Neues Propain Rage 3R Downhill Bike: Evolution statt Revolution

Neues Propain Rage 3R Downhill Bike: Evolution statt Revolution

Das Propain Rage 3R ist zurück und verspricht maximale Performance auf der Strecke. Mit dezenten Überarbeitungen wie der Optimierung der Geräuschkulisse soll das Downhill-Bike an das Vorgängermodell anknüpfen. Alle Infos gibt es hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Propain Rage 3R Downhill Bike: Evolution statt Revolution

Wie gefällt euch das neue Propain Rage 3R? Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen!
 

Anzeige

Re: Neues Propain Rage 3R Downhill Bike: Evolution statt Revolution
1729775176528.png

Was ist der Unterschied zwischen den First Ride Reifen und den Normalen?
Außer der aufschrift?
1729775220635.png
 
first ride ist für teamfahrer, bzw bedeutet so viel wie prototyp.
ausgeliefert werden die mit normalem schriftzug
Warum kann man die dann explizit auswählen? Und warum werden die auch auf dem Bild im konfigurator angezeigt? Ich glaube der Schritzug ist auf den Reifen drauf die man bekommt, aber wahrscheinlich sind die gleich zur normalen Version im Handel. Es wird nur für die Optik vom Team Modell sein nehme ich an.
 
Warum kann man die dann explizit auswählen? Und warum werden die auch auf dem Bild im konfigurator angezeigt? Ich glaube der Schritzug ist auf den Reifen drauf die man bekommt, aber wahrscheinlich sind die gleich zur normalen Version im Handel. Es wird nur für die Optik vom Team Modell sein nehme ich an.
oder beim fotos machen waren noch die first ride reifen drauf und der praktikant hat es dann auch im konfigurator eingetragen
 
Hey! Zum Thema "First Ride" Reifen von Schwalbe: "First Ride" sind Reifen aus der Entwicklung von Schwalbe, die für den Downhill World Cup entwickelt werden. Sie werden normalerweise nur an professionelle Teamfahrer ausgeliefert. Die Replika Edition wird ab Werk mit den First Ride Reifen ausgeliefert. Die Stückzahl ist, wie bei den Replika Bikes auch, limitiert.
 
Die Replica Version mit Öhlinsfahrwerk finde ich sehr gelungen - leider wieder ein Bike, welches erst ab Rahmengröße M losgeht...
 
Das erste (mir bekannte) Bike, welches ab Werk mit OChain daher kommt, zumindest in der Factory-Ausstattung. Sehr cool!
 
DHler haben doch gerne mal ne Ecke weniger Reach als aktuelle Enduro...

Wird in Kombi mit langen Kettenstreben, langer Gabel, sehr flachem LW halt sonst eventuell zu lang die Fuhren.

Demo von S. ist ja ähnlich im Reach...
Gibt aber auch längere wie das Commencal Supreme
 
DHler haben doch gerne mal ne Ecke weniger Reach als aktuelle Enduro...

Wird in Kombi mit langen Kettenstreben, langer Gabel, sehr flachem LW halt sonst eventuell zu lang die Fuhren.

Demo von S. ist ja ähnlich im Reach...
Gibt aber auch längere wie das Commencal Supreme
Wobei Enduro-Tracks in der Regel ja verwinkelter sind oder nicht? Die DH-Tracks sind doch mittlerweile mehr Highspeed-Tracks geworden.

Das Demo ist bei 465mm Reach aber am Ende, hier gibt es ja noch Größe XL.
 
Zurück