.

was ist wohl einfacher, sich mit dünnen Reifen durch den Schnee durchwühlen, oder einfach mit breiten Reifen drüberfahren und (fast) nicht einsinken?

soweit ich weis werden die dinger von ein paar freaks aus Rockies benutzt um auch in der kalten Jahreszeit nicht aufs biken verzichten zu müssen.

leider find ich den fred ni mehr wo ich die Bilder her hab
 

Anzeige

Re: .
Schau mal hier:
. .
Da ich abends zu faul war, um andere Reifen aufzuziehen musste ich notgedrungen am nächsten Morgen mit meinen Marathon Slicks durch den frischen Schnee zum Bahnhof fahren. Dreimal hat es mich fast gelegt, aber war eine geile Erfahrung :D Man muss halt den fehlenden Grip durch Fahrtechnik kompensieren - so bekommt man aber ein unglaublich gutes Feeling für die Grenzbereiche. Mit den 30 mm Slicks bin ich auch schon 18%ige Waldwege hochgekommen geht alles. Nur bei der Abfahrt muss man verdammt aufpassen... :D


gruss

yama
 
Hallo "Schneebiker"!
Für mich ist jeden Winter der Schnee der begrenzende Faktor beim biken. Da ich in einem "Schneeloch" wohne, hauts immer gleich ordentlich was hin. Dann geht auf dem Bike nix mehr, bis die Räumfahrzeuge die entsprechenden Wanderwege wieder freiräumen. Danach ist man dann auf diese begrenzte Zahl an gebahnten Wegen angewiesen (oder macht LAnglauf). Ich fahre immer OHNE Spikes, normale Stollenreifen reichen wirklich aus!

Noch eine kleine Geschichte zum Nachdenken über die enorme Wichtigkeit der Technik bei Schnee:
Beim Coolrider dieses Jahr (in Freudenstadt) war ein Grossteil der Strecke noch mit ca.30-40cm nassem Schnee bedeckt. Der normale Biker weiss: da geht eigentlich nix mehr! Die "Hobbybiker" fuhren 1 Runde mit 27km und die "Profis" fuhren 2 Runden. Der Tagessieger war auf seinen 54km schneller als der erste der 27km-Runde (mehr als doppelt so schnell)!
 
Also so richtigen Winter mit mehr als 30cm Schnee gab's bei uns schon ne Weile nicht mehr. Und die paar Flocken, die dann evtl. mal fallen sind an sich kein Problem. Heute war hier, im Gegensatz zur Vorhersage, bester Sonnenschein und 7°C .
 
Zurück