Da werden sich manche bestimmt amüsieren, aber Anfänger Uwe hat sich in seiner grenzenlosen Naivität ein Bike aus dem Katalog gekauft. Nach einigen Messungen zwischen den Bikerbeinen hab ich halt mal den größten Rahmen genommen (21").
Der Niveauunterschied von ca. 13 cm hat mir schnell gezeigt, wo Lendenwirbel sind und wie sich ein steifes Genick anfühlt. Von den Schulterblättern ganz abgesehen. Außerdem stellt sich bei mir schon auf steilem Straßengefälle das ungute Gefühl ein, ich würde mit der Nase zu nah am Asphalt fahren.
Jetzt hab ich so nen verstellbaren Vorbau. Und den auch ganz ausgenutzt (50 Grad). Das sieht echt sch.... aus und reicht immer noch nicht. hab mir jetzt noch nen DH-Lenker bestellt. ich fürchte aber, das sieht zusammen noch blöder aus und reicht vielleicht immer noch nicht.
Kann man da noch was retten? Was ist mit Gabelschaftverlängerungen. Oder ist dann die Geometrie vom Bike gänzlich im Eimer?
Der Niveauunterschied von ca. 13 cm hat mir schnell gezeigt, wo Lendenwirbel sind und wie sich ein steifes Genick anfühlt. Von den Schulterblättern ganz abgesehen. Außerdem stellt sich bei mir schon auf steilem Straßengefälle das ungute Gefühl ein, ich würde mit der Nase zu nah am Asphalt fahren.
Jetzt hab ich so nen verstellbaren Vorbau. Und den auch ganz ausgenutzt (50 Grad). Das sieht echt sch.... aus und reicht immer noch nicht. hab mir jetzt noch nen DH-Lenker bestellt. ich fürchte aber, das sieht zusammen noch blöder aus und reicht vielleicht immer noch nicht.
Kann man da noch was retten? Was ist mit Gabelschaftverlängerungen. Oder ist dann die Geometrie vom Bike gänzlich im Eimer?