Auf so einen Bockmisst könnt auch nur ihr kommen.
Dadurch wird der ganze Spaß doch nur unkontrollierbar. Und sogar gefährlich.
Ich hatte auch schon das gleiche Problem. War auch eine Grimeca. Und zwar System 2 (ein rel frühes System ähnlich Gustav M) Die Bremse hatte auch einen whansinns Druckpuntk. Bis dahnin konnte man den Bremshebel ziehen und keinen mm weiter. Sie hat (besodners mit 20mm grösseren Scheiben) gebremst wie die Sau. Das war annormal. Dosierbar was das aber nicht wirklich. Auf der Stasse wunderbar abe rim Gelände bremst man in eine Kurve ein rad blockiert man löst die Bremse wieder ein klitze. Keine Bremskraft mehr. Wieder ein bisschen druck auf den Hebel. Rad blockiert. Und sofort. Das ist nicht die schnellste Art des fahrens.
Auf meinem Freeridebike habe ich jetzt eine Gustav M von 2000. Die ist nur im nassen etwas zu bissig. SOnst perfekt zu dosieren mit satter Bremspower.
An meinem Dirtbike habe ich nach der Riesen Enttäuschung mit der Louise FR von 03 die Louise von 2000 mit manueller Berlagnachstellung montiert und bin restlos begeistert. Kein Schleiffen, gute Bremsleistung und das wahnsinnig gut dosierbar. Besser kanns eigentlich nicht sein.
Die Bremse gibts für 169 neu bei
eBay. einziger Nachteil Beläge müssen ab und an von Hand nachgestellt werden. Dafür schleifft sie nicht und man kann sie den Druckpunkt genau dahin legen wo am ihn gerne hätte. Die 2000er
Bremsen von
Magura sind meiner Meinung nach so ziemlich die besen Scheibenbremmsen fürs Fahrrad dannach ging es zumindest bei
Magura ordentlich bergab bis zu der peinlichsten Bremse ever Louise 2003.
Was du jetzt machen kannst weis ich auch nicht. Schlechtere Beläge werden nicht die Welt bringen. Evtl. Kannst du es mal mit den Hebeln der System 8 probieren die haben glaube ich einen etwas kleineren Kolbendurchmesser (bin aber nicht 100 pro sicher, kann auch der gleiche sein)
Gruß Bernd