Zu schwer für RS Duke XC U-Turn

Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,


habe eine Frage an euch. Ich will mir ein Bike mit einer Duke XC U-Turn kaufen. Jetzt habe ich gelesen, dass man bei der Gabel die Federung nicht einstellen kann. Nun weiß ich nicht ob sie für mein Körpergewicht von 90kg geeignet ist ohne die Stahlfedern zu tauschen?

Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.


Grüße

Beule
 
Also mir wollte der bei meiner Duke erklären das man bis 90kg fahren kann.
Glaube ich aber nicht dran. Ich habe irgendwo gelesen 75kg +-5kg. Das
erscheint mir realistischl. Den Federweg kannste allerdings einstellen.
Zwischen 63mm und 108mm das ist ja der Spaß an der Gabel.
Klappt sogar während dem fahren!

Gruß npk
 
Da im Handbuch sogar der Druck für Fahrer >99kg angegeben ist kann man diese Gabel natürlich auch mit 90kg Gewicht fahren. Ich persönlich kenne einen 85kg Menschen der eine Duke SL 2002 fährt.

Bei der U-Turn ist keine Luftpatrone drinne. Hier kann die Federhärte nur durch austauschen der Feder an das Körpergewicht des Fahrers angepasst werden. Die Stahlfeder solltest du also wirklich tauschen lassen, da Rock Shox Gabeln wohl irgendwie immer mit einem 75kg-Setup kommen.

Wenn du die Gabel bei dem Händler deines Vertrauens erwirbst wird er dir die Feder unter Umständen sogar kostenlos tauschen.
 
npk schrieb:
Also mir wollte der bei meiner Duke erklären das man bis 90kg fahren kann.
Glaube ich aber nicht dran. Ich habe irgendwo gelesen 75kg +-5kg. Das
erscheint mir realistischl.
wenn das deine realität ist solltest du mal bewusstseinserweiternde mittel nehmen :dope: :D :lol:

die duke ist sehr wohl für fahrer um / über 90 kg geeignet. ich hatte sie selber drin und keinerlei probleme mit bei damals über 100 kg.


@beule
es reicht die sache ein mal zu posten
man kann die gabel durch federntausch auf das fahrergewicht abstimmen, die zugstufe müsste auch bei der XC einstellbar sein, nur nicht die druckstufe!
 
@sharky
ich meinte damit auch die Eignung der Feder, nicht generell die Gabel.
75kg+- war auf die Standardfedern bezogen.
 
Beule schrieb:
Brauche ich jetzt die stärkeren Federn oder reichen die serienmäßigen? :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Beule
ich würd sagen: versuchs doch! die normalen sind eh drin und die hast du in der regel auch da die wenigsten händler die dinger gleich tauschen. bei versandkauf sowieso nicht!
ich hab ne black mit den serienfedern, die für mich eigentlich viel zu weich sind. theoretisch. tatsächlich aber erreiche ich damit den richtigen SAG und die gabel schlug noch nie durch. keine ahnung wieso, liegt vielleicht am SPV druck.
aber wenn du die federn nicht von anfang an kostenlos getauscht bekommst, versuch es mit den standard federn
 
sharky schrieb:
ich würd sagen: versuchs doch! die normalen sind eh drin und die hast du in der regel auch da die wenigsten händler die dinger gleich tauschen. bei versandkauf sowieso nicht!
ich hab ne black mit den serienfedern, die für mich eigentlich viel zu weich sind. theoretisch. tatsächlich aber erreiche ich damit den richtigen SAG und die gabel schlug noch nie durch. keine ahnung wieso, liegt vielleicht am SPV druck.
aber wenn du die federn nicht von anfang an kostenlos getauscht bekommst, versuch es mit den standard federn

mir gehts genauso, black stahlfedergabel, zwar nicht ganz das gewicht von sharky (denke ich) also knapp 85kg. hatte mir direkt die härtere feder einbauen lassen. hab die jetzt aber gewechselt und die standardfeder für 75kg rein. passt. auch jetzt erst den richtigen SAG.

gruß
fone
 
fone schrieb:
mir gehts genauso, black stahlfedergabel, zwar nicht ganz das gewicht von sharky (denke ich) also knapp 85kg. hatte mir direkt die härtere feder einbauen lassen. hab die jetzt aber gewechselt und die standardfeder für 75kg rein. passt. auch jetzt erst den richtigen SAG.
wie lange hast du deine gabel? ich hab am anfang probs gehabt die gabel überhaupt einzufedern und dann den ölstand kontrolliert, der hoffnungslos zu hoch war :mad: hab die gabel mittlerweile so 300km gefahren, die einlaufzeit dürfte rum sein denk ich (wobei meine maguras da länger brauchten). daran kann es also auch nicht liegen daß mir die standardfeder reicht :ka:
 
Da spielt auch die Bikegeometry ganz schön mit rein, wenn man eher Hecklastig sitzt und einen kleinen Bauch hat hauen die 85 kilo ganz anders rein als wenn man eher zentral sitzt und das Gewicht gleichmäßiger auf den Körper verteilt ist.
 
roadrunner_gs schrieb:
Da spielt auch die Bikegeometry ganz schön mit rein, wenn man eher Hecklastig sitzt und einen kleinen Bauch hat hauen die 85 kilo ganz anders rein als wenn man eher zentral sitzt und das Gewicht gleichmäßiger auf den Körper verteilt ist.
weder hecklastig noch weit vorne, ziemlich ausgeglichen würd ich sagen. naja, ist ja auch wurscht, die gabel funzt so wie ich will und das ist das wichtigste ;)
 
Zurück