RockShox Tuning Tour Serfaus-Fiss-Ladis: Workshop & Testride vom 10.-11. August

RockShox Tuning Tour Serfaus-Fiss-Ladis: Workshop & Testride vom 10.-11. August

Die RockShox Tuning Tour macht am 10. und 11. August 2024 Station im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis. Wer mehr über die Technik hinter dem Fahrwerk lernen, bei der Skill Clinics teilnehmen oder das Flight Attendant-System live erleben möchte, ist hier genau richtig.

Den vollständigen Artikel ansehen:
RockShox Tuning Tour Serfaus-Fiss-Ladis: Workshop & Testride vom 10.-11. August

Wer von euch plant, die RockShox Tuning Tour in Serfaus-Fiss-Ladis zu besuchen?
 
Klingt irgendwie so, dass man nicht mal eine Gabel oder Dämpfer von denen im eigenen Rad einbauen lassen kann und testen kann oder sehe ich das falsch? Fände ich echt mal cool wenn es eine Veranstaltung geben würde, wo man das machen könnte denn schließlich kann man die Hardware am eigenen Rad sonst nirgends testen vor dem kauf.
 
Sehe das Problem nicht, du musst einfach nur das selbe Rad fahren wie die Testbikes.... Spaß bei Seite, beim Flight Attend brauchst du wohl Dämpfer und Gabel, und da werden die RS Jungs nicht anfangen für einen Laien 2h Arbeit für den Umbau reinzustecken.
 
Sehe das Problem nicht, du musst einfach nur das selbe Rad fahren wie die Testbikes.... Spaß bei Seite, beim Flight Attend brauchst du wohl Dämpfer und Gabel, und da werden die RS Jungs nicht anfangen für einen Laien 2h Arbeit für den Umbau reinzustecken.

+ Sensor in der Kurbel wenn mich nicht alles täuscht.
 
Sehe das Problem nicht, du musst einfach nur das selbe Rad fahren wie die Testbikes.... Spaß bei Seite, beim Flight Attend brauchst du wohl Dämpfer und Gabel, und da werden die RS Jungs nicht anfangen für einen Laien 2h Arbeit für den Umbau reinzustecken.
Mich würde da eher sowas wie der Vivid ein meinem Radel interessieren. Flight Attendet kommt mir nicht ans Rad und so Dämpfer könnte ich auch selber einbauen wenn die ihn mir zur Verfügung stellen. Passendes Zubehör kann ja vom bereits verbauten Dämpfer genommen werden.
 
Ich hätte den Artikel wirklich lieber schon vor 2 Wochen oder so hier in den News gehabt. Ich habe tatsächlich arge Probleme mit meiner neuen Pike und komme mit den Einstellungen überhaupt nicht klar. Dann hätte ich mir wirklich die Zeit genommen und wäre da hin gefahren. Jetzt isses halt schon in 2 Tagen und es sind keine Plätze mehr frei.
@ Redaktion: Kann man so eine Ankündigung nicht früher hier bringen?
 
Ich habe tatsächlich arge Probleme mit meiner neuen Pike und komme mit den Einstellungen überhaupt nicht klar
....
Jetzt isses halt schon in 2 Tagen und es sind keine Plätze mehr frei.
Wenn ich das richtig lese brauchst du für Setup Tipps keinen Slot buchen. Das ist den ganzen Tag über:
10:00 - 16:00 Expo und Suspension Setups
Und für den Setup Workshop "14:00 Tech Session :Suspension Basics- Wie stelle ich mein Fahrwerk ein - ca.45min Buche deine Teilnahme." zeigt es bei mir noch freie Slots an.

Nur die Test Rides mit den Fligth Attendant Bikes sind weitesgehen ausgebucht.
 
Klingt irgendwie so, dass man nicht mal eine Gabel oder Dämpfer von denen im eigenen Rad einbauen lassen kann und testen kann oder sehe ich das falsch? Fände ich echt mal cool wenn es eine Veranstaltung geben würde, wo man das machen könnte denn schließlich kann man die Hardware am eigenen Rad sonst nirgends testen vor dem kauf.
Find ich auch etwas unrealistisch diese Erwartung. Jeder hersteller hat andere Buchsenbreiten, dazu 120 verschiedene Längen, 80 Federn für verschiedene Längen, verschiedene Kennlinien, vorne nicht besser, 160/170/180 mm usw...jedes mal Konus runter, Bremsadapter....joa das schon bisschen Aufwand
 
Find ich auch etwas unrealistisch diese Erwartung. Jeder hersteller hat andere Buchsenbreiten, dazu 120 verschiedene Längen, 80 Federn für verschiedene Längen, verschiedene Kennlinien, vorne nicht besser, 160/170/180 mm usw...jedes mal Konus runter, Bremsadapter....joa das schon bisschen Aufwand

Jeder Hersteller den ich kenne außer Cane Creek hat die selben Buchsen.
 
Joa theoretisch halt...in der Praxis eher unrealistisch. Thematik das nen Dämpfer dann auf Hinterbau/Fahrer abgestimmt werden muss kommt eben noch dazu, metrisch, trunion...vom Aufwand fernab jeder Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joachim theoretisch halt...in der Praxis eher unrealistisch. Thematik das nen Dämpfer dann auf Hinterbau/Fahrer abgestimmt werden muss kommt eben noch dazu, metrisch, trunion...vom Aufwand fernab jeder Realität.

Wenn du bei den üblichen Bike Shops eine Dämpfer bestellst bekommst du einen Standard Tune. Wenn du Glück hast gibt's noch einen light Tune und in den seltensten Fällen Firm. Also würde so ein Test exakt dem Aftermarket Kauf entsprechen.
 
Geil was hier Leute für Vorstellungen haben 8-)

Natürlich kann man mal auf die Schnelle einen Dämpfer tauschen - klappt in 50% bestimmt ohne Probleme, aber als Marke geht man das Risiko ein, dass bei den 50%, wo es nicht klappt dann direkt im Fass ein Netz aufgemacht wird.

Froh sein, dass man an so einem Testtag auch mal ein anderes Bike testen kann oder bleiben lassen.
 
Geil was hier Leute für Vorstellungen haben 8-)

Natürlich kann man mal auf die Schnelle einen Dämpfer tauschen - klappt in 50% bestimmt ohne Probleme, aber als Marke geht man das Risiko ein, dass bei den 50%, wo es nicht klappt dann direkt im Fass ein Netz aufgemacht wird.

Froh sein, dass man an so einem Testtag auch mal ein anderes Bike testen kann oder bleiben lassen.

Ich weiß, dass die Forderung nicht erfüllt werden kann und wird. Aber einen anderen Dämpfer in einem anderen Rad zu testen ist eben genau gar nicht aussagekräftig. Da kann man nachher genau keinen Bezug zum eigenen Rad herstellen
 
Geil was hier Leute für Vorstellungen haben 8-)

Natürlich kann man mal auf die Schnelle einen Dämpfer tauschen - klappt in 50% bestimmt ohne Probleme, aber als Marke geht man das Risiko ein, dass bei den 50%, wo es nicht klappt dann direkt im Fass ein Netz aufgemacht wird.

Froh sein, dass man an so einem Testtag auch mal ein anderes Bike testen kann oder bleiben lassen.
Was ein Bullshit. Wenn die Techniker es nicht zu 99% schaffen eine Dämpfer im Rad auszutauschen dann kannst das ganze Event von Anfang an gleich lassen denn dann können die Mitarbeiter nix. Schließlich ist entweder ein Gleitlager verbaut, welche alle die gleiche Breite haben oder nicht. Das einzudrücken bzw. raus zu ziehen ist keine Raketenwissenschaft. Ebenso den Bolzen, der am im Rad verbauten Dämpfer in den RS Dämpfer einzubauen ist keine Raketenwissenschaft sondern eine Aufgabe von Sekunden.
Dass dann nicht alle Maße da sind ist klar nur kann man sich da einfach auf die Standardmaße wie 230x65 und sicher noch ein, zwei andere konzentrieren womit dann schon extrem viele Fahrer abgedeckt wären.

Aber ist halt wie überall, ihr investiert mehr zeit in irgend welche dummen Ausreden als das ihr euch Gedanken macht wie das geht. Und wenn ihr nie selber am schrauben seit, und das Gefühl werde ich bei der "ja aber" Fraktion nicht los, dann seit einfach still bei dem Thema.

Und nur so als Tipp für jemanden wie dich, der wohl offensichtlich noch nie auf einem Testevent war. Räder testen kann man bei jedem Test Event nur hilft das halt überhaupt nichts, wenn man kein neues braucht und eher an einem neuen Dämpfer für sein Rad interessiert ist.
 
Was ein Bullshit. Wenn die Techniker es nicht zu 99% schaffen eine Dämpfer im Rad auszutauschen dann kannst das ganze Event von Anfang an gleich lassen denn dann können die Mitarbeiter nix. Schließlich ist entweder ein Gleitlager verbaut, welche alle die gleiche Breite haben oder nicht. Das einzudrücken bzw. raus zu ziehen ist keine Raketenwissenschaft. Ebenso den Bolzen, der am im Rad verbauten Dämpfer in den RS Dämpfer einzubauen ist keine Raketenwissenschaft sondern eine Aufgabe von Sekunden.
Dass dann nicht alle Maße da sind ist klar nur kann man sich da einfach auf die Standardmaße wie 230x65 und sicher noch ein, zwei andere konzentrieren womit dann schon extrem viele Fahrer abgedeckt wären.

Aber ist halt wie überall, ihr investiert mehr zeit in irgend welche dummen Ausreden als das ihr euch Gedanken macht wie das geht. Und wenn ihr nie selber am schrauben seit, und das Gefühl werde ich bei der "ja aber" Fraktion nicht los, dann seit einfach still bei dem Thema.
Sekunden!!! Die sollten dich einstellen, vielleicht fehlen denen einfach solche brillanten Raketenmechaniker wie du einer bist
 
Einem Dämpfer die Buchsen ein und aus zu pressen plus Einbau dauert wirklich nicht lange wenn man das passende Werkzeug hat. Dauert etwa so lange wie bei einem Ski die Bindung einzustellen und die Auslösehärte ans Fahrergewicht anzupassen. Bei Ski Testevents ist es Gang und Gäbe mit seinen eigenen Skischuhen zu kommen. Wieso ist es bei einem Dämpfer dann so unrealistisch?
 
Stimmt, aber vielleicht hat Kevin die mit Hammer und Meuselwitz eingepresst. Übrigens dauert es noch länger ein Baja Truck für die Paris/Dakar abzustimmen, hat nix damit zu tuen aber wollte auch sinnlos Vergleich raushauen
 
Wo ist denn der Vergleich sinnlos? Nur weil du den Sinn nicht verstehen willst. Beides sind Sportgeräte, beides muss angepasst und abgestimmt werden und der zeitliche und Materialaufwand ist nahezu null. Bei Skiern ist es halt eher normal weil sich einfach genug Leute dafür interessieren und die Firmen genug Umsatz wittern.
 
Zurück