f*uck, der termin ist ja erst um 11h.
also, kurze zusammenfassung:
1. flyweight rennt unvergleichbar sensationell gut und ließ sich auch ordentlich montieren mit eclipse-set, obwohl gebraucht und mit
schlauch gefahren. jochen hatte mir diese freundlicherweise zum testen geliehen.
2. komfort und traktion besser als erwartet.
3. mehr positives läßt sich nicht berichten. nach schätzungsweise 4!!!! jahren ohne einen platten mit eclipse habe ich gestern die quote von 0 auf 4 platten innerhalb eines tages angehoben
das loch, welches gestern nachmittag bei jochen in der werkstatt "aufgegangen" ist war seit der erstmontage (durch mich) im
reifen. eine komplette tour hat es gehalten. dann auf einmal das.... ich denke, das die erste zarte haut durch die noch flüssige milch wieder angelöst wurde, weil das laufrad mit der lochstelle genau unten abgestellt war und somit die flüssige milch diese stelle über eine stunde "bearbeiten" konnte.
also den am freitag neu gekauften
schwalbe xxl
schlauch reingezogen. war der erste
schlauch seit jahren, den ich gekauft habe. kompressor dran, luft drauf und pffft - nix ging.
schlauch wieder raus (das alles am rohloff rad ist etwas aufwendiger als am ks-rad) und siehe da: direkt am ventil ein 3 mm großes loch - materialfehler! versucht, mit klebeband zu dichten, uhu endfest usw. (alles in großer hektik - ich war noch zum biken verabredet), kein erfolg.
zum bikeshop geeiert und billig-
schlauch rein. wunderbar, tour in angriff genommen und auf dem rückweg am rhein entlang wieder pffft. vom kollegen den x-fach geflickten ersatzschlauch rein, letzte kartusche verbraten und weiter nach hause.
die letzten 1,5 kilometer geht es bei mir den hügel hoch. am fuß des "berges" nochmal tempo gemacht und eine bordsteinkante erwischt (hatte noch während des ansteuerns dieser kante gedacht "wenn du da nicht lupfst, hast du ein problem...) - es gibt ja das phänomen das man automatisch das macht, woran man denkt (kennt man ja von kindern "paß´ auf, fall da nicht runter" - bums, schon geschehen).
also handy raus, ganz lieb "bitte bitte" gesagt und abholen lassen.
der flyweight fliegt runter und der bereitliegende crossmark kommt zum einsatz 
- natürlich mit eclipse-set und frm-milch.
@jochen, danke nochmal für die bastelei am custom made rohloff-shifter als auch für deine geduld beim zigfachen hinterrad-rein-raus gestern!