kuka.berlin
Wahl-Südtiroler
Ja, exakt gleich.belagdicke wie die alten einzelbeläge?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, exakt gleich.belagdicke wie die alten einzelbeläge?
Anhang anzeigen 516247 Anhang anzeigen 516248 Anhang anzeigen 516249
Die 8.R Beläge sind mittlerweile Verfügbar. Ich teste die gerade am VR. Machen schonmal ein sehr guten Eindruck.
Was mir gleich im Vergleich zu den 8.1 bzw. 8.P wie sie jetzt heißen aufgefallen ist, dass sie mit der gebrauchten Scheibe eine sehr geringe Einbremszeit haben.
mich würde interessieren ob die Teile auch so quietschen wie die 8.1
Hallo zusammen, hab jetzt etliche Seiten hier gelesen, aber leider nicht das gefunden worum es mir geht.
Habe die MT5 bereits am Enduro verbaut und bin, vorallem mit der Power und der Standfestigkeit, sehr zufrieden.
Möchte Sie jetzt auch am Downhiller installieren, bin aber etwas skeptisch was Ihre Stabilität angeht. An meinem Enduro ist die Schelle zur Befestigung am Lenker bereits gebrochen. Dies obwohl es keinen Sturz gab und das Anzugsmoment wegen des Carbonlenkers minimal ist.
Bei einem Kumpel war nach einem Ministurz bereits der Bremshebel aus dem Geber gebrochen.
Da die gesamte Bremse ja aus Kunststoff gefertigt ist, und Sie am DH auch mal einen Sturz vertagen sollte, mache ich mir so meine Gedanken.
Über Erfahrungen in dem Bereich wäre ich sehr dankbar!
Hört sich gut an, danke!Jeder sturz is anders. Ich find die gebereinheiten gut stabil. Bisher hat sich immer alles schoen weggdreht und lediglich verkratzt. Einmal hats den aluhebel verbogen. Die carbotecture armaturen haben gehalten. Fahre sie am dh und endurobike.
Bei mir haben weder die 8.1 noch die 8.R gequietscht.
Hab am letzten Wochenende die erste Tour mit 1200hm 2850tm auf 34km.
Hallo zusammen, hab jetzt etliche Seiten hier gelesen, aber leider nicht das gefunden worum es mir geht.
Habe die MT5 bereits am Enduro verbaut und bin, vorallem mit der Power und der Standfestigkeit, sehr zufrieden.
Möchte Sie jetzt auch am Downhiller installieren, bin aber etwas skeptisch was Ihre Stabilität angeht. An meinem Enduro ist die Schelle zur Befestigung am Lenker bereits gebrochen. Dies obwohl es keinen Sturz gab und das Anzugsmoment wegen des Carbonlenkers minimal ist.
Bei einem Kumpel war nach einem Ministurz bereits der Bremshebel aus dem Geber gebrochen.
Da die gesamte Bremse ja aus Kunststoff gefertigt ist, und Sie am DH auch mal einen Sturz vertagen sollte, mache ich mir so meine Gedanken.
Über Erfahrungen in dem Bereich wäre ich sehr dankbar!
Ja, ich bin zufrieden.und wie warst du mit der Performance vom 8.R zufrieden - unterschiede überhaupt festgestellt was die Bremskraft angeht?
Hi,
könnte mir freundlicherweise jemand einen Tip zum richtigen Adapter für den MT5/7 Einbau geben?
Umbauen möchte ich gerne mein Yt Tues Al 2015 auf dem Hinterrad von der Guide R mit 200 mm Scheibe auf die MT 5 mit 203 mm.
Verbaut ist ein "Avid Scheibenbremsadapter +40IS für IS auf PM VR 200 mm / HR 180 mm".
Yt hat mir versichert, dass es sich um eine IS Aufnahme für 160 mm Scheiben handelt.
Laut der Magura Tabelle im Benutzerhandbuch müsste man einen QM-9 ISR-203 Adapter verwenden. Mir kommt der jedoch viel zu hoch im Vergleich zum verbauten Adapter vor.
Muss gestehen, dass ich da (noch) net ganz durchblicke :-/
ja, der lange passt auch,Hi,
kann mir jemand sagen, ob die Befüllstutzen des Avid Entlüftungssets auch für die MT 5/7 passen? Ich finde nirgends eine Gewindeangabe von Avid. Magura hat M6. Möchte nicht schon wieder Geld für nen Set ausgeben oder weiss jemand wo man den M6 Stutzen günstig einzeln kaufen kann? Passt auch der lange M6 Stutzen?
Vielen Dank!
Habe mir auch eine MT5 bestellt, die soll meine XT am Enduro ersetzen. Ich bin mal kurz eine MT7 probe gefahren und war von der Bremskraft begeistert. Ich verspreche mir von der Bremse vor allem ein leichteres Blockieren am Vorderrad beim Versetzen des Hinterrades in steilem Gelände. Vor allem wenn man schon etwas platt ist.
Jetzt habe ich nur gerade den anderen Thread mit dem Gerubbel und Gequietsche gelesen und bin etwas verunsichert. Da habe ich ja nun gar keinen Bock drauf! Ist dieses Phänomen nun die Ausnahme oder eher die Regel? Ist die Bremse denn nun uneingeschränkt empfehlenswert?
Die Bremse soll an eine Fox36 und Mondraker Dune Carbon
Danke für Eure schnelle Einschätzung!
Habe auch mit 95+15kg nach schon 12586 Tiefenmeter mit der MT7 mit Belägen Typ 9.1 diese komplett abgefahren.19000hm und die hinteren einzelbeläge sind komplett fertig.
kommt mir ein bisschen wenig vor, trotz 95+13kg die dort gebremest werden müssen