Zuviel Reibung im Antriebsstrang - woher???

Registriert
13. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Moinsens,

bin ein bisschen hilflos, vielleicht weiss eine von Euch Rat:

mein Bike hat folgende Komponenten im Antriebsstrang, von der Pedale bis zum Laufrad:
Exustar - XTR - XT - X.0 - XT - Crossmax SLR. Alle Teile sind sehr wenig gelaufen (ca. 500km), sauber, gut gefettet / geschmiert usw.

Trotztdem ist der Antriebsstrang recht schwergägngig. Also er klemmt nicht oder so, aber wenn ist der Kurbel einen "Schubst" gebe, drecht es sich doch wesentlich zäher und wesentlich wenigre oft als bei jedem anderem Rad. Zudem läuft die Kurbel im "Leerlauf" leicht weiter.

Passt mir gar nicht für Teile dieser Preisgruppe!!!

War schon bei 2 Händler, die aber keinen Fehler diagnostizieren konnten / wollten.

Die einzigste Erklärung die ich habe, ist dass das XTR Lager zu sehr "angeknallt" ist, also dieser Ring mit der kleinen Imbusschraube bei der monateg nicht ganz nach aussen (oder innen?) gedreht wa r wie vorgeschrieben. - Natürlich erklärt das nicht das Mitdrehen im Leerlauf.

Hat jemand von Euch eine Idee???

Danke & Gruss

Volker
 
Bei mir Laufen alle HTII Lager an den drei Bikes wo ich welche fahre nicht so leicht wie am HT wo noch ein 4Kantinnenlager verbaut habe. Könnte also durchaus an den Dichtscheiben in den Lagern selber liegen.
 

Wenn Dich das so stört, kannst Du den Freilaufkörper demontieren, alles reinigen und dann mit Öl wieder neu schmieren. Achtung: Mavic schreibt hierfür extra ein spezielles Öl dafür vor, das nur bei denen erhältlich ist.

Ich persönlich habe das mit recht dünnflüssigem Kettenöl schon gemacht. Bis jetzt funktioniert alles immer noch einwandfrei.

hier noch zu besseren Ansicht
http://www.tech-mavic.com/tech-mavic/technical_manual/data/logon.php
login: mavic-com
password: dealer

http://www.tech-mavic.com/tech-mavic/technical_manual/data/docs/products/2_16.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

danke erstmal für die Hinweise. Ja, klingt lokisch, dass das die Nabe ist. Verrückt, das Dink ist fast neu, hat nie Schlamm oder Dampfstrahler gesehen, versteh das einer....:confused:

Volker
 
Moinsen,

danke erstmal für die Hinweise. Ja, klingt lokisch, dass das die Nabe ist. Verrückt, das Dink ist fast neu, hat nie Schlamm oder Dampfstrahler gesehen, versteh das einer....:confused:

Volker

Wenn alles fast neu ist, würde ich erstmal nichts machen und fahren. Das Schmiermittel und die Lagerdichtungen müssen sich zuerst etwas einschleifen. Wenn es nach einigen 100km dann immer noch "schwergängig" ist, würde ich das mal bei Händler/Shop reklamieren. Du hast ja dann immer noch Grantie darauf.
 
Wenn Dich das so stört, kannst Du den Freilaufkörper demontieren, alles reinigen und dann mit Öl wieder neu schmieren. Achtung: Mavic schreibt hierfür extra ein spezielles Öl dafür vor, das nur bei denen erhältlich ist.

Ich persönlich habe das mit recht dünnflüssigem Kettenöl schon gemacht. Bis jetzt funktioniert alles immer noch einwandfrei.

hier noch zu besseren Ansicht
http://www.tech-mavic.com/tech-mavic/technical_manual/data/logon.php
login: mavic-com
password: dealer

http://www.tech-mavic.com/tech-mavic/technical_manual/data/docs/products/2_16.pdf
echt super das hört sich mal gut an und auf der seite ist es auch gut beschrieben,da geh ich gleich heut abend mal ran vielen dank für deine schnelle hilfe
gruß manu
 
Zurück