Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo,
mich würde interessieren ob ihr andere Firmen kennt, die den Rahmen des Zoulou Inkomo vertreiben? das Inkomo selbst gibt es nicht mehr so oft....
oder welche, die preislich, optisch und vom gewicht her ähnlich sind. mit optisch meine ich vorallem die position des dämpfers und die anbindung des dämpfers an die sitzstreben.
Ich hatte mal einen gekauft und festgestellt, dass der Hinterbau so verzogen war, dass Sattel- und Kettenstreben bei demontierten Horst-Link 3 cm zueinander versetzt waren. Die Dämpferaufnahme saß schräg, so dass der Dämpfer verkantete.
Und die Kommunikation mit Zoulou hat ein solches Maß an Inkompentenz an den Tag gelegt, dass ich froh war, das Teil schlussendlich wieder los zu sein.
Wenn du einen günstigen Rahmen suchst, der 100mm Federweg mit einem 165er Dämpfer hat, kann ich dir den Rockmachine Wildfire empfehlen (Suche bei Ebay), den du für 170 bekommst. Baugleich mit dem Poison Arsen. Was dich beim Aufbau erwartet kannst du hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=501305 nachlesen.
Von den Dämpferbuchsen des Inkomo passt dann eine, die andere muss du schmaler feilen oder neu kaufen.
danke, vorallem für den hinweis zur qualität des inkomos.
der rockmachine wildfire ist nichts für mich scheint zu schwer und der dämpfer ist in der falschen position. eher würde ich da den rockmachine vortex nehmen. der horizontale dämpfer ist wichtig, sonst kann ich gleich mein focus behalten. und sooooo günstig muss der rahmen nicht sein, bei entsprechendem gewicht (bis ca. 2,3kg ohne dämpfer). egal, weiterschauen.
Das Problem ist eben, dass alle aktuellen Rahmen mit dieser Dämpferanlenkung 190mm Dämpfer verbauen. Ich habe vor zwei Jahren auch gezielt nach einem Rahmen für einen 165mm Dämpfer gesucht und bin deshalb beim Inkomo gelandet. Nach der Rückgabe habe ich ein Poison Phosphor inkl. 190mm Dämpfer für 400,- bei Ebay geschossen (Resteverkauf direkt von Poison)
Für 165er findet man fast nur noch gebrauchte Rahmen oder Exoten wie das Rockmachine Vortex. Erfüllt deine Anforderungen, ist schön leicht, aber wohl nix, für das man in vier Jahren noch Ersatzteile bekommt.
upps = ich habe aus Versehen ein neues Posting erzeugt, obwohl ich nichts zu sagen hatte.
Aber wenn ich schon losschwätze: Ich fürchte deine Gewichtsvorgabe ist etwas ambitioniert für einen Rahmen unter 800,-. Der Radon Skeen sollte gewichtsmäßig passen, den gibt es aber (blöderweise) nicht einzeln. Der Drössiger MT ist billiger aber schwerer (gibt's auch als Vortrieb MT).
Wenn du dann bei Rose oder amerikanischen Marken auf die Suche gehst wird es vierstelllig.
ja, ist schwierig. wenn nur der vortex nicht so shice decals hätte.
dann werde ich meine augen halt nach einem (leicht gebrauchten) skeen, nox flux cc oder bergamont fastlane offen halten. bis zum winter ist ja noch zeit. aber danke euch!