XC World Cup Nové Město: From mud to dust – Kulturschock im tschechischen Wald

XC World Cup Nové Město: From mud to dust – Kulturschock im tschechischen Wald

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wNi9mM2YyZTU1ZDc2NzM1NmYyNWIxNjNlZGZlOTQ5OWM4ZGI2OTM5MTI3LmpwZw.jpg
Nach meiner erfolgreichen World Cup-Premiere in Albstadt reise ich hochmotiviert nach Nove Mesto. Doch was mir da während des XC-Rennens blüht, ist der absolute Wahnsinn – einfach unvorstellbar!

Den vollständigen Artikel ansehen:
XC World Cup Nové Město: From mud to dust – Kulturschock im tschechischen Wald
 
Zuletzt bearbeitet:
toller schrieb, danke dafür. macht spaß zu lesen.
meinen neid um diese erfahrung hast du :-)
ich drücke die daumen, dass du die 80% regel beim nächsten rennen austricksen kannst.
 
Gut geschrieben...weiterhin viel Erfolg und sturzfreien Spaß.

@TheresiaSchwenk

Vielleicht kannst du ja im Laufe der Saison noch ein paar Worte zu deinem Bike, Material allgemein und Training verlieren...vermute bei euch als Selbstversorger steht kein fetter Truck im Fahrerlager. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den tollen Bericht und die Bilder. Ich muss mir das nächstes Jahr glaube ich mal vor Ort anschauen.
Interessant das Du in der Welt der Gewichtsfetischisten das Cushcore-System nutzt. Nutzt Du das standardmäßig oder nur auf Strecken mit Steinfeldern und anderen Felgen- und Reifenkillenden Elementen?
Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei den nächsten Rennen. Bin schon gespannt auf die Berichte!
 
Dein Geschreibsel schafft ja beim Lesen Emotionen.... :hüpf: :daumen:
Lieben Dank für diese Berichte, weiter so und viel Erfolg beim nächsten Lauf.
 
geschmeidig geschrieben und gefahren. :daumen: Was muss Mann/Frau tun um eine bessere/vordere Startposition zu erhalten? Und noch eine sehr theoretische Frage: Wenn es in der ersten Runden offensichtlich ist, dass es bei den Engstellen und technischen Passagen zu Stauungen kommen wird, könnte man in dieser Rennsituation nicht bewusst Tempo raus nehmen? Du kommst dann mit Verspätung an diesen Passagen an, der Stau hat sich dann evtl bereits aufgelöst. Vielleicht lässt sich die eingesparte Energie effizienter einsetzten. Das wäre sozusagen die Anti-Strategie oder antizyklische Strategie zu den Fahrerinnen aus der ersten Reihe.
 
Was muss Mann/Frau tun um eine bessere/vordere Startposition zu erhalten?
UCI Cycling Regulations
4.5.015 The start order is determined as follows:
A. Men elite, Women elite, Men under 23, Women under 23
  • 1 Riders ranked in the top 16 of the most recently published world cup standings (not applicable for the first UCI world cup round of the season).
  • 2 As per the most recently published UCI XCO individual ranking.
  • 3 Unclassified riders: by drawing lots.
 
UCI Cycling Regulations
4.5.015 The start order is determined as follows:
A. Men elite, Women elite, Men under 23, Women under 23
  • 1 Riders ranked in the top 16 of the most recently published world cup standings (not applicable for the first UCI world cup round of the season).
  • 2 As per the most recently published UCI XCO individual ranking.
  • 3 Unclassified riders: by drawing lots.

Die Startreihenfolge bei einem UCI XCO-Weltcup richtet sich bei Men und Women elite seit Albstadt nicht nach den Ergebnissen des vorherigen Short Track Rennens? Zumindest mal für die ersten beiden Startreihen?
 
Gut geschrieben...weiterhin viel Erfolg und sturzfreien Spaß.

@TheresiaSchwenk

Vielleicht kannst du ja im Laufe der Saison noch ein paar Worte zu deinem Bike, Material allgemein und Training verlieren...vermute bei euch als Selbstversorger steht kein fetter Truck im Fahrerlager. :)

Hi,

sehr gerne, nehme ich mir zu Herzen. :) Einen großen Truck haben wir nicht, das ist richtig :D
 
Danke für den tollen Bericht und die Bilder. Ich muss mir das nächstes Jahr glaube ich mal vor Ort anschauen.
Interessant das Du in der Welt der Gewichtsfetischisten das Cushcore-System nutzt. Nutzt Du das standardmäßig oder nur auf Strecken mit Steinfeldern und anderen Felgen- und Reifenkillenden Elementen?
Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei den nächsten Rennen. Bin schon gespannt auf die Berichte!

Hi,

ich bin das CushCore System in Nove Mesto das erste Mal in einem XC-Rennen gefahren und war begeistert. Auf der Strecke hat es bergauf und bergab Vorteile gehabt. Dennoch würde ich es nicht auf allen Strecken fahren. In Albstadt zum Beispiel hätte es nicht viel gebracht und dann spare ich mir lieber das Gewicht. Auf dem Enduro bin ich immer mit CushCore unterwegs.

Danke :)
 
geschmeidig geschrieben und gefahren. :daumen: Was muss Mann/Frau tun um eine bessere/vordere Startposition zu erhalten? Und noch eine sehr theoretische Frage: Wenn es in der ersten Runden offensichtlich ist, dass es bei den Engstellen und technischen Passagen zu Stauungen kommen wird, könnte man in dieser Rennsituation nicht bewusst Tempo raus nehmen? Du kommst dann mit Verspätung an diesen Passagen an, der Stau hat sich dann evtl bereits aufgelöst. Vielleicht lässt sich die eingesparte Energie effizienter einsetzten. Das wäre sozusagen die Anti-Strategie oder antizyklische Strategie zu den Fahrerinnen aus der ersten Reihe.

Den ersten Teil hat Thomas schon sehr gut erklärt. Um allgemein weiter vorne starten zu dürfen braucht man Weltranglistenpunkte. Dort bin ich aktuell auf Platz 528, was nicht besonders gut ist. Weltranglistenpunkte gibt es bei UCI Rennen, weshalb viele Fahrer im Frühjahr z.B. nach Kroatien und co. reisen. Dort sind dann (Etappen-)Rennen, bei denen man einige Punkte sammeln kann.

Ich glaube es ist nicht sinnvoll in der Startloop an tempo rauszunehmen, wenn man eigentlich überholen könnte. Sonst verliert man in der Startloop/1.Runde direkt so viel Zeit gegenüber den schnellsten Damen und es wird hintenraus schwer mit der 80% Regel. Deshalb gebe ich am Start schon ordentlich Gas und versuche zumindest ein paar Plätze gut zu machen. :)
 
Die Startreihenfolge bei einem UCI XCO-Weltcup richtet sich bei Men und Women elite seit Albstadt nicht nach den Ergebnissen des vorherigen Short Track Rennens? Zumindest mal für die ersten beiden Startreihen?

Doch! Die ersten beiden Startreihen (Top16) sind die 16 schnellsten Damen/Herren vom Short Track Rennen der gleichen Veranstaltung. (Immer Freitag Abend)
Beim Shorttrack dürfen allerdings nur 40 Damen starten.
 
Doch! Die ersten beiden Startreihen (Top16) sind die 16 schnellsten Damen/Herren vom Short Track Rennen der gleichen Veranstaltung. (Immer Freitag Abend)
Beim Shorttrack dürfen allerdings nur 40 Damen starten.

Weiß ich doch;)
Sehr schöner Bericht schon wieder! Und meine Hochachtung für die erbrachte Leistung! Du hast auch sehr nachvollziehbar die unvergleichliche Atmosphäre dort an der Strecke in Nove Mesto eingefangen und beschrieben. Bin selbst dreimal als Zuschauer dort gewesen (letztmals bei der WM 2016) und kann nur jedem empfehlen, sich dieses Erlebnis mal zu gönnen (aber dann sollte man schon ein halbes Jahr im Voraus eine Unterkunft buchen). Die Stimmung dort ist mit keinem anderen XCO-Worldcup zu vergleichen und die Strecke ist einfach phantastisch.
 
zuerst mal respekt vor der sportlichen leistung, das könnte ich so garantiert nicht.

aber bitte, bitte, bitte: lasst irgendwen die texte doch korrektur lesen. in einer bildunterschrift stand: "so EIN stand gab es auch im wald". es heisst einen stand. solche fehler scheinen sich immer mehr durchzusetzen.

das zieht sich durch alle eure artikel durch. mir wird regelrecht schlecht davon. bitte lest Korrektur...
 
Zurück