SRAM Elixir 3 schleift nach Wartung

Lass mal etwas Flüssigkeit ab und gibs in ein kleines Behältniss und gib Wasser dazu.
Mischt es sich, oder entmischt es sich und bildet eine klare Phasentrennung?
Fahren kannste so eh nicht.

Schicke die Bremse zu Sram/Avid zur Prüfung ein, erzähle denen die Geschichte. Oder schreib denen mal ne Mail und Frage, was du machen sollst.
 
Viel Spaß beim Schaukeln
Ich lasse sie schon schaukeln indem ich diesen Sattel beim Surfen benütze . Ist befreiend .
sqlab.sattel.600.active.main.jpg
 
Schicke die Bremse zu Sram/Avid zur Prüfung ein, erzähle denen die Geschichte. Oder schreib denen mal ne Mail und Frage, was du machen sollst.
Ja, hab bei SRAM angerufen - direkt helfen können sie da nicht. Das wird jetzt eher ein juristisches Problem. Der Typ im Radladen kommt mir mittlerweile komisch vor. Ich meine, er gibt heute den Fehler zu und ruft kurz danach an, dass er doch Dot eingefüllt hat. Mein Abi-Kumpel ist Anwalt und der meint, man muss ihn halt erst mal außergerichtlich anschreiben. Problematisch ist die Rechnung ohne Datum, da so kein Leistungszeitraum nachweisbar ist. Streitwert 80€ Bremsen + Einbau-Lohn max 150€. Wenn´s so nicht klappt (davon ist wahrscheinlich auszugehen), dann halt Gericht mit meinen Zeugen. Und dann muss das Öl durch einen offiziell bestellten Gutachter analysiert werden. Das lohnt sich nicht, außer es geht einen um´s Prinzip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Datum? Ähh Buchhaltung?!
Ist das ne Rechnung, oder ein Zettel? Dann sag, du hättest gerne ne ordentliche Rechnung, die muss er ausstellen.


Lass aus einer Bremse ne kleine Menge ab, mische das mit Wasser und poste das Ergebnis hier.
Mischt es sich nicht mit Wasser, hats in der Bremse nichts verloren.


Mein Abi-Kumpel ist Anwalt und der meint, man muss ihn halt erst mal außergerichtlich anschreiben.
Dann tu das!
 
Zuletzt bearbeitet:
Überprüfe das mit der Flüssigkeit, und wenn es Öl ist, dann sag dem Typen er soll Dir SOFORT ne vernünftige neue Bremse auf seine Kosten einbauen, ansonsten gehst Du zum Rechtsanwalt
 
Problematisch ist die Rechnung ohne Datum, da so kein Leistungszeitraum nachweisbar ist.
Ich hab doch schon mal geschrieben, damit kannst du ihn ganz schnell anpacken. Entweder neue Bremse - oder beim Finanzamt wegen nicht ordnungsgemäßer Buchhaltung anschwärzen. Einen Zeugen hast du ja für die Aktion, den Zettel, der als "Rechnung" fungiert, hast du auch.
Mein Abi-Kumpel ist Anwalt
Ich frag mich oft (nicht nur in diesem Thread), was Anwälte eigentlich können (sorry, ich kenne ich nicht. Aber warum die nicht auf die naheliegensten Dinge kommen, ist mir ein Rätsel). Der sollte doch ganz schnell wissen, wie man so einen, der auch gegen Finanzgesetze verstößt, packen kann.
 
Jeder der mit Plan an Bremsen arbeitet, kann dir sagen, ob das Öl oder DOT ist. Etwas zwischen den Fingern verreiben, Öl fühlt sich halt wie Öl an, bei DOT fühlt es sich schnell agressiv bzw. "stumpf" an. Da braucht nichts analysiert werden.
 
Streitwert 80€ Bremsen + Einbau-Lohn max 150€. Wenn´s so nicht klappt (davon ist wahrscheinlich auszugehen), dann halt Gericht mit meinen Zeugen. Und dann muss das Öl durch einen offiziell bestellten Gutachter analysiert werden. Das lohnt sich nicht, außer es geht einen um´s Prinzip.

Sorry, wenn ich dir jetzt mal in den Allerwertesten treten muss. Aber wenn der Typ tatsächlich bei seinen Kunden Öl in DOT Bremsen reingekippt hat geht es hier um Menschenleben!
Also Arsch hoch, den hier beschriebenen Schnelltest machen und ggf. unverzüglich die Behörden einschalten!
 
Sorry, wenn ich dir jetzt mal in den Allerwertesten treten muss. Aber wenn der Typ tatsächlich bei seinen Kunden Öl in DOT Bremsen reingekippt hat geht es hier um Menschenleben!
Also Arsch hoch, den hier beschriebenen Schnelltest machen und ggf. unverzüglich die Behörden einschalten!
Langsam und anderer Ton bitte. Ich habe leider auch ein paar gravierende andere Probleme (gesundheitlich in der Familie) zur Zeit und das kommt oben drauf. Außergerichtlich will der Anwalt die Gebühr (ca.180€), die man auch nicht wieder bekommt.
 
Außergerichtlich will der Anwalt die Gebühr (ca.180€), die man auch nicht wieder bekommt.
Das geht auch ohne Anwalt. Polizei (Anzeige wegen Fahrlässigkeit, die tödlich enden kann, siehe Bedienungsanleitung von SRAM), Schreiben ans Finanzamt und an die Handwerkskammer, um den Sachverhalt zu schildern, geht beides per E-Mail.
 
Sagt mir mal kurz wo ich das Öl ablasse. Ich hab´s ja zur Werkstatt gebracht, da ich keine Ahnung von dem Flüssigkeits-Theater habe. Dann mach ich´s noch. Fahr heut Abend in Urlaub...
Oben am Hebel nen Helfer den Hebel drücken lassen und unten an die Ablassschraube (10er Torx) öffnen.
Oder oben und unten öffnen und einfach laufen lassen.
Nen Deckel am Ausgleichsbehälter, wo man schnell mal gucken könnte, hat die Elixir leider nicht.
 
Langsam und anderer Ton bitte. Ich habe leider auch ein paar gravierende andere Probleme (gesundheitlich in der Familie) zur Zeit und das kommt oben drauf. Außergerichtlich will der Anwalt die Gebühr (ca.180€), die man auch nicht wieder bekommt.
Dafür nimmt ein Anwalt nicht einmal die Hälfte. Genauer gesagt 70,20 €, wenn er nach RVG abrechnet.
 
Oben am Hebel nen Helfer den Hebel drücken lassen und unten an die Ablassschraube (10er Torx) öffnen.
Oder oben und unten öffnen und einfach laufen lassen.
Nen Deckel am Ausgleichsbehälter, wo man schnell mal gucken könnte, hat die Elixir leider nicht.
Danke. Aber mal eine Frage: In den Videos im Netz werden ja die beiden "Spritzen" gleichzeitig angebracht, dh. es wird nur Luft rausgeholt und ein wenig von der neuen Flüssigkeit eingebracht. Von daher müsste bei mir jetzt beides drin sein?
 
Zurück
Oben Unten