Zwei Notebooks vernetzen: Geht das? Und wie?

Monsterwade

Freerider
Registriert
13. Dezember 2005
Reaktionspunkte
56
Ort
Schweiz
Hallo Bits&Bytes,

hab mir grad das Netbook Medion Akoya E1210 vom Aldi (Suisse) geholt. Bis jetzt eine super Sache: Sehr gute Tastatur (guter Anschlag, an die kurze rechte Shifttaste muss man sich gewöhnen) und superhelles Display. Genauso hab ich mir ein Netbook vorgestellt.

Mal schnell noch die gewohnte Software installieren und ... Ups, hat ja gar kein ROM-Laufwerk, die Läden haben auch schon zu, morgen ist Sonntag und Montag muss ich schon wieder auf Reisen. Da wollte ich es eigentlich mitnehmen :(

Frage an die Experten:
Ich hab noch ein erwachsenes Notebook mit ROM-Laufwerk. Kann ich beide mit Kabel (X-Link oder ungekreuzt???) oder WLan so konfigurieren, dass ich vom Netbook das ROM-Laufwerk des normal Notebooks als Laufwerk mit einbinden kann? Dann müsse ich ja auch die Software von der DVD im normalen Notebook auf das Netbook installieren können. Frage verstanden :confused:

Kann mir jemand sagen ob das geht und wenn ja wie. Bin kein grosser Experte in der Hinsicht, aber immerhin schon über gesichertes WLan hier bei Euch :p

Gruss
Wadenmonster
 
Welche Betriebssysteme nutzt du? Unter Windows wird das nicht funktionieren. Aber du kannst doch einfach mit dem Notebook mit Brenner über das WLAN auf das andere Notebook zugreifen und die Daten brennen. Also nicht auf Rechner A den Brenner von Rechner B einbinden, sondern auf Rechner B die Festplatte von Rechner A. Viel einfacher, und ein Kabel brauchst du dank WLAN auch nicht.

Ciao, Daniel

Edit: Falsch verstanden, du willst ja gar nicht brennen. Dann geht es natürlich: Einfach das Laufwerk im Netzwerk freigeben und dann über den Explorer drauf zugreifen. Unter Umständen die Firewalls anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wlan könnte für diesen Einsatz viel Geduld erfodern (zu langsam). Ich empfehle, die beiden Geräte mit einem Crossover-Kabel-Netzwerkkabel direkt zu verbinden. Dazu müssen beide per Hand mit IP-Adressen versorgt werden.
 
Hi Zusammen,

leider krieg ich weder eine direkte Verbindung untereinander mit WLan noch mit einem Ethernet-Kabel hin.

Bei WLan finden sie zwei nur den Router, aber nicht sich gegenseitig.

Beim Kabel (egal ob Crossover oder Ethernet) bekomme ich immer die Meldung "Eingeschränkte oder keine Konnektivität". Wie man das Netzwerk jetzt einrichten müsste, entzieht sich komplett meiner Kenntniss.

@HB76: Was soll da ein Stick helfen?

@Dan_OldB: Gab´s den Medion Akoya bei Euch mit unterschiedlichen Betriebssystemen?

Nochmals danke für die Hilfe.
Werde wohl meinen grossen wieder mit auf Reise schleppen.
 
Gesetzt den Fall, Du bekommst beide Rechner im Netzwerk eingebunden, kannst Du auf Deinem Notebook mit opt. Laufwerk gleiches freigeben. Diese Freigabe ist dann im Netzwerk und somit auch vom Netbook zugänglich. Was damit allerdings nicht geht - Installation des Betriebssystems. Aber da gibt es mittlerweile auch workarounds, so dass man z.B. das Betriebssystem auf einen (ausreichend großen) USB-Stick spielt und von dort bootet.
Ansonsten kannst Du z.B. auf dem Netbook ein virtuelles opt. Laufwerk installieren. In diesem virtuellen Laufwerk werden dann Images gemountet, die dann wie ein reales Laufwerk ansprechbar sind.

Mal im Klartext:

- installiere auf dem Netbook das Tool Daemon Tools (virtuelles Laufwerk)
- installiere auf Deinem "großen" Notebook z.B. ImgBurn
- lege eine CD/DVD Deiner Wahl in Dein Notebook
- starte ImgBurn
- erstelle ein ISO-Abbild (Image) von dem Medium
- kopiere das ISO auf einen USB-Stick bzw. kopiere es per Netzwerk zum Netbook
- starte das Tool Daemon Tools auf Deinem Netbook
- binde das kopierte ISO in das virtuelle Laufwerk ein (mounten)

Nun kannst Du auf das virtuelle Laufwerk so zugreifen, als wenn Du die DVD/CD in Dein Netbook eingelegt hättest. Installationen sind so z.B. kein Problem.

PS: falls ein USB Stick vorhanden, aber zu klein ist - Winrar o. Winzip nutzen um das Image zu "portionieren". Musst dann halt mehrmals den Stick hin- u. herwechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Such dir jemandem im Bekanntenkreis, der sich damit auskennt. Oder bezahl jemanden dafür, der Ahnung hat. Dauert nämlich keine 10 Minuten, dann läuft das.

@Fubbes: 100MBit ist jetzt nicht soooo viel schneller als 54 MBit (was ich jetzt mal vorraussetze). Und man muss nicht rumkonfigurieren und Kabel besorgen.

Ciao, Daniel
 
Wenn Du mit dem Netbook auf's WLAN des Routers zugreifen kannst (einfach mal versuchen die Router-Konfig aufzurufen), ist der Rest nicht mehr schwer. Was wichtig ist - der Client für Microsoft-Netzwerke sowie die Datei- und Druckerfreigabe müssen am Netzwerkadpater (bzw. WLAN-Adapter) auf beiden PC's aktiviert sein. Sonst kann das nicht klappen. Ansonsten funktioniert die Vernetzung nur, wenn beide PC's den gleichen Arbeitsgruppenname (nicht PC- bzw. Rechnername ; der muss natürlich unterschiedlich sein) verwenden. Das kann je nach Installation z.B. "Workgroup", "msheimnetz" o.ä. sein. Dieser Gruppenname muß bei beiden PC's unbedingt identisch sein. Sonst können sich die Rechner nicht finden. Dann musst Du natürlich noch Ordner bzw. Laufwerke für den Netzwerkzugriff (auf Deinem "großen" Notebook) freigeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Fubbes. Jetzt klappts mit Crossover und manueller TCP/IP.
Muss sie zwar bei jedem Rechnerstart neu aktivieren, aber das krieg
ich auch noch raus.

Wichtig: Man muss nicht im Explorer nach einem Netzwerk-Laufwerk suchen sondern auf die Netzwerkumgebung klicken. Und siehe da, das freigegebene Laufwerk steht bereit.

Danke für die Tipps.

Ach Daniel, solltest Du mal wieder ein Problem mit deinem Bike haben,
hier mein Tipp nur für Dich: Bevor Du das Forum bemühst, schiebs bitte
in die nächste Rad-Werkstatt :rolleyes:
 
Ich dachte, das wäre ein guter Tipp für jemanden mit ohne Ahnung wie dich. Denn wenn ich meinen Rechner am Montag bräuchte, beruflich womöglich, und mir jemand sagen würde das das jeder PC-Futzi für 10 Euro in Minuten machen könnte, wäre mir das lieber als wenn ich alleine ohne Plan mir unter Umständen unverständliche oder irreführende Vorschläge ausprobieren sollte.

Aber du hast es ja hinbekommen, dann ist ja alles gut.

Ciao, Daniel. Der am überlegen ist, was dabei rauskäme Fragen zum Bike in einem Computerforum zu stellen...
 
Zurück