Zugwechselschraube bei SRAM Triggern

zaprok

Draußen nur Kännchen!
Registriert
10. Mai 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
Köln
Hi Leute,

muss mal eben Dampf ablassen.

Nachdem ich gestern zum zweiten Mal die Züge bei meinen X.9 Triggern wechseln wollte, gab diese blöde Schraube den Geist auf.

Ich meine die Schraube, die in der SRAM Anleitung unter Schritt 3 bei Schaltzugwechsel als "Kreuzschlitz-Deckel" beschrieben ist.

Die Schraube ist, bei mir jedenfalls, aus lächerlich weichem Gummi. Da greift mein Schraubenzieher nicht richtig und kaum drückt man etwas fester, ist statt den Schlitzen nur noch ein rundes Etwas übrig :mad:

Bin ich der Einzige, der sich damit rumärgert oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht??
Ich bin von der Schaltfunktion nach wie vor begeistert, aber im Moment kämpfe ich damit, den alten Zug rauszubekommen.

Hat jemand Tipps??

MfG z
 
Die Klemmschraube vom Trigger lösen und einen möglichst großen Kreuzschlitzschraubendreher einsetzen, dann lässt sich die Schraube halbwegs vernünftig herauszudrehen.
 
Naja... mir sin die scheiß dinger au gleich beim ersten ma durchgedreht :mad:

Aber egal läuft jetzt seid 5mon. auch ohne die einwandfrei also warum rumärgern mit denen:confused:
 
Jupp, selbiges hier. Beim erstbestücken ging die Rechte flöten und jetzt beim Wechsel auch die linke. IMHO eine totale Fehlkonstruktion. Auch wenn die Trigger sonst top sind.
 
Hie...

Hatte vorgestern genau das gleiche Problem. Nach Feierabend im Laden mein Rad auseinander gebaut zum frisch machen und hoffe anschließendem verkaufen.

Hatte bis jetzt Glück das ich noch nichts am Kundenrad mit den Schrauben zutun hatte. (Arbeite erst vier Wochen dort)
Auch wenn es der imaginäre Kunde vielleicht nicht sieht falls die Schraubkappe kaputt geht und fehlt, irgendwie muss man sowas ja dann "gerade biegen".
Und im Laden haben wir das nicht als Ersatzteil obwohl wir echt gut sortiert sind finde ich.

Naja. okei.. genug geredet..
 
schließe mich da mal ein - Zug gewechselt -> Schraube im Eimer...Hab die dann Minuten lang da raus puhlen müssen. Jetzt fahre ich ohne...Macht gar nix...


Aber ärgerlich ist das schon....auch meiner Meinung nach eine klare Fehlkonstruktion!
 
Zurück