Fox Launch Pro Knieschoner im Test: Leicht und Heavy-Duty zugleich

Fox Launch Pro Knieschoner im Test: Leicht und Heavy-Duty zugleich

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8xMC8xOTA4Njk3LXNraGEwOWc5azg2Ny1mb3hsYXVuY2hwcm9rbmllc2Nob25lcnRlc3RfNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
Fox Launch Pro im Test: Ein langjähriger Klassiker in der Knieschoner-Landschaft. Der Fox Launch Pro ist schon mehrere Jahre auf dem Markt, ist von uns jedoch noch nie getestet worden - das ändert sich mit diesem Test. Der Launch Pro ist ein interessanter Hybrid aus mittelharter Kunststoff-Frontplatte unter einer Kevlarschicht und Schaumstoff darunter, als Hauptmaterial kommt perforiertes Neopren zum Einsatz. Damit der Fox Launch Pro fest an Ort und Stelle bleibt, sitzt er straff und hat eine recht starke Vorformung. Der Schoner kommt in einem absolut akzeptablen Paargewicht von 428 Gramm - wir sind gespannt, wie sich diese Kombination schlägt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox Launch Pro Knieschoner im Test: Leicht und Heavy-Duty zugleich
 
mir kam die Langversion davon wie Pappmaschee vor....habe mich dann lieber für so einen Evo-Schaum-Schoner entschieden.

Mit der Vollplastik-Version war ich aber sehr sehr zufrieden, die passenden Armschoner verkaufe ich jetzt nur weil ich softies besser im Rucksack unterbekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre ich nun ein paar Jahre und bin extrem glücklich damit. Auf Touren bequem genug und beim DH haben sie schon so manchem Einschlag den Schrecken genommen. Bin leider viel gestürzt diese Saison, meine Knie haben nie was abbekommen :-P
 
Danke dafür, hatte ich auch so aufgefasst. Ich meinte eher dass noch ein paar Schoner kommen die für den einen oder anderen Leser vielleicht noch interessanter sind :)
Das wäre cool. Meine Sinner sind leider nicht das, was ich mir erhofft habe. Sitzen zwar super und schützen vielleicht auch gut (bin nicht nennenswert gestürzt), aber die Haltbarkeit/Verarbeitung scheint ja n Witz zu sein :(

Was mich ernsthaft interessieren würde, wäre ne gescheite Weste!!!
  • vorn Schaum
  • höhenverstellbarer Nierengurt
  • gescheite Passform / Sitz
  • soll nicht nach oben rutschen
  • Schaum an den Schultern
  • Rücken mit (opt.) Passung/Aussparung fürs Leatt
  • Rücken mit Schaum/Hardshell-Kombination
  • gute Belüftung
Aber soetwas scheint es ja nicht zu geben. Ist die Industrie blind? Oder bin ich es?
Bin kurz davor n Startup zu machen :mad:
 
Wenn Du eine Firma aufmachst: könnte ich auch eine neue Version der Dainese Viking Pants bekommen?
D3O oder ähnlicher Schaum auf dem Knie, seitlich auf den Oberschenkeln und an der Hüfte, angebracht auf einem Bib Short mit Reissverschluss zum Wasserlassen, Plastikkappe über dem D3O auf den Knien und Schienbeinschutz aus Hartplastik mit Schaumstoff drunter.
Danke!
 
Gute Frage, ich fahre ehrlich gesagt selten Westen - entweder nur Rücken oder Rucksack.
Da ich immer weiter reduziere, werde ich wohl, aus Mangel an vernünftigen Alternativen, sicher auch bald bei "nur Rücken" landen...
Aber mein Kopf weiss nicht, was er davon halten soll.
Mit Rucksack fahre ich nicht im Park, das nervt total
Ein Feature auf MTB-News würden wir sicher hinkriegen. :D
bring mich net auf dumme Gedanken. Ich bin Inschenör und kein tapferes Schneiderlein :D
@dirty-boy hast du da nicht nen Kontakt zu nem Kontakt von nem Kontakt? ;)
 
Das wäre cool. Meine Sinner sind leider nicht das, was ich mir erhofft habe. Sitzen zwar super und schützen vielleicht auch gut (bin nicht nennenswert gestürzt), aber die Haltbarkeit/Verarbeitung scheint ja n Witz zu sein :(

Was mich ernsthaft interessieren würde, wäre ne gescheite Weste!!!
  • vorn Schaum
  • höhenverstellbarer Nierengurt
  • gescheite Passform / Sitz
  • soll nicht nach oben rutschen
  • Schaum an den Schultern
  • Rücken mit (opt.) Passung/Aussparung fürs Leatt
  • Rücken mit Schaum/Hardshell-Kombination
  • gute Belüftung
Aber soetwas scheint es ja nicht zu geben. Ist die Industrie blind? Oder bin ich es?
Bin kurz davor n Startup zu machen :mad:

wie wär's mit der?

seven_control_suit-f.jpg


http://7protection.com/product/control-suit/
 
Ein paar Schoner kommen noch :)

super, bin schon gespannt

Meinen persönlichen Test habe ich diesen Sommer/Herbst gemacht. Sollten Softschoner werden, die man zum Anziehen öffnen kann.

Nach vielen Versuchen und Rücksendungen sind es die langen Raceface Ambush geworden.
war damit jetzt 10Tage am Gardasee unterwegs und bin begeistert. Trotz der Länge besser zum pedalieren als meine alten Sinner und der Komfort beim Anziehen durch die offene aber sicher zu schließende Bauweise unübertroffen.
Zurückgeschickt wurden:
Ion cap, viel zu schwer und klobig
IXS ???: kein schutz
oneal sinner long, schlecht verarbeitet und in der Bewegung zu starr
Oneal amx zipper: schlechter schutz, kein evo-schaum
Raceface ambush short, die langen bieten mehr schutz und sitzen mir besser, sind auch nicht viel schwerer.
mfg
 
Wenn Du eine Firma aufmachst: könnte ich auch eine neue Version der Dainese Viking Pants bekommen?
D3O oder ähnlicher Schaum auf dem Knie, seitlich auf den Oberschenkeln und an der Hüfte, angebracht auf einem Bib Short mit Reissverschluss zum Wasserlassen, Plastikkappe über dem D3O auf den Knien und Schienbeinschutz aus Hartplastik mit Schaumstoff drunter.
Danke!
Kein Problem.

Noch jemand einen Wunsch.

Hier müsste nur mal einer von IXS/Oneal/FOX/wemauchimmer mitlesen :rolleyes:

Das Zeug geht doch dann wie geschnitten Brot :wut:
 

sieht schon nicht übel aus, dachte im Schulterbereich aber eher an etwas weicheres/weniger... in etwa so:
leatt-body-protector-3df-airfit-lite-schwarz-32.jpg


Und wie schaut es am Rücken aus? Das erscheint mit etwas spärlich... Sieht jedenfalls nicht so aus, als ob ich mich damit in spitze Felsen werfen möchte

den schoner kaufe ich sofort.
aber bitte 2 teilig, also auch nur als knieschoner tragbar.
k_cap_evo ist keine alternative
ist notiert
 
den schoner kaufe ich sofort.
aber bitte 2 teilig, also auch nur als knieschoner tragbar.
zweiteilig ist aber wieder mit einer verbindungslösung verbunden, imho genauso unglücklich wie "wrap"-schoner zum aufmachen. Wenn ich für einen guten Schoner die Schuhe ausziehen muss ist mir das allemal lieber als eine Wrap-Lösung, die nicht ganz perfekt ist.

Mein Favoritenschoner hätte ebenfalls ähnliche Eigenschaften:
  1. D30 Schaum mit Plastikkappe obendrauf
  2. recht starke Vorformung
  3. abriebfester Kevlar/ähnlicher Stoff aussenrum
  4. der umlaufende Schaumstoff wie hier beim Fox - das ist wirklich sinnvoll für Knie und Co.
  5. Schienbeinverlängerung wie beim iXS Dagger
  6. Strap oben, dünner Strap unten
 
Mein Favoritenschoner hätte ebenfalls ähnliche Eigenschaften:
  1. D30 Schaum mit Plastikkappe obendrauf
  2. recht starke Vorformung
  3. abriebfester Kevlar/ähnlicher Stoff aussenrum
  4. der umlaufende Schaumstoff wie hier beim Fox - das ist wirklich sinnvoll für Knie und Co.
  5. Schienbeinverlängerung wie beim iXS Dagger
  6. Strap oben, dünner Strap unten

7. innen viel silikon (anti rutsch)
 
Zurück