SWISS EPIC: Spektakuläres Etappenrennen in der Schweiz ab 2014

SWISS EPIC: Spektakuläres Etappenrennen in der Schweiz ab 2014

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wNi9sYXJnZV9TV0lTU19FUElDX1Bhbm9yYW1hX0FsZXhCdXNjaG9yX3F1ZXJfMzAwZHBpLmpwZw.jpg
Ein neues Rennformat hält in der Schweiz Einzug: In Anlehnung an das berühmte Cape Epic, das wir jedes Jahr mit atemberaubenden Fotostrecken begleiten, findet ab September 2014 das "Swiss Epic" statt. Das Etappenrennen wird sechs Tage dauern und im Hauptmodus straffe 15.000 Höhenmeter auf 400km Länge verteilt beinhalten - wie auch beim Cape Epic können Hobby- wie Profiteams teilnehmen, das Fahrerfeld ist auf 300 Teams limitiert.

Den vollständigen Artikel ansehen:
SWISS EPIC: Spektakuläres Etappenrennen in der Schweiz ab 2014
 
Eine Enduro-Version mit Lift?

Ist es nicht irgendwie der Sinn von Enduro überall hoch zu kommen und alles durch Muskelkraft zu erstrampeln? O_o
 
Eine Enduro-Version mit Lift?

Ist es nicht irgendwie der Sinn von Enduro überall hoch zu kommen und alles durch Muskelkraft zu erstrampeln? O_o


Naja, wenn sich bei ENDURO-Rennen schon aufgeregt wird, das die Strecken zu viele Tretpassagen haben...dann glaub ich kannst du es verstehen, oder? ;)

Wäre geschickter gewesen wenn die das als Freeride-Tour bezeichnet hätten! :D
 
Habe ich überlesen wie hoch die Startgebühr ist?

Von der homepage:

"...Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Fragen zu Startplätzen, Preisen, Strecken und weiteren Details haben, bitten wir um Geduld bis zum 13.10.2013. Dann wird unsere Website vollumfänglich aktualisiert. ..."
 
Die Preise gelten aber pro Team und in CHF. Damit ist man bei 1340,- € aufwärts pro Person. Sicherlich auch kein Schnäppchen aber zumindest ähnlich wie die Trans Provence.
 
hatten wir auch auf der liste - aber dioe preise sind sauhappig. will man einen betreuer mitnehmen, kommt auch noch ein extra-zimmer dazu, bei den schweizer hiotelpreisen also noch mal ordentlicher batzen obendrauf ....
 
hatten wir auch auf der liste - aber dioe preise sind sauhappig. will man einen betreuer mitnehmen, kommt auch noch ein extra-zimmer dazu, bei den schweizer hiotelpreisen also noch mal ordentlicher batzen obendrauf ....

eben, da kannst du fürs gleiche Geld auch ein Cape Epic oder eine Trans Rockies machen.
Bin zwar Schweizer, aber sorry die Spinnen die Schweizer :lol:
 
ist bei den preisen auch helibiken dabei?

ich seh den sinn aber nicht. auf all den strecken gibt es camping plätze und günstige hotels, wie auch velohändler. für 500-1000chf pro tag kann ich ja auch gleich immer neue kleider kaufen und habe nicht mal gepäck.
 
ich seh den sinn aber nicht.

dito. warum zwangspackage mit hotels oder campern? soll das ein bikerennen sein, oder ein subventionsprojekt für die schweizer womo- und hotellobby?

schade, denn die strecke hätte mich und meinen potentiellen team-partner sehr gereizt, waren sogar vorangemeldet. so aber wird wohl nix draus, denn da wird der bogen imho deutlich überspannt - selbst für schweizer verhätnisse ;).
 
Zurück