MTB-News.de

Neues Radon Jab MX MTB-Enduro
Alles neu macht der Mai

Radon Jab MX – das Enduro-Bike erhält eine Frischzellenkur mit komplett überarbeitetem Rahmen, etlichen neuen Details und moderner Geo sowie einem Mullet-Setup (29″/27,5“).

Vollständigen Artikel lesen …

Radon Jab MX: Infos und Preise

Radon präsentiert die Neuauflage seine Enduro-Bikes: Mit dem Jab MX wird künftig auf Mullet-Laufräder (29“/27,5“) gesetzt, dazu wurde der Carbonrahmen komplett überarbeitet und fällt sowohl flacher als auch länger aus. Beim Federweg bleibt es fast beim Alten – so sind die 160 mm Hub am Heck des Enduro-Bikes gesetzt, vorn kommen aber je nach Modell 160 mm oder 170 mm zum Einsatz. Beim Gewicht bleibt Radon am unteren Spektrum der Tabelle – so soll das schwerste der drei Modelle für ein Enduro sehr leichte 14,45 kg auf die Waage bringen. Der Preis ist dabei Radon-typisch günstig – das Topmodell ist für 5.499 € (UVP) zu haben und bringt neben einem Fox Factory Fahrwerk auch die SRAM XO Transmission mit.

Preis Radon Jab MX 9.0: 4.399 € (UVP)
Preis Radon Jab MX 10.0: 4.799 € (UVP)
Preis Radon Jab MX 10.0 HD: 5.499 € (UVP)

# Radon Jab MX 10.0 HD - neuer Carbonrahmen und Mullet-Laufräder (29"/27,5") sollen das Enduro-Bike auszeichnen. Der Rahmen selbst hat dabei viele Änderungen erfahren, etwa eine moderne Geometrie oder einen Kofferraum. Das Topmodell der Reihe ist für 5.499 € (UVP) zu haben.

Diashow: Neues Radon Jab MX: Das Enduro-Bike bekommt neue Füße
Diashow starten »

# Radon Jab MX 10.0 - 4.799 € (UVP).
# Radon Jab MX 9.0 - 4.399 € (UVP).

Alles neu macht der Mai – mit der Vorstellung des aufgefrischten Jab liefert Radon das schon lange erwartete Update seines Enduros. Dabei behält der Rahmen aus Carbon seine charakteristische Formsprache, etwa mit dem zweigeteilten Oberrohr in Höhe des Sitzrohrs, überarbeitet diesen aber großflächig im Detail. Nicht zuletzt wurde die Geometrie auf den neusten Stand gebracht und mit deutlich mehr Reach und einem flachen und zudem einstellbaren Lenkwinkel ausgestattet.

# Das charakteristische zweigeteilte Oberrohr behält das Jab.

Offensichtlichere Änderungen sind etwa die Laufradräder – fuhr der Vorgänger noch komplett auf 27,5“ Vorder- und Hinterrad – rollen die neuen Jabs jetzt im Mullet-Format aus dem Karton des Versenders: 29“ an der Front und 27,5“ am Heck sollen nicht nur für gutes Überrollverhalten, sondern auch für jede Menge Agilität sorgen. Eine weitere große Änderung am Rahmen, die erst auf den zweiten Blick ersichtlich ist, ist der Kofferraum – der befindet sich am Unterrohr in der Nähe Tretlagers und besitzt einen Drehverschluss.

# Neu ist der Kofferraum, der mittels Dreh-Verschluss geöffnet wird.
# RADON JAB MX ACTION 4

Bei der Kabelführung zeigt sich Radon flexibel – so werden die Leitungen zwar ab Werk durch den Steuersatz geführt. Allerdings besitzt der Rahmen weiterhin eine Abdeckung am Steuerrohr, durch welche die Leitungen alternativ und wartungsfreundlicher hinter dem Steuersatz in den Rahmen geführt werden können. Eine weitere Neuheit ist der Toolmount am Oberrohr, an dem ihr etwa Werkzeug befestigen könnt.

Geometrie

War das alte Jab auf der Geo-Seite etwas in die Jahre gekommen, bringt das Radon Jab MX frischen Wind ins Portfolio: Mit einem Lenkwinkel 63,9° (64,7° im steilen Setting) kommt das Jab ziemlich flach und kombiniert das Ganze mit einem Reach von 479 mm in Größe L.  Nach heutigen Standards fast moderat, möchte Radon auch gar keine renntaugliche Geometrie präsentieren, sondern eher den Fahrspaß ganz oben platzieren. Dafür sollen dann auch die über alle Größen 432 mm langen Kettenstreben sorgen. Bergauf soll es dann flott und angenehm mit einem effektiven Sitzwinkel von 76,5° gehen.

Rahmengröße S M L XL
Laufradgröße Mullet 29/27,5 Mullet 29/27,5 Mullet 29/27,5 Mullet 29/27,5
Reach 436 mm 454 mm 479 mm 504 mm
Stack 624 mm 630 mm 639 mm 657 mm
STR 1,43 1,39 1,33 1,30
Lenkwinkel 64,7° 64,7° 64,7° 64,7°
Sitzwinkel, effektiv 76,5° 76,5° 76,5° 76,5°
Oberrohr (horiz.) 576 mm 597 mm 625 mm 656 mm
Steuerrohr 100 mm 107 mm 117 mm 137 mm
Sitzrohr 380 mm 415 mm 445 mm 480 mm
Kettenstreben 432 mm 432 mm 432 mm 432 mm
Radstand 1.202 mm 1.224 mm 1.253 mm 1.287 mm
Tretlagerabsenkung 30 mm 30 mm 30 mm 30 mm
Federweg (hinten) 160 mm 160 mm 160 mm 160 mm
Federweg (vorn) 170 mm 170 mm 170 mm 170 mm
# Länger, flacher und mit 432 mm kurze Kettenstreben über alle Größen stattet Radon das Jab aus.

Ausstattung

Drei Ausstattungsvarianten stellt Radon vom Jab MX vor – den Einstieg bildet das 9.0, das mit soliden Teilen und unter anderem einer RockShox Lyrik Ultimate Federgabel sowie einem Fox Float X2 Performance Dämpfer kommt und auf einen SRAM GX Antrieb sowie DT Swiss E1900 Spline Laufräder setzt und für 4.399 € (UVP) zu haben ist. Für nur 400 € mehr soll es dann das 10.0 geben – Hier erwartet euch neben einem Fox Performance Elite Fahrwerk fast die komplette Shimano XT Gruppe sowie Newmen Evolution SL A.30 Laufräder.

Volle Hütte gibt es dann beim 10.0 HD: Für den Goldschimmer sorgt das Fox Factory Fahrwerk mit 170 mm Federweg an der Front sowie eine Transfer Factory. Bei der Schaltung kommt eine SRAM XO Transmission zum Einsatz und gerollt wird ebenso auf Newmen Evolution SL A.30 Laufrädern. Das 10.0 HD wandert für 5.499 € über die virtuelle Ladentheke im Bike-Discount.

ModellJab MX 9.0Jab MX 10.0JAB MX 10.0 HD
GabelRockShox Lyrik Ultimate, Charger 3 RC2, DebonAir+, BoostFox 36 Performance Elite, FIT GRIP2, BoostFox 38 Factory, FIT GRIP2, Kashima, Boost
DämpferFox Float X2 Performance, 2-Pos., EVOL LVFox Float X2 Performance Elite, 2-Pos., EVOL LVFox Float X2 Factory, 2-Pos., EVOL LV, Kashima
Federweg Front160 mm160 mm170 mm
Federweg Rear160 mm160 mm160 mm
BremseMagura MT5Shimano XT BR-M8120Magura MT7
BremsscheibenMagura Storm HC, 203/203 mm, 6-boltShimano XT SM-RT86, 203/180 mm, 6-boltMagura Storm HC, 203/203 mm, 6-bolt
KurbelSRAM X1 1000 Eagle, DUB, 32T, Boost, 170mmShimano XT FC-M8100-1, 32T, 170 mmSRAM X0 Eagle Transmission, DUB, 32T, Boost, 170 mm
InnenlagerSRAM DUB, Pressfit, 92 mmShimano BB-MT500PA, Pressfit, 92 mmSRAM DUB WIDE, Pressfit, 92 mm
SchalthebelSRAM NX Eagle, ShiftmixShimano XT SL-M8100-IR, I-Spec EVSRAM AXS POD Controller, Shiftmix
SchaltwerkSRAM GX Eagle, 12-speedShimano XT RD-M8100-SGS, 12-speedSRAM X0 Eagle Transmission, 12-speed
KassetteSRAM GX Eagle XG-1275, 10-52Shimano SLX CS-M7100, 10-51SRAM GX Eagle Transmission XS-1275, 10-52
KetteSRAM SX EagleShimano SLX CN-M7100SRAM GX Eagle Transmission Flattop
KettenführungMRP 1X, ISCG05MRP 1X, ISCG05MRP 1X, ISCG05
LaufradsatzDT Swiss E1900 Spline, 110/148 mmNewmen Evolution SL A.30, 110/148 mmNewmen Evolution SL A.30, 110/148 mm
LenkerRace Face Chester, 35 x 780 mm, 35 mm riseRace Face Turbine R, 35 x 800 mm, 35 mm riseRace Face Turbine R, 35 x 800 mm, 35 mm rise
VorbauRace Face Æffect R, Ø35 mmRace Face Turbine R, Ø35 mmRace Face Turbine R, Ø35 mm
SteuersatzAcros Angleset, ZS56/ZS56Acros Angleset, ZS56/ZS56Acros Angleset, ZS56/ZS56
GriffeSDG ThriceSDG ThriceSDG Thrice
SattelstützeSDG Tellis V2, Ø30.9 mmSDG Tellis V2, Ø30.9 mmFox Transfer Factory, Kashima, Ø30.9 mm
SattelSDG Bel Air V3SDG Bel Air V3SDG Bel Air V3, Lux alloy
Reifen FrontMaxxis Assegai 3C, MaxxTerra, EXO+, TR, 29" x 2.5" WTSchwalbe Magic Mary, Addix-Soft, Super Trail, TLE, 29" x 2.4"Schwalbe Magic Mary, Addix-Soft, Super Trail, TLE, 29" x 2.4"
Reifen RearMaxxis Minion DHR II 3C, MaxxTerra, EXO+, TR, 27.5" x 2.4" WTSchwalbe Big Betty, Addix-Soft, Super Trail, TLE, 27.5" x 2.4"Schwalbe Big Betty, Addix-Soft, Super Trail, TLE, 27.5" x 2.4"
Preis4.399 €4.399 €5.499 €
🔽 Inhalte ausklappen 🔽🔼 Inhalte einklappen 🔼
# Beim Topmodell 10.0 HD kommt ein Fox Factory Fahrwerk zum Einsatz.
# RADON JAB MX ACTION 2
# RADON JAB MX ACTION 1
# RADON JAB MX ACTION 3

Wie gefällt dir das neue Radon Jab MX?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Radon
Die mobile Version verlassen