Banshee Darkside: verspieltes Parkbike mit 164 - 180mm Federweg

Neuigkeiten von Banshee: Mit dem neuen Banshee Darkside hat der deutsche Vertrieb - everyday26 aus Landshut - ein neues Hardcore-Freeride Bike mit beim Dirt Masters Festival in Winterberg gehabt. Die Besonderheit: Das Rad soll in Richtung Slopestyle und Mini DH umrüstbar sein und so seinem Besitzer viel Flexibilität bei Auf- und Umbau bieten. Wir zeigen die besten Bilder und spannendsten Details des knallig-orange lackierten Rahmens.


→ Den vollständigen Artikel "Banshee Darkside: verspieltes Parkbike mit 164 - 180mm Federweg" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Banshee Darkside: verspieltes Parkbike mit 164 - 180mm Federweg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 279
diese zweite rohr da im tretlagerbereich sieht für mich aus wie gewollt und nicht gekonnt , da hätte ich ein gusset besser gefunden , aber irgendwie ist das auch typisch banshee
 
Hammer :)

Viel Flexibilität, viele Gestaltungsfreiheiten für den Besitzer.
So muss es sein, dazu optisch ein Traum! Weiter so Banshee und eigenes ding weiter durchziehn :)
 
Zuletzt bearbeitet:
War eigentlich kein Fan von dem Ding, aber in live auf dem Dirtmasters hat es mir wirklich sehr gut gefallen, muss ich sagen. Rein optisch für mich das stylischte Bike auf dem Festival. Die Farbe kommt in echt super (obwohl ich orange eigentlich gar nicht mag) und die Formensprache stimmig. Geo gefällt mir auch. Also, mir gefällt das Rad zumindest optisch wirklich sehr gut.
 
so eine ekellhaft hohe Dämpferposition.....

was ist wenn da ein Stahlfederdämpfer reinkommt?
gerade im Park kommt ein Luftdämpfer schnell an seine Grenzen, Banshee hätte ne kleine Version des Legend rausbringen sollen, das Rad ist überhaupt nicht mein Fall

432mm Kettenstrebe ist auch nicht super kurz
 
432mm Kettenstrebe ist auch nicht super kurz

Für 26" ist die kürzeste Möglichkeit 418mm. Irgendwo ist da aber der Hund drin bei der Geometrie Tabelle.
Die Umrechnungen von Inch zu mm kommen nicht ganz hin. Kürzeste bei 650b ist in Inch 16.8, was 427mm entsprechen würde. Da steht aber 432mm...

Egal, verdammt geiles Rad! Wenn er etwas leichter wäre müsste ich zugreifen ;)
 
so eine ekellhaft hohe Dämpferposition.....

was ist wenn da ein Stahlfederdämpfer reinkommt?
gerade im Park kommt ein Luftdämpfer schnell an seine Grenzen, Banshee hätte ne kleine Version des Legend rausbringen sollen, das Rad ist überhaupt nicht mein Fall

432mm Kettenstrebe ist auch nicht super kurz
was oll sein, wenn ein Stahlfederdämpfer reinkommt? passt ja eh rein... und 432mm mit 650B Laufrädern ist doch ein Top Wert... und überhaupt, 26" ruled... und dann hast du für so ein Bike wirklich superkurze Streben...

Wenn das Gewicht stimmt, ist das für so einen Rahmen auch alles andere als schwer...

Bin aber froh über die Gesamtauslegung von dem Ding, meinem Legend kommt das nicht allzunahe...
 
vorfreude ist nicht die schönste freude. :(

Beim 650b CST haben sie sich aber verrechnet 16,8" sind knapp 427mm.. :p
Da ist wohl ein kleiner inch-mm Unfall passiert.
 
so eine ekellhaft hohe Dämpferposition.....

was ist wenn da ein Stahlfederdämpfer reinkommt?
Ja, unfahrbar.... :rolleyes:


432mm Kettenstrebe ist auch nicht super kurz
Das ist die längste Einstellung für 650B! Kürzeste ist ca 427mm, bei 26" nur 418mm! Also wenn das nicht kurz ist... :confused: Das ist kein Dirtbike. Abgesehen davon, die Kettenstrebenlänge allein sagt überhaupt nix aus, vor allem den Reach muss man in Relation dazu sehen! Und da der Reach beim Darkside auch eher kurz ausfällt wird das Bike extrem verspielt sein.
 
@ Norganic:
Ja logo kannst du das als Enduro aufbauen. Steht ja oben auch. 164mm- 180mm. Vom Gewicht würd es wohl etwas schwerer als deine Transe werden aber Gewicht ist ja nicht alles. Ich Persönlich halte schon immer viel von Banshee. Wäre für mich eine 3 Option in meiner neuen Bike Wahl. Aber warum dann keine Spezi. Enduro ???
 
Wenn man einen kürzeren Dämpfer verbaut, dann ändert sich die Geo aber nochmal, oder? Theoretisch Lenk- und Sitzwinkel flacher, Tretlager tiefer?

Passt die Kettenlinie dann eigentlich mit den 83mm Tretlager und einer 135mm Nabe? Also kann man z.B. an eine Saint-Kurbel ein 1-fach Kettenblatt bauen und das ganze mit einer XX1-Kassette fahren?

Hübsch ist es ja schon :)
 
geiles teil. wenig federweg, aber kein enduro (schon wieder das e-wort). und dann auch noch mit 26" option! ich bin froh, dass sie bei diesem ausfallenden-konzept geblieben sind. könnte mein entourage irgendwann ersetzen.

so eine ekellhaft hohe Dämpferposition.....

was ist wenn da ein Stahlfederdämpfer reinkommt?

das kommt davon, dass man zu wenig fährt und zu viel unsinn im internet liest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehme an, dass das Orange hier auf den Fotos realistischer rüber kommt? Auf den ersten Fotos die ich gesehen habe wirkte es eher feuerrot und gefiehl mir nicht. So sieht es schon sehr geil aus (nur die blauen Decals wollen mir nicht gefallen), ist mir dann aber doch zu auffällig und ich habe mich für trendiges schwarz entschieden :rolleyes:.

Bin aber froh über die Gesamtauslegung von dem Ding, meinem Legend kommt das nicht allzunahe...
Abwarten :D - wenn ich meins aufgebaut habe können wir ja mal tauschen. Ich bin mit dem Legend leider nie so 100%ig warm geworden, auch weil es mir vom Reach zu kurz ist. Außerdem suche ich ein Bike das etwas universeller ist und auch auf "Flowcountry" Trails spaß macht, da ist das Legend schon etwas träge. Daher bin ich mir bei der Gabel noch unsicher (Fox 36 Van?).
 
danke für eure meinungen. ich denke auch das ein aufbau richtung 180mm parkbike mehr sinn machen würde. das rad sieht auf jeden fall echt klasse aus. gefällt mir richtig gut.
 
Zurück