.

Anzeige

Re: .
Schau mal hier:
. .
armaturen einfach relativ locker lassen (also so, dass sie im normalen fahrbetrieb gerade eben nicht verdrehen), dann verdrehen die sich in dem fall.
 
leider nicht...

und die amaturen so locker lassen, dass sie sich verdrehen ist auch nicht immer die lösung. bei grip shift ist es nicht drin.
Es gibt ihn laut Acros als "ahead" und als "semi". Vollintegriert (Lager direkt im Rahmen eingepresst) dürfte schwierig zu realisieren sein.
Leider bauen die Block-Lock Steuersätze relativ hoch. Ich werde wohl trotzdem darauf zurückgreifen, da sich bei mir, dank stark abfallendem Oberrohr, der Lenker frei über das OR weg drehen kann und der Lenkwinkel nur von Bremsleitung und Schaltzug begrenzt wird.
 
Gibt es da auch eine Lößung für Tapered Steuerrohre?

Ist doch erst mal egal. Der block sitzt ja in der oberen schale, du kannst ja unten irgend eine x-beliebige drin lassen

Das mit dem armaturen locker lassen funktioniert auch nur bedingt. Bei bremsen mit geteilter schelle wie den avid schlackern dir die dinger dann furchtbar rum. Das ging bei den alten louise sehr gut, aber eben auch nur bei der art hebelbefestigung. Und selbst wenn es den hebel wegdreht, spuren kann er grad im carbon schnell hinterlassen
 
was für einen Rahmen bekommst du denn??

Ich habe für meinen auch noch nichts ausser den Hitemp gefunden.
Leider ohne Blocklock, wo ich aber nur ungern drauf verzichte.

Vielleicht mal bestellen und die Komponenten checken.
 
Ich selbst fahre ein Corratec X-Vert S. Habe da seit 2Monaten eine Delle im Oberohr....nur gut das der Rahmen eine Kombination aus Alu und Carbon ist.
Aber es geht mehr um meinen kleinen Bruder der nächstes Jahr ein Scott Scale 20 bekommt (wird von Scott gesponsert, sonst hätte er ein weit aus besseres Rad bekommen können- für den Preis- aber das ist nicht meine Entscheidung gewesen)
Da in den jüngeren Klassen in der MTB- Bundesliga noch Slalom gefahren wird (ist Downhill) und sie nicht die Räder wechseln dürfen muss er mit dem Scott fahren und da kanns schon mal vorkommen das...
Aber danke für den Tip bin selbst garnicht drauf gekommen. Wenn man MTB-News nicht hätte....xD

Michi
 
Um das Thema etwas aufzufrischen: Es gibt wahrscheinlich nun auch einen von FSA. Fragt sich nur ob er nur OEM Ware ist oder nicht, denn auf der Internetseite von FSA habe ich ihn nicht gefunden. Verbaut ist er im Moment in allen Bulls Carbon Rahmen.
Habt ihr noch eine andere Alterntive?
 
Und hat schon jemand die Alternative von FSA (Block Head) in einem Shop gefunden? Scheint wirklich nur in den Bulls verbaut zu sein.
 
Ich suche generell nach Alternativen, muss jetzt nicht zwingend ein Steuersatz sein.
Es kann doch für vollintegriert nicht nur die Variante mit den Gummidämpfern am Gabelrohr geben?
 
Zurück