Die Box MTB Expert ist meiner Meinung nach nicht geeignet zur Einstellung eines MTB. Es gibt ein großes Plakat für MTB (
Endurance & Gravity) und ein Büchlein (in deutsch und englisch) für generell (
Touring). Es wurde sich nicht einmal die Mühe gemacht, die komplette Anleitung für MTB zu erstellen. Was soll das? Ich hatte zuerst sogar die Box zurück geschickt weil ich dachte, die wurde falsch gepackt. Meine Erwartung war, dass auf die verschiedenen MTB Disziplinen genau eingegangen wird und für jede Art eine Anleitung vorliegt. CC/DC/Trail/Enduro/Super Enduro/DH/FR usw. Stattdessen wird nur in "Luftdämpfer" und "Stahldämpfer" unterschieden.
Als nächstes verstehe ich nicht, wieso die Sitzposition so sehr auf die SattelSPITZE ausgelegt wird. Als Referenz wird die Spitze des Sattels herangezogen und ein Abstand laut Anleitung ganz grob versetzt. Die Anleitung ist aber auf eher frühere Dimensionierung ausgelegt. Meiner Meinung nach total veraltet. Das Poster hat als Hinweis "01_2017" aufgedruckt!
Also bitte Ergon, was hat die Form der Sattelspitze mit der Sitzposition zu tun? In dem Zusammenhang finde ich das
Erklärvideo auch lustig. Da zeigt Herr Tofaute an einem Alltagsrad wie man den Abstand von Lenker zur Sattelspitze misst. Laut Anleitung kommt der abgelesene Wert (waren 47 cm) auf die Kindergröße (160 cm). Bei einem Herren-Alltagsrad! Spätestens da hättet ihr merken müssen, dass die Anleitung nicht so passt.
Die ganze Anleitung basiert meines Empfindens nach außerdem auf recht alten Geometrien. Ich sollte z.B. den Sattel viel weiter hinter machen, um den Abstand des Lots vom Sattel zum Tretlager zu erreichen. Dann ist der Sattel aber viel zu weit hinten. Vor der Einstellung mit der Anleitung hatte ich keine Probleme mit Taubheit, danach ist aber alles eingeschlafen gewesen.
Noch generell zum Inhalt und der Qualität.
- Die Markierungsaufkleber halten auf Schuhen gar nicht. Habt ihr das nicht auch selbst gemerkt?
- Was soll "Mountainbike-SUV" in der Anleitung sein?
- Wenn man die Sattelschablone auf den Sattel kleben will, bekommt man den Klebestreifen nicht mehr zerstörungsfrei vom Karton ab. Wenn ich das aber ordentlich ausgerichtet habe und dann zum Testen mit draufsetzen muss, will ich das schon etwas fixiert haben. Sonst ist das ganze Verstellen sinnlos. Es wird also recht minderwertige Kartonage verwendet. Warum nicht einfach ein anderes Material? Ich will ja ggfs. mehr als nur ein Rad einstellen. Zum Sparen lasst lieber die Englische Version im Buch (Hälfte der Anleitung) weg und verkauft einfach eine für den deutschsprachigen Raum und eine englische Version.
Vielleicht können ja weitere Anwender der Box noch ihre Erfahrungen schildern. Mit "MTB Expert" hat das aber meiner Meinung nach nichts zu tun.