Moin, moin
Seit gestern gehöre ich auch der SSP-Gemeinde an, wie man im Betreff lesen kann, nicht ganz freiwillig (Kettenriß, Schaltwerk um Ritzel gewickelt und Parallelogramm ausgerissen
)
Damit das Rad nun wenigstens fahrbar ist, hab ich die Kette soweit gekürzt, daß kaum Spiel ist (nat. keine horizontalen Ausfallenden) und auf eine gerade Kettenlinie geachtet.
Nun die Frage: Ist wegen der hohen Spannung zu befürchten, daß Teile ihren Geist aufgeben (wann ich ein neues Schaltwerk ergattere, weiß ich noch nicht. Bin auf SRAM festgelegt...)
Oder kann man diese Kombi wenigsten 1 oder 2 Wochen fahren?
Btw: Abgesehen vom nervigen Gestrampel auf Ebenen Abschnitten fährts sich schon geil, vor allem beeindruckt mich, wie leise auf einmal das Rad ist. Naja, falls mir mal ein altes Rad in die Hände fällt...
Gruß
Seit gestern gehöre ich auch der SSP-Gemeinde an, wie man im Betreff lesen kann, nicht ganz freiwillig (Kettenriß, Schaltwerk um Ritzel gewickelt und Parallelogramm ausgerissen

Damit das Rad nun wenigstens fahrbar ist, hab ich die Kette soweit gekürzt, daß kaum Spiel ist (nat. keine horizontalen Ausfallenden) und auf eine gerade Kettenlinie geachtet.
Nun die Frage: Ist wegen der hohen Spannung zu befürchten, daß Teile ihren Geist aufgeben (wann ich ein neues Schaltwerk ergattere, weiß ich noch nicht. Bin auf SRAM festgelegt...)
Oder kann man diese Kombi wenigsten 1 oder 2 Wochen fahren?
Btw: Abgesehen vom nervigen Gestrampel auf Ebenen Abschnitten fährts sich schon geil, vor allem beeindruckt mich, wie leise auf einmal das Rad ist. Naja, falls mir mal ein altes Rad in die Hände fällt...
Gruß