kinder so etwas machen?

2. Warum wird überhaupt gemotzt? Geht es hier um den Schaden an der Natur, der durch den Bau dieser Strecke entstanden ist? Kommt der eigentliche Schaden nicht durch das Forstamt?

3. Zum Thema Dreck. Ich habe dort sogar auch mal Dreck rumliegen sehen, aber ich habe sogar mal Leute von denen mit Mülltüten durch den Wald laufen sehen. Hast Du auch ne Mülltüte in Deinen Cross Country Funktionsrucksack?

4. Es gibt mehrere solcher Spots, verteilt in ganz Deutschland und es gibt unzählige Beweise dafür, dass so etwas funktioniert! Bitte spar Dir die Aussage, wenn so etwas jeder machen Würde, würde bald der ganze Wald verbaut sein.

5. So was, wurde doch glatt der Fluß Deiner wöchentlichen Crosscountry Tour gestöhrt. So und jetzt überleg mal was genau den Weg versperrt hat. War es vielleicht der Baumstumpf der vom Forstamt umgesägt wurde?

6. Ich habe hier irgendwo den Punkt gelesen von massiven Beschwerden von Anliegern. Als Anlieger kommen eigentlich nur die Golfer in Frage. Jo, dann erklärt sich ja vieles von selber! Ich finde der Wald gehört komplett platt gemacht um noch mehr Platz fürs Grün zu schaffen.

7. Was ist das bitte für ne Aussage, im Wald gibt es bereits genug Fahrradwege? Ich glaube wer mitreden will, sollte wenigstens ein Quäntchen Grundwissen mitbringen! Färst Du ski? Dann sicherlich aber nicht auf der verschneiten Straße vor der Haustüre, oder?

8. Wer von Euch Miesepetern weiss eigentlich was vor genau 20 Jahren in dieser Gegend war? Macht Euch mal schlau und wir reden hier weiter!!!



Viel Spaß weiterhin im Wald!
 
hier gehts doch gar nicht um den Spot am Golfplatz, also komm mal wieder runter :rolleyes:

evt. liest du dir den Thread noch mal von vorne bis hinten durch, dann wirst du erkennen, dass du komplett am eigentlichen Thema/Sinn vorbei gesabbelt hast.
 
Zurück