BikeYoke Willy-Silikonüberzug im Test: Das perfekte Herbst-Upgrade für dein MTB?

Anzeige

Re: BikeYoke Willy-Silikonüberzug im Test: Das perfekte Herbst-Upgrade für dein MTB?
Um zu wissen daß der Gummi nicht hermetisch abriegelt hätte man wohl auch ohne Test ahnen können.Bikeyoke hat das Teil Jahre im Programm, ob man das jetzt testen muss um herauszufinden das es für allwetterfahrer taugt...auf jeden Fall sinnvolles Helferchen
 
schrumpfschlauch.jpg

1729318753421.png

Nicht das ich jetzt vor hatte eine schwere wuchtige Klemme verbauen zu wollen.
Sowas ist für mich kein Grund, dem Willy ein Minus Punkt zugeben und was soll das mit dem hermetisch OMG.
Soll der Willy jetzt auch noch Minus Punkte dafür bekommen, weil er nicht sauber an einer 27,2 Stütze abschließt?

Der Schutz bei einer Ergon Sattelstütze, war bei mir ein Punkt, mir was eigenes zubauen.
Die Stütze lässt sich weiterhin wunderbar rausziehen.
Der starre Schrumpfschlauch, fällt dabei nicht in sich zusammen und die Klemme bleibt im Schlauch auf Position. Der Schlauch lässt sich wie eine Hülse ganz einfach vom Rahmen ziehen.
Die Stütze ist eine Carbon Blattfederstütze von Ergon.
Das würde natürlich auch kürzer mit einer Variostützen funktionieren.
Wenn man im Sommer darauf kein Bock hatz, einfach vom Rahmen ziehen, eine normale Klemme verbauen und Herbst den Schrumpfschlauch wieder drauf.

Kann man den Willy mit Hitze noch etwas schrumpfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs auch montiert, da ich immer mal wieder knackprobleme mit der 213er BY in Alurahmen habe. Nachfetten der Stütze hilft da nur temporär. Der Willy hat zumindest die Intervallzeit des Nachfettens verlängert.
Das könnte auch sein, das am Rahmen das Sitzrohr leichtes Übermaß hat und die Stütze unten rumröhrt.
Ein bisschen Tesa oder Paketband am unteren Ende der Stütze drum wickeln hilft da oft Wunder.
 
Das ganze sieht auf jeden Fall besser aus als die Bastellösung mit dem alten Fahrradschlauch. Zehn Euro sind jetzt auch kein Vermögen. Dass das Teil nicht hermetisch dicht ist sollte klar sein. Aber es hilft.
 
Das ganze sieht auf jeden Fall besser aus als die Bastellösung mit dem alten Fahrradschlauch. Zehn Euro sind jetzt auch kein Vermögen. Dass das Teil nicht hermetisch dicht ist sollte klar sein. Aber es hilft.
Mit einem eng anliegenden Rennrad Schlauch, siehts eigentlich nicht schlecht aus, der hält nur nicht lange.
Spätestestens beim Demontieren reißt der ein. :)
 
Mein Rohr ist zu klein dafür 🥲

Ich könnte mit das Ding (in der Variante gefühlsecht) für mein Stahlrad mit Alustütze vorstellen...das ist es aber eine 27,2 mm Sattelstütze. Dafür ist sie lang 😁
 
Am Tyee 5 Alu ist die Standard-Klemme schon zu wuchtig. Nach vier Monaten (ohne es zwischendurch noch mal angefasst zu haben) an der Klemmschraube eingerissen.

Sehr feiner Schlamm sammelt sich auch unter dem Teil- man sieht’s halt nicht.

War ein Versuch, jetzt kommt halt ne schöne, farbige Klemme 🤷🏻‍♂️😅
 
Wo der Dreck nur schwierig hinkommt, kommt er noch schwieriger wieder raus. Regelmäßige Pflege ist also auch weiterhin nötig. Aber der Willy kann das Schlimme mit Sicherheit weniger schlimm machen.
 
Zurück